Rückblick

Foto: I. Schnarr

Foto: M. Götz

Foto: I. Schnarr


Fotos: privat
Unter diesem Motto stand am 24. Juni 2009 der 1. Hanauer Fachschultag, den die Kathinka-Platzhoff-Stiftung gemeinsam mit der Eugen-Kaiser-Schule ins Leben gerufen hat. Betreuung für Kinder unter drei Jahren ist eine Herausforderung bei den Erziehern, die sich darauf einstellen wollen und müssen. Dazu legte der in Fachkreisen bekannte Referent, Prof. Dr. Gerd E. Schäfer, dem Publikum seine Ideen zum sogenannten "Lernen aus erster Hand" dar. Für die Teilnehmer des Fachschultages steht fest, dass die Fachschultage fortgesetzt werden sollen. Für April 2010 ist der 2. Hanauer Fachschultag geplant.
Foto: I. Schnarr


Fotos: M. Götz
Zum dritten Mal in Folge fand die Aktionswoche „Physikdetektive“, einem Kooperationsprojekt der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern und der Hessen Metall, zusammen mit den drei Hanauer Gymnasien (Hohe Landesschule, Karl-Rehbein- Schule und Otto-Hahn-Schule), statt. Insgesamt wurden zehn Hanauer Kindertagesstätten von den Schülern der drei Gymnasien besucht und dort verschiedene Versuche den Kindern vorgestellt. Ziel ist es, bei den Kindern so früh wie möglich das Interesse an den Naturwissenschaften zu wecken und spannende Experimente auszuprobieren.
Foto: I. Schnarr