Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Regelmäßige Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Gemeindeleben
  3. Grußwort

Grußwort

Grußwort

Details
Grußwort
01. September 2017

Liebe Gemeindeglieder,
liebe Freunde und Förderer unserer Gemeinde,
liebe Schwestern und Brüder im HERRN,

pfarrer torben w telder 2016 als ich diese Zeilen schrieb, saß ich in meinem Büro und blickte aus dem Fenster in einen sonnigen und wieder sehr heißen Tag. So richtig Ruhe ist in den Sommermonaten nicht in die Kirchenverwaltung eingekehrt, obwohl sich doch viele von Ihnen auf den Weg in den Urlaub gemacht haben und überall Ferien angesagt sind. Einige haben ihre schönste Zeit im Jahr ja auch noch vor sich und freuen sich sicherlich auch über einen sonnigen Herbst. 

Von meinen eigenen Urlauben weiß ich, dass ich trotz „Abstand zum Beruf“ auch in der Fremde gerne Kirchen besuche. Einige Rückkehrer berichten mir nach ihren Urlauben von ihren Erlebnissen mit Kirchen am Urlaubsort, vor allem aber von der schönen Erfahrung, dass man gerne aufgenommen wurde und neue Eindrücke gewinnen konnte. Wie es ja auch der Apostel schreibt, dass wir, ganz gleich wo wir ein Haus Gottes besuchen, mehr als Gäste sind: ein Teil einer großen, weltweiten Familie des Glaubens trotz konfessioneller Unterschiede.

Ereignisreiche Wochen liegen hinter uns. Neben der Konfirmation und dem Gemeindegründungsfest haben wir unsere langjährige Sekretärin Frau van Gember in den Ruhestand verabschiedet. Nun begrüßt Sie neben Frau Stöppler unsere neue Mitarbeiterin im Büro, Frau Jutta Thorbergsson. Sicherlich wird es eine Zeitlang dauern, bis sie eingearbeitet ist und sich bei uns zurechtfindet. Sie stellt sich selbst in diesem Gemeindeblatt vor (s. S. 8).

Wenn Sie unsere Homepage im Internet besuchen, so ist Ihnen dort hoffentlich auch eine Änderung aufgefallen: wir haben sie komplett umgebaut und nutzerfreundlicher gestaltet, wie wir zumindest hoffen. Noch sind nicht alle Texte aktualisiert, aber wir arbeiten daran. Um ein einheitliches Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit zu haben, wird sich infolgedessen ab den nächsten Ausgaben auch die Optik unseres Gemeindeblatts verändern – daran arbeiten wir ebenfalls noch. 

Nicht mehr fremd, sondern Gottes Hausgenossen: So bezeichnet der Apostel uns Christen. Nur ein einziges Mal taucht dieses Wort „Hausgenosse“ in der ganzen Bibel auf, und es beschreibt etwas für mich Einzigartiges des christlichen Glaubens: Wir und Gott, wir wohnen unter dem selben Dach. Dieses Dach kann unser eindrucksvolles Kirchendach sein, aber es kann auch der Himmel sein, der sich über uns alle spannt. Und da ist Gott mittendrin. Er ist nicht hoch droben, weltentfremdet in den Wolken, sondern er ist hier, mitten unter uns steht er an unserer Seite. 

So bleiben wir gemeinsam unterwegs und dabei auch offen für Neues. Laden wir immer wieder Menschen zu uns ein, damit aus Fremden Freunde und aus Gästen Dazugehörende werden. Gott habe Acht auf all unser Tun und unsere Wege.

Es grüßt Sie herzlich aus der Gärtnerstraße

Ihr Torben W. Telder, vdm - Pfarrer

Grußwort

Details
Grußwort
25. Mai 2017

Liebe Gemeindeglieder,
liebe Freunde und Förderer unserer Gemeinde,
liebe Schwestern und Brüder im HERRN,

pfarrer torben w telder 2016manches Mal eilt die Zeit dahin und man weiß gar nicht, wo einem der Kopf steht. Schier unendliche Mails wollen beantwortet werden, Menschen warten auf einen Rückruf oder einen Gesprächstermin. Dazwischen dann noch schnell  Gottesdienstvorbereitung und Gemeindebüro. Vieles passiert immer wieder auf den letzten Drücker, so auch dieses Grußwort. Zum letzten Mal war Frau van Gember so geduldig, mich immer und immer wieder daran zu erinnern, bevor sie ab Sommer in den Ruhestand gehen wird (s. S. 9). Seit 10 Jahren war sie meine treue Mitarbeiterin im Büro und auch für die Gemeinde. 10 Jahre, die schneller vergangen und erlebnisreicher gewesen sind, als ich das bei meinem Antritt 2007 je gedacht hätte. Davon können Sie in der Predigt lesen.

Weiterlesen …

Pfarrer Torben W. Telder – 10 Jahre Wirken – ein großes Dankeschön

Details
Grußwort
26. Februar 2017

Am 25. Januar 2007 erfolgte in einer außerordentlichen Sitzung des Großen Konsistoriums die Pfarrerwahl. Mit deutlicher Stimmenmehrheit wurde Torben W. Telder zum neuen Pfarrer der Wallonisch-Niederländischen Kirche gewählt. Eine Entscheidung, die wir bis heute nicht bereut haben und die uns mit großer Freude und Dankbarkeit erfüllt. Sein Dienstverhältnis begann am 1. April 2007. Davor hatte er bereits mehrfach in der Gemeinde gepredigt. Kurz nach Beginn seiner Amtszeit wurde die Selbstständigkeit der Wallonisch-Niederländischen Kirche durch sein Mitwirken bei der Aufhebung des Assoziationsvertrags mit der ev.-ref. Kirche (Synode ev.-ref. Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland) 2008 wieder hergestellt. Auch ist ihm zu verdanken, dass unsere Kirche seit 2012 der GEKE (ab dann mit eigenem Statut) und der ACK-Hanau angehört. Bei der ACK hat Pfarrer Telder seither den Vorsitz inne.

Weiterlesen …

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Mehr aus der Rubik

  • Grußwort (Grußwort)

    Liebe Gemeindeglieder,liebe Freunde und Förderer unserer...

  • Grußwort (Grußwort)

    Liebe Gemeindeglieder,liebe Freunde und Förderer unserer...

  • Grußwort (Grußwort)

    Liebe Gemeindeglieder,liebe Freunde und Förderer unserer Gemeinde,...

Nächste Termine

Gottesdienst, Pfr. Dr. Lapp
So, 15. Juni 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Führung durch die Sonderaustellung „Prinz Georgs Gartentraum“ (M)
So, 15. Juni 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Bakterien und so, die leben wo? (FA)
Mo, 16. Juni 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Programmieren mit Scratch Junior (FA)
Di, 17. Juni 16:00 Uhr /
Veranstaltungen
Ein Gesellschaftsjahr für alle? Podiumsgespräch (FA)
Di, 17. Juni 19:00 Uhr /
Veranstaltungen
It´s Teatime (FA)
Mi, 18. Juni 15:30 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2025 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau