Rückblick
- Rückblick
Am Sonntag, dem 7. Juni 2009, feierte die Gemeinde ihr 412. Gründungsfest. Der Festgottesdienst begann für Groß und Klein gemeinsam und die Kinder aus den Flötengruppen begeisterten mit ihrem Vorspiel. Vor der Predigt zog Pfarrerin Lübke gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen in das benachbarte Diakoniezentrum, um dort den Kindergottesdienst zu feiern. Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und dem Segen trafen sich alle Gottesdienstbesucher bei schönem Wetter zum gemeinsamen Mittagessen im Diakoniezentrum. Für die Kinder und Erwachsenen war es wieder ein besonderes Vergnügen, zum Abschluss des Festes gemeinsam Luftballons mit anhängenden Postkarten steigen zu lassen.
Foto: H. Günther
- Rückblick
Nach eineinhalb Jahren Konfirmationsunterricht traten am Pfingstsonntag neun Konfirmanden vor die Gemeinde und bekräftigten Ihr Taufversprechen, welches einst die Eltern und Paten für sie stellvertretend abgegeben haben. Nach der Predigt, die Pfarrer Telder hielt, bekannten die Konfirmanden mit den Worten des Glaubensbekenntnisses ihren Glauben und wurden anschließend durch die beiden Pfarrer konfirmiert. Um gemeinsam das Heilige Abendmahl zu feiern, traten sie dann mit den Konsistorialen an den Tisch des HERRN. Der Festgottesdienst wurde musikalisch von unserem Organisten Herrn Ruppert begleitet.
Den Konfirmanden wünschen wir alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass sie hin und wieder die Gottesdienste und Angebote der Gemeinde wahrnehmen werden.
Fotos: F. Günther
- Rückblick
Eine Exkursion führte die Frauengruppe zum Schloß Freudenberg nach Wiesbaden. Hier erwartete sie ein Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens. Viel Spaß bereitete es, alles kennen zu lernen und auszuprobieren.
Foto: I. Schinder
- Rückblick
Zur Vernissage von Frau Martha Lopez lud die Stiftung am 15. Mai 2009 ein. Nach der Begrüßung von Frau Götz und der musikalischen Untermalung von Kasimir Sydow, dem Preisträger des 1. Preises von „Jugend musiziert“ im Landeswettbewerb, interpretierte Frau Lopez ihre Kunstwerke. Zum Thema „Metamorphose“ gab Herr Langner, ein Schüler der Künstlerin und Aussteller, ein paar Erklärungen. Bei einem Gläschen Sekt und leckeren Häppchen, zubereitet von Frau Krebs, die ebenfalls einige Bilder ausstellte, verweilten viele Künstler und Kunstinteressierte.
Fotos: M. Götz
- Rückblick
Der Senioren-Kind-Treff der Kathinka-Platzhoff-Stiftung beteiligte sich im Mai am Schaufensterwettbewerb der Hanauer Marketing GmbH und des Marketing Vereins Hanau.
Das Märchen Dornröschen wurde gestaltet und später im Modegeschäft von Frau Schnatz ausgestellt. Während die Bilder trockneten spielten Kinder und Senioren gemeinsam mit viel Vergnügen das Singspiel vom Dornröschen. Zur großen Freude aller Beteiligten erhielten sie den 2. Preis für das gestaltete Schaufenster. Der Pokal und die Bilder dieser Aktion können im Diakoniezentrum bewundert werden.
Fotos: K. Chroszewski
- Rückblick
Am 26. April 2009 fand der diesjährige Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden für die Gemeinde statt. Er stand unter dem Thema „Dietrich Bonhoeffer“. Bei dem Vorbereitungsworkshop erarbeiteten die Jugendlichen mit viel Freude „ihren“ Gottesdienst mit Pfarrerin Lübke.
Fotos: F. Günther