Rückblick
- Details
- Rückblick
Pfarrer Telder begann die Kartage mit einem Abendgottesdienst am Gründonnerstag. Während diesem reichte er auch das Heilige Abendmahl.
Nach einem Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, den Pfarrerin Lübke am Morgen des Karfreitags hielt, folgte am gleichen Abend noch Pfarrer Telders Vigilfeier. Bereits um 05:30 Uhr wurde am Ostersonntag ein Auferstehungsgottesdienst gefeiert, bei dem man einander das Licht reichte, das am Osterfeuer entzündet wurde. Vom anschließenden Festgottesdienst lesen Sie auf der nächsten Seite mehr.
- Details
- Rückblick
Am 14. April bot die Gemeinde den Ausflug nach Friedrichsdorf an. Eine Führung bot interessante Einblicke in die Stadtgeschichte und die hugenottischen Ursprünge der Stadt und der evangelischen Kirche.
Nach der Mittagspause, die auf eigene Faust zu weiteren Besichtigungen oder einem gemeinsamen Essen genutzt wurde, besuchte man noch die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und bekam wissenswerte Informationen über deren Arbeit.
- Details
- Rückblick
Die Schüler verspeisten mit großem Appetit über 100 Liter Weihnachtssuppe, die von der Kathinka-Platzhoff-Stiftung gespendet wurde. Doch auch ein Nachtisch durfte natürlich nicht fehlen. So erhielt jedes Kind einen Schokoladen-Nikolaus, der ebenfalls genüsslich verzehrt wurde.
- Details
- Rückblick
Treff das Umweltzentrum, um etwas über die Entstehung unseres Wetters zu erfahren. Unter der Anleitung von Frau Busch nutzten die Senioren und Kinder paarweise die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen zu experimentieren, was beiden Generationen sehr viel Spaß bereitete. So konnte z. B. ein Windrad gebastelt, Regentropfen erzeugt und in einem Sonnenbackofen sogar Schokolade geschmolzen werden.
Im Anschluss an die Experimente stärkten sich Senioren und Kinder bei Kaffee, Saft und
Kuchen.
Die Senioren-Kind-Gruppe trifft sich ab Oktober 2011 wieder an jedem zweiten Dienstag im Monat in der Zeit von 15:00 bis 16:30 Uhr.
- Details
- Rückblick
Eine Woche lang beschäftigten sich die Kinder mit spannenden Geschichten aus dem Leben des Petrus.
Die Erzieherinnen der Tageseinrichtung spielten in sehr anschaulichen Szenen für die Kinder nach, was Petrus gemeinsam mit Jesus erlebt hat (wie z.B. die Geschichte von der Berufung des Petrus und die Geschichte vom Abendmahl). An jedem Tag gab es anschließend noch kreative Angebote, mit denen die Kinder den Geschichten noch tiefer auf den Grund gehen konnten.