Rückblick
- Details
- Rückblick
Ein Ausflug führte am 21. Juli eine reisefreudige Seniorengruppe nach Bad Kissingen. Nach dem Waldspaziergang im Tiergehege und Mittagessen im nahegelegenen Forsthaus erhielten die Ausflügler eine Führung im Bismarckmuseum. Der duftende Rosengarten und die Kuranlage luden am Nachmittag zum Flanieren und Verweilen ein.
- Details
- Rückblick
Am Freitag, dem 21. Oktober 2011 fand eine Vernissage im Diakoniezentrum statt, die von Monika Stolzenberger musikalisch begleitet wurde. Viele Kunstinteressierte bewunderten die Specksteinkunst von Achim Kablau und die Fotoausstellung von Thilo Waitz, beide Mitglieder des „Heraeus Kunstkreises“. Die Laudatio hielt Thorsten Hitzel, Geschäftsführer der Stiftung.
- Details
- Rückblick
Ein Kabarettnachmittag mit dem bekannten Hanauer Duo „Karlheinz und Hiltrud“ sorgte am 4. August im Sommertheater im Diakoniezentrum der Kathinka-Platzhoff-Stiftung bei 48 Gästen für Frohsinn, Spaß und gute Stimmung. Es durfte gelacht werden zu: „Was issn jetzt scho widder“. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
- Details
- Rückblick
Bei strahlendem Sonnenschein machte sich in diesem Jahr ein Bus voll „Alt und Jung“ auf den Weg in den Taunus zum diesjährigen Gemeindewandertag. Während die Kleinen im Opel-Zoo toben konnten, besichtigten die Erwachsenen die Saalburg. Von dort ging es dann „per pedes“ in das evangelische Gemeindehaus in Wehrheim, wo mit einem gemeinsamen Grillen der Ausflug beendet wurde.
- Details
- Rückblick
Die Stiftung lud am Freitag, dem 20. Januar 2012 ins Diakoniezentrum ein. Der freischaffende Künstler Benedikt Cornelius Wallisser, Mitglied der Künstlervereinigung „Pupille“, gab Einblicke in seine Kunstwerke zum Titel „Seite an Seite“. Die Laudatio hielt Martina Roth, Leiterin der Künstlergruppe.
- Details
- Rückblick
Die begonnene Fortbildungsreihe für Erzieherinnen und Erzieher mit Science-Lab wurde im November mit dem Thema „Magnetismus“ fortgesetzt. Elf Erzieherinnen aus Hanauer Kindertagesstätten (Kitas) nahmen wieder mit Begeisterung daran teil. Zum Abschluss der halbtägigen Fortbildung erhielt jede der teilgenommenen Kitas eine entsprechende Versuchsbox für die Einrichtung.