Rückblick
- Details
- Rückblick
Die Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden sowie zahlreiche Kindergottesdienstkinder führten am Heiligabend in der Kirche und zuvor schon auf der Bühne des Weihnachtsmarktes mit viel Freude und Einsatz ihr Krippenspiel auf: Darin erzählten die Zwillingssterne Stella und Ella von den Ereignissen in Bethlehem. Die Zuschauer konnten miterleben, wie die Heiligen Drei Könige gemeinsam mit Leila, der Enkelin von König Balthasar, den Weg zur Krippe fanden und das Geheimnis von Weihnachten erlebten. Vielen Dank allen, die mitgespielt haben, und besonders dem Team des Kindergottesdienstes!
- Details
- Rückblick
Zu diesem Vortrag am 21. September 2011 von Christina Tabbert-Trebing lud die Frauengruppe unserer Gemeinde interessierte Frauen aus Hanau ein. 42 Frauen kamen und erlebten einen interessanten Abend, der zum Nachdenken und Diskutieren anregte. Ein herzliches Dankeschön an die Referentin Christina Tabbert-Trebing.
- Details
- Rückblick
Unter dem Motto „Klopft an Türen – pocht auf Rechte“ kamen am 6. Januar 2012 die Sternsinger der katholischen Pfarrei Mariae Namen in Hanau in das Diakoniezentrum, um Gottes Segen für das neue Jahr zu bringen. Mit ihrem Gebet und Gesang erfreuten die Kinder die anwesenden Gäste und sammelten für Kinder in Not in Nicaragua, dem diesjährigen weltweiten Projekt. Mit dem Segensspruch 20*C+M+B*12 (Christus segne dieses Haus) endete der Besuch.
- Details
- Rückblick
Bei märchenhaftem Wetter feierten Ende September Kinder, Eltern und Freunde des Familienzentrums ein erlebnisreiches Märchenfest. Eingebunden war auch die Volkshochschule Hanau, die gemeinsam mit der Stiftung beim Projekt: „Welche Sprache spricht der Wolf?“ eine Kooperation zur besseren sprachlichen Entwicklung der Kinder und zum besseren Verständnis zwischen den in Hanau lebenden Kulturen eingegangen war.
An den von den Erzieherinnen märchenthematisch gestalteten Stationen konnten die Kinder nach der goldenen Kugel des Froschkönigs angeln, an der Rapunzel-Rallye teilnehmen, Märchen erraten und Sterntaler fangen. Der Höhepunkt des Festes war die Versteigerung von gemalten Bildern der Kinder mit Märchenmotiven zu Gunsten des Vereins Sterntaler e. V.
- Details
- Rückblick
Am Samstag, dem 1. Oktober beteiligte sich die Kathinka-Platzhoff-Stiftung am Aktionstag „alt … stimmt!“ im Rathaus. Neben 42 Vereinen und Verbänden gab es ausführliche Informationen am Messestand der Stiftung. Das Tagesthema lautete: „Engagement und Ehrenamt“. Auch ein Gedächtnisparcours lockte viele Besucher an.