Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Regelmäßige Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Gemeindeleben
  3. Rückblick

Rückblick

Osterbrunnen

Details
Rückblick
02. März 2011

wng_2_2011_50Durch die Dekorierfreude einiger entstand im Innenhof des Diakoniezentrums an zwei Tagen dieser Osterbrunnen, der am 15. April eingeweiht wurde.

Vorlesung zur Kirchen- und Theologiegeschichte

Details
Rückblick
02. März 2011
wng_01_11_41wng_01_11_29_thumbNachdem bereits die ersten Abende der Vortragsreihe zur Kirchen- und Theologiegeschichte im letzten Jahr gut besucht waren, fand am 24.01.2011 der dritte Abend statt: „Christenverfolgungen im 1. Jahrhundert & erste Märtyrer“. Viele interessierte Zuhörer freuen sich schon auf die nächsten Abende.

Religionspädagogische Woche im Familienzentrum vom 11. bis zum 15. Juli 2011

Details
Rückblick
02. März 2011

wng_03_2011_037_300Eine Woche lang drehte sich im Familienzentrum alles um das Thema: „Lieber Gott, ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin“ (Psalm 139, 14). Jeder Tag hatte einen eigenen Schwerpunkt: Freude an Bewegung, Freude am Sehen, Freude am Schmecken und Schnuppern oder Freude am Hören. Mit einer Andacht fand jeweils am Morgen gemeinsam mit allen Kindern eine Einstimmung in den Tag statt. Der Dank an Gott kam in fröhlichen Liedern zum Ausdruck.

wng_03_2011_046_300Danach durften die Kinder Stationen besuchen, die von den Erzieherinnen liebevoll vorbereitet und passend zum Tagesthema angeboten wurden. Dort konnten die Kinder experimentieren, basteln, alle Sinne ausprobieren – und sie hatten viel Spaß dabei!

Österlicher Familiengottesdienst

Details
Rückblick
02. März 2011

wng_2_2011_46wng_2_2011_47Am Ostersonntag feierten Jung und Alt in einem lebendigen Gottesdienst die Auferstehung Jesu. Kinder, Jugendliche und Erwachsene zeigten in einem Anspiel die Ostergeschichte. Darin spielte das Symbol „Eis“ eine besondere Rolle.

wng_2_2011_48wng_2_2011_49

Es ging um Eis, das die Natur im Winter wie tot sein läßt, und Gefühle wie Trauer oder Angst, die sich wie eine Eisschicht um das Herz legen können. Aber Ostern bringt neue Hoffnung. Gott schenkt neues Leben. Eis beginnt zu schmelzen, so dass die Freunde Jesu erleben : „Plötzlich brennt unser Herz in uns ...“ Der Gottesdienst war auch durch schöne Gitarren-, Orgelund Flötenmusik besonders gestaltet.

Krippenspiel beim Weihnachsgottesdienst

Details
Rückblick
02. März 2011
wng_01_11_15_thumbEine schöne Einstimmung auf das Weihnachtsfest bot der Familiengottesdienst und das darin enthaltene Krippenspiel, das einen tollen Anklang fand. Die Vorbereitungen dafür verliefen absolut phantastisch!

Frauenfrühstück

Details
Rückblick
02. März 2011

wng_03_2011_063_300Am Samstag, dem 30. Juli 2011 kamen, auf Einladung der Stiftung, viele interessierte Frauen zum 1. Frauenfrühstück in das Diakoniezentrum der Kathinka-Platzhoff-Stiftung. An reichlich gedeckten Tischen waren sie eingeladen zum gemeinsamen Essen ein, zum Reden und Zuhören, Bekannte zu treffen und neue  Menschen kennen zu lernen. Nach der Begrüßung der Bereichsleiterin Maria Götz referierte Frau Tabbert-Trebing zum Thema „Die Tochter meiner Mutter“ mit anschließender Diskussionsrunde. Nach dem großen Erfolg wird es im Herbst eine Fortsetzung geben.

Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen

Details
Rückblick
02. März 2011

wng_2_2011_44wng_2_2011_45

Pfarrer Telder begann die Kartage mit einem Abendgottesdienst am Gründonnerstag. Während diesem reichte er auch das Heilige Abendmahl.

Nach einem Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, den Pfarrerin Lübke am Morgen des Karfreitags hielt, folgte am gleichen Abend noch Pfarrer Telders Vigilfeier. Bereits um 05:30 Uhr wurde am Ostersonntag ein Auferstehungsgottesdienst gefeiert, bei dem man einander das Licht reichte, das am Osterfeuer entzündet wurde. Vom anschließenden Festgottesdienst lesen Sie auf der nächsten Seite mehr.

  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172

Mehr aus der Rubik

  • 19. Februar – Gedenken der Attentate in Hanau (Rückblick)

    Zum fünften Mal jährten sich die Attentate in Hanau. Wieder einmal...

  • Gottesdienst zum Weltgebetstag (Rückblick)

    In diesem Jahr führte der Weltgebetstag zu den Cookinseln, unter dem...

  • Gedenkfeier zum 19. März 1945 auf dem Hauptfriedhof (Rückblick)

    Es ist eine schöne Tradition, dass auch die Kirchen in Hanau am...

Nächste Termine

Musik zur Marktzeit
Sa, 14. Juni 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. Dr. Lapp
So, 15. Juni 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Führung durch die Sonderaustellung „Prinz Georgs Gartentraum“ (M)
So, 15. Juni 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Bakterien und so, die leben wo? (FA)
Mo, 16. Juni 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Programmieren mit Scratch Junior (FA)
Di, 17. Juni 16:00 Uhr /
Veranstaltungen
Ein Gesellschaftsjahr für alle? Podiumsgespräch (FA)
Di, 17. Juni 19:00 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2025 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau