Rückblick
- Details
- Rückblick

Foto: M. Götz
- Details
- Rückblick


Fotos: Pfrin. K. Lübke
- Details
- Rückblick
Mit dem Abendmahlsgeschirr unserer Gründerväter feierten Pfarrer Telder und die versammelte Gemeinde am 11.07.2010 einen Abendgottesdienst mit dem Themenschwerpunkt „Abendmahl“. Dass dabei die großen goldenen Gemeinschaftskelche zum Einsatz kamen, war einem Beschluss des Konsistoriums zu verdanken, welches dies einmalig genehmigt hatte. Wegen der positiven Resonanz der Teilnehmenden wird das Konsistorium darüber beraten, ob und wann der Gemeinschaftskelch in Zukunft im Wechsel mit den Einzelkelchen zum Einsatz kommen könnte.
Foto: privat
- Details
- Rückblick
Petrus fand die Sache wohl auch gut: Jedenfalls schickte er strahlendes Wetter als nach dem Erntedankgottesdienst im Innenhof des Diakoniezentrums die Aspiranten auf eine Unicef-Juniorbotschafterstelle ihren Tisch aufbauten. Alle zehn Mitglieder der engagierten Truppe waren dabei, gingen auf die Gemeinde zu und präsentierten mit Herz und Verstand ihre Sache. Ihre Sache, das sind die Kinderrechte, für die sie sich einsetzen, namentlich das Recht auf selbstbestimmtes Leben und gegen Ausbeutung. Streichholzschachteln sind ihr Symbol, es steht für Kinderarbeit in Indien, wo Tag für Tag Tausende von Mädchen Hölzchen unter unwürdigen Bedingungen abfüllen. Gemeindemitglieder, die nicht so gut laufen konnten, bekamen „Botschafterbesuch“ am Tisch. Die Juniorbotschafter in spe waren gut vorbereitet, erklärten, füllten Schachteln und warben für ihre Bewerbung. Die wird übrigens im März nächsten Jahres eingesandt. Da heißt es dann: „Daumen drücken.“
Foto: Britta Hoffmann-Mumme
- Details
- Rückblick
Seit Mai 2010 findet im zweiwöchigen Turnus im Fischerhaus ein sonntägliches Kaffeetrinken für die Bewohner, deren Verwandte und Bekannte statt. Das Angebot wird von den Hausbewohnern gut angenommen. Sie lassen sich gerne von Frau Bursik bei Kaffee, Kuchen oder Eis verwöhnen. Die Aufnahme ist vom 04.07.2010.
Foto: I. Schnarr