Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Gemeindeleben
  3. Rückblick

Rückblick

Lego Education Spike Prime

Rückblick
27. November 2022

Mit bunten Legoteilchen, dem programmierbaren Hub und der Programmiersprache Scratch konnten die Kinder Anfang Oktober in einem Workshop verschiedene Projekte umsetzen, wie z.B. das Bauen und Programmieren eines Greifarms. Im Wettbewerb wurde verglichen, welcher Greifarm den meisten Müll abtransportieren kann. Neben dem digitalen Verständnis wurden in diesem Workshop wichtige Kompetenzen des 21. Jahrhunderts entwickelt, wie die Fähigkeit zur Kollaboration, Teamwork, Problemlösekompetenzen, Belastbarkeit und Frustrationstoleranz.

Snack und Sport mit Jens

Rückblick
27. November 2022

Dienstagsnachmittags herrscht immer ein lustiges Geschnatter und geschäftiges Werkeln in der Quartiersküche. 18 Kinder aus dem Stadtteil treffen sich dort zum gemeinsamen Kochen und Essen. Im Anschluss wird in der Turnhalle Hapkido – eine asiatische Kampfkunst – unterrichtet. Kürzlich haben die Kinder ihre Anzüge erhalten und voller Stolz präsentiert.

Nachhaltigkeit im Alltag

Rückblick
27. November 2022

Praxiswissen zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag stand im Mittelpunkt dieses Workshops am 1. Juli. Die Referentin des Umweltzentrum Hanaus lieferte viele Tipps und Ideen, die jeder von uns ganz einfach zuhause umsetzen und damit etwas für Umwelt und Klima tun kann. Neben einem Reinigungsmittel aus natürlichen Mitteln wurde unter anderem ein Bienenwachstuch hergestellt, als Alternative für Plastikverpackungen.

Brüder-Grimm-Festspiele zu Gast in der Ruine

Rückblick
27. November 2022

Mitte Juli fand die Premiere „Das kunstseidene Mädchen“ der Brüder-Grimm-Festspiele mit der Produktion „Junge Talente“ im Innenhof der Familienakademie statt. Mit insgesamt fünf Vorstellungen bei wunderbarem Sommerwetter war die Ruine der perfekte Ort für diese one-woman-show.

Mehr Resilienz, bitte!

Rückblick
27. November 2022

Resilienz ist die Fähigkeit, schwierige Situationen, Krisen und Veränderungen mit innerer Stärke bewältigen zu können. In einem Vortrag Ende September erhielten die Teilnehmer einen Überblick, welche Faktoren zur Resilienz beitragen. Zusätzlich gab es kleinere Übungen, die sofort angewendet werden konnten. Im Anschluss tauschten sich die Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen zu dem Thema aus.

Senioren Exkursion „Wildpferde und Heilkräuter“

Rückblick
27. November 2022

Am 08.07. ging unsere Seniorenexkursion in den Lebensraum Sand ins Naturschutzgebiet Campo Pond. Neben vielen interessanten Informationen zu Heilkräutern, die zum Teil nur auf dem dortigen speziellen Magerboden wachsen, konnte die Gruppe auch die Przewalski-Wildpferde beobachten.

Seniorenexkursion „Museum im RadWerk“.

Rückblick
27. November 2022

Ein Besuch im RadWerk ist wie eine Reise in die eigene Vergangenheit und lässt Erinnerungen wieder lebendig werden. Diese Erfahrung konnten auch die Teilnehmer der Seniorenexkursion am 14.09. im RadWerk in Klein Auheim machen. Neben vielen interessanten Fotos, Kunstwerken, Drucksachen aus vergangenen Zeiten findet man dort die weltgrößte Rädersammlung der Marke „BAUER“.

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Mehr aus der Rubik

  • Geduld tut gut (Rückblick)

    Anlässlich des Buß- und Bettags kam der Generalvikar des Bistums...

  • Besondere Musik zur Marktzeit (Rückblick)

    Ende November war Prof. Adam Pajan wieder auf Deutschlandtour und...

  • Adventskonzert (Rückblick)

    Zahlreiche Besucherinnen und Besucher betraten unsere Kirche zum...

Nächste Termine

Dinner für Frauen „Ein Notfallkoffer für die Seele“ mit Petra Hahn-Lütjen (GZ)
Fr, 24. März 18:00 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit, Bernhardt Brand-Hofmeister
Sa, 25. März 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst im Gemeindezentrum, Pfr. i.R. Niedzwitz-Beyer
So, 26. März 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Schokohasen, Ostereier und ein weggerollter Stein (FA)
Di, 28. März 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Café am Mittwoch (GZ)
Mi, 29. März 10:30 Uhr /
Veranstaltungen
Fit im Puppenmuseum (FA)
Mi, 29. März 14:30 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2023 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau