Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Gemeindeleben
  3. Rückblick

Rückblick

Festgottesdienst zum 425jährigen Jubiläum

Rückblick
29. August 2022

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde der Gründung der Wallonisch-Niederländischen Ge- meinde gedacht. In dem von Pfarrer Torben W. Telder gestalteten Gottesdienst predigte Pfarrer Marcin Brzóska (Polen), als Ratsmitglied der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Euro- pa (GEKE). Seine Predigt finden Sie auf den vorderen Seiten.

wng hanau 2022 8 29

Im Anschluss an den Gottesdienst richtete das Stadtoberhaupt, Oberbürgermeister Claus Ka- minsky, ein Grußwort an die Versammelten und hob das gute Miteinander von Gemeinde und der Stadt Hanau hervor. Anlässlich dieses feierlichen Jubiläums der Wallonisch-Niederlän- dischen Gemeinde und auch der Gründung der Hanauer Neustadt vor 425 Jahren luden die Vertreter der Stadt Hanau auch die Vertreter unserer Kirche ein, sich ins Goldene Buch der Stadt Hanau einzutragen.

wng hanau 2022 8 30

Im Anschluss wurde ein Kranz am Denkmal des Grafen Philipp Ludwig II niedergelegt, im Gedenken an die Capitulation der Neustadt Hanau am 1. Juni 1597. Beim anschließenden Empfang der Stadt Hanau im Innenhof der Wallonisch-Niederländischen Ruine blieben genügend Möglichkeiten, um die guten Beziehun- gen zwischen städtischen und gemeindlichen Vertretern zu vertiefen.

Mitarbeiter-Danke-Essen

Rückblick
29. August 2022

Zu einem festlichen Spargelessen wurden die Damen und Herren des Konsistoriums am 2. Juni eingeladen. Auch die Mitarbeitenden und kirchliche Vertreter nahmen am Danke-Essen teil. Pfarrer Telder sprach im Namen des Moderamens allen Anwesenden seinen herzlichen Dank aus.

wng hanau 2022 8 54

Weinfest

Rückblick
29. August 2022

Endlich konnte nach der coronabedingten Pause wieder zu einem Weinfest eingeladen werden. Am Freitagabend erklangen im Zelt des Innenhofes beschwingte Töne und es konnten fränkische Weine verkostet werden. Der vor dem Eingang platzierte Foodtruck hatte wohl auch nicht mit so vielen Besuchern gerechnet.

wng hanau 2022 8 60

wng hanau 2022 8 61

Frühschoppen

Rückblick
29. August 2022

Am Samstag begrüßten wir zahlreiche Besucher während des parallel stattfindenden Familienfestes der Kathinka-Platzhoff-Stiftung im Innenhof der Ruine zu einem Frühschoppen. Nette Kontakte wurden an diesem schönen Sommertag geknüpft oder vertieft.

Familienkonzert

Rückblick
29. August 2022

Auch an die jungen Besucher unserer Kirche wurde gedacht. Auf einer Außenbühne gelang es dem aus dem Kinder-Fernsehen (KIKA) bekannten Liedermacher Daniel Kallauch, zusammen mit seinem „Freund“ Willibald die Kinder und ihre Begleiter zu begeistern.

Konfirmation 2022

Rückblick
29. August 2022

In zwei festlichen Gottesdiensten am Pfingstsonntag, dem 5. Juni erfuhren zwölf Jugendliche der Wallonisch-Niederländischen Kirche durch die Konfirmation ihre Segnung und Sendung. Zuvor feierten sie am Vorabend von Christi Himmelfahrt in ihrem Vorstellungsgottesdienst zum ersten Mal gemeinsam das Heilige Abendmahl. Wir gratulieren herzlich:

Prozession an Fronleichnam

Rückblick
29. August 2022

Mit einer großen Prozession gedachten die Hanauer und Großkrotzenburger Katholiken des 425-jährigen Neustadtjubiläums. Sie setzten einen starken ökumenischen Akzent und die zahlreichen Teilnehmer kamen zum ersten Mal in der Geschichte des Hanauer Fronleichnamsfestes an eine Station, die vor der Wallonisch-Niederländischen Kirche aufgebaut war. Einer der Teilnehmer fasste diese Aktion mit den Worten zusammen: „Im großen Reigen der Veranstaltungen anlässlich des Neustadtjubiläums ist dieses Zusammentreffen der beiden Glaubensgemeinschaften am Fronleichnamsfest sicher als historisch, und mehr noch als zukunftsweisend einzustufen!“

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Mehr aus der Rubik

  • Geduld tut gut (Rückblick)

    Anlässlich des Buß- und Bettags kam der Generalvikar des Bistums...

  • Besondere Musik zur Marktzeit (Rückblick)

    Ende November war Prof. Adam Pajan wieder auf Deutschlandtour und...

  • Adventskonzert (Rückblick)

    Zahlreiche Besucherinnen und Besucher betraten unsere Kirche zum...

Nächste Termine

Dinner für Frauen „Ein Notfallkoffer für die Seele“ mit Petra Hahn-Lütjen (GZ)
Fr, 24. März 18:00 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit, Bernhardt Brand-Hofmeister
Sa, 25. März 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst im Gemeindezentrum, Pfr. i.R. Niedzwitz-Beyer
So, 26. März 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Schokohasen, Ostereier und ein weggerollter Stein (FA)
Di, 28. März 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Café am Mittwoch (GZ)
Mi, 29. März 10:30 Uhr /
Veranstaltungen
Fit im Puppenmuseum (FA)
Mi, 29. März 14:30 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2023 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau