Rückblick

- Rückblick
Bekannte Lieder und Texte und eine wohltuende Predigt bauten die Betroffenen und ihre Begleiter auf. Der Austausch nach dem Gottesdienst im gemütlichen Rahmen bei Kaffee und Kuchen, da waren sich alle einig, tut einfach gut und gibt allen Kraft, für den zu meisternden Alltag.

- Rückblick
Ein neues Religionsgesprächsformat zwischen Judentum und Christentum ist erfolgreich gestartet. Rabbiner Andrew Steinman und Pfarrer Telder hatten zu einem Gesprächsabend eingeladen. Thema des ersten Abends war das Verhältnis zur Bibel als Heiliges Buch oder eben „nur“ als ein Geschichtswerk. Es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, bei dem auch die Zuhörer ihre Fragen einbringen konnten. Beide Theologen waren sich mit dem Publikum einig, dass die Gespräche fortgeführt werden sollen.

- Rückblick
Auch in diesem Jahr gab es wieder drei tolle Kinderaktionstage mit dem Bibellesebund. 35 neugierige, etwas aufgeregte Kinder aus dem Familienzentrum und der TafKi starteten am 28.06.23 zu ihren Bibelaktionstagen. Auf spannende und interessante Weise tauchten die Kinder in biblische Geschichten ein, die mit Gemeinschaftsspielen, tollen Bastelaktionen und fantastischen Liedern umrahmt wurden. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Alle waren sich am Ende einig: „schade, dass es schon vorbei ist, so macht es richtig Spaß, die Bibel zu entdecken!“

- Rückblick
Am Samstag, den 15.07.23 konnte nach dreijähriger coronabedingter Pause, wieder unser traditionelles Sommerfest stattfinden. Nach der Andacht durch Herrn Pfarrer Telder und der Verabschiedung der Vorschulkinder wurden sechs Aktionen zum Thema „Rund um die Welt“ angeboten. In Amerika konnten sich die Kinder ein Glitzertattoo aufmalen lassen, in Asien wurden Fächer mit chinesischen Schriftzeichen gebastelt, in Australien wurden traumhafte Traumfänger gestaltet, in Afrika wurden die Kinder geschminkt, in Europa stand eine Hüpfburg und in der Antarktis sind schöne Familienfotos entstanden. Dank der Eltern wurde unser Buffet mit köstlichen internationalen Speisen gefüllt. Ein großer Dank auch an unseren Elternbeirat, der alle mit Getränken und frisch gebackenen Waffeln versorgte.
- Rückblick
Jeden zweiten Dienstag im Monat findet unser Senioren-Kind-Treff mit Senioren aus dem Fischerhaus statt. Hier stehen der Austausch und gemeinsame Aktionen für Jung und Alt im Vordergrund. Die Treffen fördern und gestalten die Kommunikation mit- und das Verständnis füreinander. Sie lassen die unterschiedlichen Generationen näher zusammenrücken und prägen die gegenseitige Wertschätzung.
Im Mai machten die Senioren und Kinder einen Spaziergang in die Bulau. Neben Mücken gab es hier noch viele andere Tiere zu entdecken. Wer findet die meisten Waldbewohner unserer Natur-Bingo-Karte?
In unserem Schrebergarten wurde außerdem unser Hochbeet bepflanzt. Neben Osterglocken und Lavendel wurden auch Basilikum, Tomaten und Paprika gepflanzt. Die Gartenarbeit schult die Motorik und die Kinder lernen dabei, woher das Gemüse aus dem Supermarkt kommt und wie viel Arbeit der Anbau bedeutet, z.B. das regelmäßige Gießen der Pflanzen.

- Rückblick
Pulp Art in der Familienakademie
Aus einer Papiermasse (zerkleinertes Zeitungspapier, Holzleim und Kleister) fertigten die Kinder Figuren (Katzen, Walfisch, Hase und Pferde) nach ihrer Vorstellung. Nach dem Trocknen, wurden die Werke noch bemalt.
- Rückblick
Aus Zeitungen, Kleister und einer Plastikflasche entstanden Handpuppen. Das Thema war: „Märchen mal anders“- die Kinder konnten Handpuppen frei nach ihrer Fantasie gestalten. Der letzte Tag des Projekts, endete mit einem Besuch im Spielzeug- und Puppenmuseum. Dort konnten die Kinder zusammen mit ihren Handpuppen, ein freies Theaterstück spielen.