Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Regelmäßige Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Gemeindeleben
  3. Rückblick

Rückblick

Gottesdienste in der Kar- und Osterzeit

Details
Rückblick
21. Mai 2025

Wie in jedem Jahr sind die Kar- und Ostertage ein Höhepunkt im kirchlichen Leben und werden auch entsprechend gestaltet. Am Gründonnerstag fand traditionell der Gottesdienst mit Hl. Abendmahl unter Verwendung des jahrhundertealten Gemeinschaftskelches im Gemeindezentrum statt. Danach setzten sich die Teilnehmer an einen reich gedeckten Tisch mit Grüner Soße.
Am Karfreitagabend kam die Gemeinde und auch viele Gäste in der Kirche zur Vigilfeier im Taizé-Stil zusammen.

Der Ostersonntag begann schon früh um 5:30 Uhr. Nach den Lesungen aus dem Ersten Bund, unterbrochen mit Synagogen-Gesängen, zog die Gemeinde in den Innenhof der Ruine, um am Osterfeuer ihre Kerzen zu entzünden. Danach erwartete eine festlich geschmückte Kirche die Zurückkehrenden.

Der Ostergottesdienst für alle Familien wurde von Pfarrer Telder und Gemeindediakonin Puphal zusammen gestaltet. Unter dem Motto „Finde mich…“ durften die Kinder österliche Symbole in der Kirche suchen, die dann zusammen entdeckt und erklärt wurden.

wng hanau 2505 027

20 jähriges Jubiläum der (neuen) Hanauer Synagogengemeinde

Details
Rückblick
21. Mai 2025

Ein wohl einmaliger Augenblick für uns als Gemeinde war die Einladung und Teilnahme am 20 jährigen Jubiläum der jüdischen Gemeinde in Hanau. Großzügig hatte sich unsere Kirche an der Finanzierung einer neuen Thora-Rolle beteiligt. Aus Dank durfte Pfarrer Telder einen der letzten Buchstaben „mitschreiben“, wie es jüdische Tradition ist. Nach dem Festakt im CPH zogen über 300 Personen tanzend und klatschend zur Synagoge in der Wilhelmsstraße – leider unter großem Polizeischutz.

wng hanau 2505 061

Gemeinsam für eine saubere Natur

Details
Rückblick
21. Mai 2025

In der Woche vom 17.03.25 – 21.03.25 hatte in der Tageseinrichtung für Kinder ein spannendes Vorschulthema seinen Platz gefunden. Eine Woche lang setzten sich die Vorschulkinder mit dem Thema „Umwelt & Natur“ auseinander. Mit Begeisterung und Tatendrang gingen sie zu einer spannenden Müllsammelaktion rund um unsere Kita. Auch ein Film zum Thema „Plastik im Meer“ und der Besuch im Umweltzentrum sensibilisierte die Kinder ein Stück weit mehr für den Natur- und Umweltschutz.

Wir werden wieder kreativ!

Details
Rückblick
21. Mai 2025

Passend zu dem frühlingshaften Wetter geht es seit Februar weiter mit dem hausübergreifenden Angebot der „kleinen Künstler“. Der Frühling und die Sonne wecken die gute Laune der Kinder. Gemeinsam und mit viel Freude haben die Kinder Teelichthalter in Form von Blumen gebastelt. Diese wurden mit den Händen liebevoll aus Soft - Ton gestaltet und anschließend bemalt. Ein schönes Geschenk für sommerliche Tage.

Kia Orana - Möge dein Leben lang und wundervoll sein!

Details
Rückblick
21. Mai 2025

In diesem Jahr drehte sich der Weltgebetstag um die Cookinsel- ein kleines, aber beeindruckendes Inselparadies im pazifischen Ozean bestehend aus 15 Inseln. Unter dem Motto: „Wunderbar geschaffen“ tauchten die Vorschüler des Familienzentrums während ihrer Projekttage in die Welt der Cookinseln ein. Mit spannenden Aktivitäten wurde den Kindern diese faszinierende Inselwelt nähergebracht. Die Natur spielt auf den Cookinseln eine große Rolle. Dort gibt es viele Kokospalmen und es wachsen wunderschöne Blumen und Pflanzen. Die Vorschüler bastelten schöne tropische Blumen und Blätter und es entstand für jeden ein toller Blumenhaarreif. Auch das Meer nimmt einen großen Platz der Cookinseln ein. Die Vorschüler tauchten in die Unterwasserwelt mit ihren bunten Fischen, blauen Seesternen und schönen Muscheln und Korallen ab. Es entstanden tolle Unterwasserbilder der Kinder. Kulinarisch probierten die Kinder, was so ein Inselleben zu bieten hat. Sie probierten Drachenfrüchte, Kokosnuss, Mango, Ananas und mixten sich daraus am Ende leckere Fruitshakes. Zum Abschluss feierten alle Vorschüler im Gemeindezentrum den Gebetstag.

Besonderes Mittagessen am Aschermittwoch

Details
Rückblick
21. Mai 2025

An Aschermittwoch waren alle im Fischerhaus Wohnenden zu einem besonderen Mittagessen eingeladen. Serviert wurden sogenannte „Herrgottsb’scheißerle“ – wie bei den Mönchen in früherer Zeit! Laut Legende versteckten diese in der Fastenzeit das Fleisch im Nudelteig, damit es der Herrgott möglichst nicht sieht. Heutzutage kennen wir die Herrgottsb’scheißerle hauptsächlich als schwäbische Maultaschen und die ließen sich die Senioren gemeinsam gut schmecken.

Stiftungsprojekte MiTTENDRiN - Osterferien

Details
Rückblick
21. Mai 2025

In der Einrichtung MiTTENDRiN war wieder einiges los! In der ersten Osterferienwoche haben wir mit den Kindern gemeinsam viele kreative und abwechslungsreiche Aktivitäten unternommen. Besonders viel Freude hat das Bepflanzen von Blumen bereitet – die dazugehörigen Töpfe wurden von den Kindern selbst liebevoll bemalt. Ein weiteres Highlight war unser gemeinsamer Spieletag in der Turnhalle. Dort konnten sich die Kinder so richtig austoben – mit dabei war auch die Einrichtung vom Regenbogenhaus. Ein toller Tag!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Mehr aus der Rubik

  • 19. Februar – Gedenken der Attentate in Hanau (Rückblick)

    Zum fünften Mal jährten sich die Attentate in Hanau. Wieder einmal...

  • Gottesdienst zum Weltgebetstag (Rückblick)

    In diesem Jahr führte der Weltgebetstag zu den Cookinseln, unter dem...

  • Gedenkfeier zum 19. März 1945 auf dem Hauptfriedhof (Rückblick)

    Es ist eine schöne Tradition, dass auch die Kirchen in Hanau am...

Nächste Termine

Musik zur Marktzeit
Sa, 19. Juli 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. Telder
So, 20. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Oasen-Gottesdienst, Fischerhaus, Fischerstraße 4, Pfr. Telder
Mi, 23. Juli 19:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Musik zur Marktzeit
Sa, 26. Juli 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. Telder
So, 27. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Musik zur Marktzeit
Sa, 02. Aug. 12:00 Uhr /
Kirchenmusik

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2025 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau