Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Gemeindeleben
  3. Rückblick

Rückblick

Upcycling – Wir basteln aus Plastik …

Rückblick
17. März 2023

Das Thema Nachhaltigkeit ist den Kindern und Erzieherinnen und Erziehern der TafKi sehr wichtig. Deshalb entstand im November schnell eine Idee mit dem Motto „Upcycling – Wir basteln aus Plastik- und Waschmittelflaschen unsere Laternen für das St. Martinsfest“. Das Ergebnis war ganz wunderbar – viele unterschiedliche und vor allem lustige Kreationen konnten beim Laternenumzug eingesetzt werden.

Mini-Weihnachtsmarkt

Rückblick
17. März 2023

Gemeinsam mit den Eltern wurde Ende November bei heißem Punsch, Kakao und Plätzchen die vorweihnachtliche Zeit eingeläutet. Mit dem Lied „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ wurde der schön geschmückte Mini-Weihnachtsmarkt von den Kindern eröffnet und mit „Dicke rote Kerzen“ haben die Kinder das Fest ausklingen lassen. Der Elternbeirat verkaufte köstliche selbstgebackene Plätzchen.

wng hanau 2023 02 55

Herbstfest

Rückblick
17. März 2023

Statt eines Sommerfestes wurde dieses Jahr im Familienzentrum ein Herbstfest gefeiert! Nach längerer Corona-Pause konnten sich Eltern und alle Mitarbeitenden endlich besser kennenlernen und austauschen. Die Kinder hatten an verschiedenen Ständen die Möglichkeit, Lebkuchenherzen zu gestalten, geschminkt zu werden oder zu malen und zu basteln. Musikalische Unterstützung lieferten Ole Peng und Armin Heislitz als Live-Band.

Adventskalender

Rückblick
17. März 2023

Auch dieses Jahr fand die traditionelle Adventskalender-Aktion im Familienzentrum statt. Täglich suchten die Kinder die aktuelle Kugel gemeinsam am Weihnachtsbaum, in der sich jeweils eine Überraschung in Form eines speziellen Tagesangebots befand. Eine kleine Sensation Mitte Dezember war der Besuch von fünf Fischerhaus-Seniorinnen, die zum gemeinsamen Basteln ins Familienzentrum kamen und zusammen mit den Kindern einen kreativen Vormittag genossen. In anderen Adventskalender-Kugeln verbargen sich weitere tolle Aktionen wie Plätzchen backen, Kerzen gestalten und sogar eine Schnitzeljagd!

wng hanau 2023 02 32

Sankt Martinsfest

Rückblick
17. März 2023

In diesem Jahr feierten nicht nur die Kitas, sondern die ganze Stiftung Sankt Martin! Ca. 350 Kinder, Eltern und Mitarbeitenden versammelten sich mit ihren Laternen vor dem Gemeindezentrum der Wallonisch-Niederländischen Gemeinde und folgten von dort aus dem Heiligen St. Martin, der auf seinem Pferd zur Wallonisch-Niederländischen Kirche ritt. Musikalisch begleitet wurde der Zug durch ein Bläser-Quartett der Neuen Philharmonie Frankfurt. Nach Ankunft an der Kirche fand eine wunderbare Andacht im Freien mit einer Sankt Martins Aufführung der Kinder und Pfarrer Telder statt. Im Anschluss konnten sich alle, ob groß oder klein, mit warmem Punsch, Weckmännern und Wurstbrötchen stärken.

Adventsandacht

Rückblick
17. März 2023

Das Jahr 2022 verabschiedeten die Kitas mit der alljährlichen Adventsandacht, die endlich wieder in der Kirche stattfinden durfte. Unter dem diesjährigen Thema „Licht sein“ führten die Kinder beider Einrichtungen „ganz klassisch“ eine Weihnachtsgeschichte auf. Danach gab es in weihnachtlicher Atmosphäre in der Familienakademie leckere Waffeln und Weihnachtspunsch.

Selbst gestaltete Adventsdekoration

Rückblick
17. März 2023

Zum ersten Mal war es Ende November für die Bewohnerinnen und Bewohner des Fischerhauses möglich, unter fachkundiger Anleitung ihre Adventsdekoration selbst zu gestalten. Anfängliche Bedenken der Teilnehmenden, vielleicht nicht kreativ genug zu sein oder gar etwas falsch zu machen, legten sich ganz schnell. Stattdessen beratschlagte man und half einander, bis zum Schluss alle Teilnehmenden begeistert mit ihren selbst kreierten Gestecken nach Hause gingen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Mehr aus der Rubik

  • Geduld tut gut (Rückblick)

    Anlässlich des Buß- und Bettags kam der Generalvikar des Bistums...

  • Besondere Musik zur Marktzeit (Rückblick)

    Ende November war Prof. Adam Pajan wieder auf Deutschlandtour und...

  • Adventskonzert (Rückblick)

    Zahlreiche Besucherinnen und Besucher betraten unsere Kirche zum...

Nächste Termine

Dinner für Frauen „Ein Notfallkoffer für die Seele“ mit Petra Hahn-Lütjen (GZ)
Fr, 24. März 18:00 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit, Bernhardt Brand-Hofmeister
Sa, 25. März 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst im Gemeindezentrum, Pfr. i.R. Niedzwitz-Beyer
So, 26. März 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Schokohasen, Ostereier und ein weggerollter Stein (FA)
Di, 28. März 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Café am Mittwoch (GZ)
Mi, 29. März 10:30 Uhr /
Veranstaltungen
Fit im Puppenmuseum (FA)
Mi, 29. März 14:30 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2023 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau