Rückblick

- Details
- Rückblick
Am Tag vor Heiligabend wurde wieder mitgeholfen, die seit dem Ersten Weltkrieg in unserer Kirche bewährte Tradition der Apfelkerzen fortzusetzen. Die so gefertigten Apfelkerzen wurden nach den Gottesdiensten an Heiligabend verteilt.

- Details
- Rückblick
In der festlich geschmückten und gut besuchten Kirche versammelten sich viele Engel, allerlei Getier, Hirten, Gastleute und, und, und, um die frohe Botschaft der Geburt Jesu in einem eigens von Frau Beyer geschriebenen Krippenspiel zu verkünden. Viele Helfer und Helferinnen übten mit den motivierten und talentierten Kindern an mehreren Samstagen ein kurzweiliges und heiteres Stück ein, das bei allen Gottesdienstbesuchern gut ankam. Pfarrer Telder sorgte noch für die passende Predigt. Im zweiten Gottesdienst an diesem Tag lag der Fokus auf den musikalischen Beiträgen des Ehepaars Walther und einer auf diese Gottesdienst-Besucherinnen und -Besucher zugeschnittenen Predigt – eine perfekte Einstimmung zum Heiligabend.

- Details
- Rückblick
An dieser Stelle möchten wir uns einmal ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken. Haben Sie herzlichen Dank für Ihre Unterstützung – in welcher Form und in welchem Ausmaß auch immer. Ohne SIE wäre eine Gemeindearbeit nicht möglich. Wir sind froh und dankbar, dass wir durch Ihre Mithilfe ein Zeichen in Hanau setzen dürfen.

- Details
- Rückblick
Es ist gute Tradition, dass sich am Neujahrstag Christen aller Konfessionen auf dem Marktplatz begegnen, um gemeinsam im Gebet und mit einer Andacht das neue Jahr zu begrüßen.

- Details
- Rückblick
Im ersten meditativen Taizé-Gottesdienst in 2025 fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher, auch aus den umliegenden Allianz-Gemeinden ein, um gemeinsam zu singen, zu beten und der Predigt von Pfarrer Torben W. Telder Gehör zu schenken.

- Details
- Rückblick
Am 1. November feierte die Tageseinrichtung für Kinder ihre langersehnte Einweihungsfeier. Die Räume wurden komplett saniert, aufgewertet und das Dach sowie die Terrasse erneuert. Mit einer großen offiziellen Feier im Garten und Aktionen in den Räumen wurden die Gruppen eröffnet. Thematische Angebote wie das Basteln von Luftballons und ein Bauteppich als Baustelle, kombiniert mit Glitzertattoos und Perlenarmbändern, bereitete den Familien große Freude. Mit Waffeln, Kuchen und warmen Getränken wurde für Essen und Trinken gesorgt.

- Details
- Rückblick
Während der besinnlichen Weihnachtszeit fanden in der Tageseinrichtung für Kinder verschiedene Angebote statt. Es wurde gebacken, der Weihnachtsmarkt besucht und ein besonderes Highlight war das Bilderbuchkino. Zu der Geschichte „Das Eselchen und der kleine Engel“ durften alle Kinder die großen Bilder betrachten und haben über eine schöne illustrierte Art die Geschichte vom Eselchen auf dem Weg nach Bethlehem zur Jesu Geburt gehört.