Besondere Gottesdienste

- Besondere Gottesdienste
Die Meditativen Abendgottesdienste finden in den Sommermonaten angelehnt an den „Evensong“ der anglikanischen Kirche statt. Die Wechselgesänge und Lieder werden in englischer Sprache gesungen. Gebete und Texte sind auf Deutsch. Diese Gottesdienste am 28.06. und 30.08.2017 werden in der Kirche um 19:00 Uhr von Pfarrer Torben W. Telder gestaltet. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
- Besondere Gottesdienste
Der diesjährige Ökumenische Bürgerfest-Gottesdienst steht unter dem Lutherwort „Mach’s Maul auf“. Er findet statt am Sonntagmorgen und wird von der Evangelischen Allianz, der Evangelischen Landeskirche, der römisch-katholischen Kirche und der Wallonisch-Niederländischen Kirche ausgerichtet. Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, gemeinsam Gottesdienst zu feiern und zu erleben, was Christen trotz aller Unterschiede miteinander verbindet. Für ein spannendes Kinderprogramm parallel zur Predigt ist wieder gesorgt. Der Gottesdienst am
3. September beginnt im Amphitheater um 11:00 Uhr. Herzliche Einladung an alle.

- Besondere Gottesdienste
9. September 2017:
Ü B E R R A S C H U N G S - Ausflug mit der ganzen Familie raus aus Hanau mit anschließendem Actionprogramm.
Bitte meldet euch bis spätestens zum 24. August unter
- Besondere Gottesdienste
- 3. Juni 2017: Gemeindegründungsfest im Gemeindezentrum
- ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen
- ab 16:00 Uhr Kindergottesdienst, ab 17:30 Uhr Gemeindefest
25. Juni 2017: 3-G-Gottesdienst,
10:00 Uhr in der Kirche
Ab 09:40 Uhr können im Gemeindezentrum in der Gärtnerstr. 14 alle von Kindern und Eltern mitgebrachten Lebensmittel für ein leckeres Buffet abgegeben werden. Nach dem gemeinsamen Beginn des Gottesdienstes mit den Erwachsenen in der Kirche gehen die Kinder und das Kindergottesdienst-Team ins Gemeindezentrum, um dort den Kindergottesdienst weiterzufeiern. Im Anschluss an den Gottesdienst kommen dann die Eltern und alle lassen sich die mitgebrachten Leckereien schmecken. Und auch all die „großen Freunde“ – alle sind herzlich eingeladen!

- Besondere Gottesdienste
Das achtköpfige Ensemble Hortus Hibernus entstand 2011 aus einer geselligen Gruppe musikalisch Gleichgesinnter mit dem Ziel, alles zu singen, was Freude macht. Mittlerweile wuchs daraus ein mittlerweile beachtliches Repertoire aus überwiegend geistlicher A-cappella-Musik für vier bis acht Stimmen, hauptsächlich von Renaissance bis Romantik.Gestaltet werden Programme zu einzelnen Themenbereichen wie auch zum Verlauf der Feste des Jahreskreises. So erklingen diesmal Werke zur Passionszeit von J. Eccard, H. Schütz, C. Monteverdi, O. Gibbons,
T. L. da Vittoria. A. Lotti und G. Ph. Telemann.