Besondere Gottesdienste
- Details
- Besondere Gottesdienste
Seit einigen Jahren schon – und somit fast traditionell – gestaltet der POSAUNENCHOR HOCHSTADT den Musikalischen Abendgottesdienst zu Muttertag in unserer Kirche. Am 14. Mai 2017 um 17 Uhr erwartet die Gottesdienstbesucher wieder ein vielfältiges Programm aus Alt und Neu. Gern Gehörtes wird mit Unbekanntem und Neuem verbunden und so über allem ein großer musikalischen Bogen gespannt.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Nachdem am 4. Advent 2016 in der Marienkirche der gemeinsame Predigtgottesdienst stattfand, wird nun in einem zweiten Gottesdienst die Abendmahlsgemeinschaft gefeiert werden. Es war ein gelungener und vor allem gut besuchter Gottesdienst, der das große Interesse und die Verbundenheit widerspiegelte. Das Konsistorium hofft auf einen ebenso zahlreichen Besuch, wenn am Sonntag Invocavit, dem 5. März 2017, um 10:00 Uhr der gemeinsame Gottesdienst mit der Marien-Kirchengemeinde in der Wallonisch-Niederländischen Kirche stattfindet. Die Predigt wird dann Propst Bernd Böttner als ständiger bischöflicher Vertreter im Sprengel Hanau halten. Zusammen feiern die Gemeinden dann das Heilige Abendmahl.
Die Wallonisch-Niederländische Gemeinde ist als selbstständige Kirche mit eigenem Statut Mitglied in der Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), die aus der Leuenberger Kanzel- und Abendmahlsgemeinschaft von 1973 hervorgegangen ist. Zu ihr gehören neben reformierten und lutherischen Kirchen auch unierte, vorreformatorische (z. B. Waldenser oder Brüdergemeine) und methodistische Kirchen und Gemeinden in ganz Europa und Südamerika.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Das Schwerpunktland des Weltgebetstags 2017 sind die Philippinen. Rund um den Globus, von Samoa bis Chile, werden dazu am 3. März 2017 Gottesdienste gefeiert. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche – alle sind dazu eingeladen!
15:00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle der Martin-Luther-Stiftung,
19:15 Uhr Abendgottesdienst in der Johanneskirche.
Der Weltgebetstag für Kinder ist am Mittwoch, dem 8. März 2017, um 10:00 Uhr in unserem Gemeindezentrum.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Die Erinnerung an die Zerstörung Hanaus werden wir wie in jedem Jahr am 19. März begehen. Da der 19. März in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, findet das Gedenken während des Hauptgottesdienstes um 10:00 Uhr statt. Im Anschluss daran werden gegen 11:00 Uhr im Innenhof der Ruine am Mahnmal die Kranzniederlegung und das Versöhnungsgebet stattfinden.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Der Gemeinsame Gottesdienst mit Gemeindebrunch hat zum Thema: Kreuzwegstationen. Wir wollen mit den Kindern den Kreuzweg Jesu in Stationen einfühlsam nachgestalten und -erleben. Gemeinsam beginnen wir in der Kirche mit den Erwachsenen. Die Kinder gehen mit dem Kindergottesdienst-Team und Pfarrerin Berezynski gemeinsam hinüber in die Gärtnerstraße, wo wir uns mit den einzelnen Stationen zu Jesu Passion beschäftigen werden. Anschließend treffen sich Kinder und Erwachsene wieder im Gemeindezentrum.
Wie es sich bisher bewährt hat, bringen Sie bitte Ihre mitgebrachten Speisen vorher ins Gemeindezentrum in der Gärtnerstraße.