Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Gottesdienst / Predigt
  3. Besondere Gottesdienste

Besondere Gottesdienste

Festgottesdienst zum 425jährigen Jubiläum

Besondere Gottesdienste
04. März 2022

Am 1. Juni um 19:00 Uhr ist es soweit. In einem festlichen Gottesdienst, zu dem wir Pfarrer Marcin Brzóska vom Rat der Evangelischen Kirchen in Europa (GEKE/Leuenberger Kirchen- gemeinschaft) als Gastprediger eingeladen haben, wollen wir der Gründung unserer Gemeinde vor 425 Jahren gedenken und dankbar zurück und nach vorne schauen.

Nikolaus-Gottesdienst

Besondere Gottesdienste
07. November 2021

Am 5. Dezember, dem zweiten Advent, ist es wieder soweit. Im 10:00 Uhr-Gottesdienst erwarten wir den Besuch des Nikolauses. Sicherlich wird er für alle braven Kinder eine Überraschung in seinem Sack haben.

Weihnachtsgottesdienste

Besondere Gottesdienste
07. November 2021

Unsere Gottesdienste am Heiligen Abend finden bei jedem Wetter unter freiem Himmel statt. Wir versammeln uns auf der Rückseite der Kirche neben dem Denkmal unseres Gründers Graf Philipp Ludwig II. Die Gottesdienste werden zwischen 30 bis 40 Minuten dauern. Da wir nicht bestuhlen werden, können Sie sich gerne einen Klappstuhl mitbringen, wenn Ihnen das Stehen schwerfällt.
Wir haben jeweils 150 Personen je Gottesdienst angemeldet, wobei wir noch nicht wissen, unter welchen Bedingungen die Gottesdienste gefeiert werden dürfen (evtl. behördliche Änderungen entnehmen Sie bitte der Presse). Sicherheitshalber bitten wir Sie aber, sich im Vorfeld über unsere Homepage anzumelden, zwecks Nachverfolgung. Auch bitten wir Sie, eine Maske mitzubringen.

Gerne können Sie sich für folgende Gottesdienste anmelden:

16:00 Uhr Gottesdienst eher für Familien
17:30 Uhr Christvesper

Absage Neujahrsgebet auf dem Marktplatz

Besondere Gottesdienste
07. November 2021

Es ist gute Tradition, dass sich Christinnen und Christen aus den verschiedenen Gemeinden und Kirchen am Neujahrsabend auf dem Marktplatz zum Gebet in Hanau versammeln. Nun hat die Hessische Landesregierung beschlossen, dass an Silvester und Neujahr auf öffentlichen Plätzen keine Versammlungen stattfinden dürfen. Zwar sind Religionsgemeinschaften von solch harten Regeln, unter Berücksichtigung der Hygienekonzepte ausgenommen, die Verantwortlichen haben sich nun aber doch entschieden, den Vorgaben des Staates zu folgen. Wir wollen mit einer Gottesdienstversammlung nicht gerade an dem Ort provozieren, an dem andere vielleicht gerne auch Silvester gefeiert und das Neue Jahr begrüßt hätten. Mit der Absage ergeht zugleich die Einladung zu den verschiedenen Gottesdiensten, die in den einzelnen Gemeinden und Kirchen zum Jahreswechsel gefeiert werden. Sollten Sie seelsorgerlichen Beistand über den Jahreswechsel suchen, wenden Sie sich entweder an Ihre Gemeinde oder aber an die Telefonseelsorge (0800 1110111). Auch laden wir Sie herzlich ein, zuhause für die Stadt Hanau, unser Land und unsere Welt zu beten, denn Gott hört nicht nur das öffentliche, sondern auch das private Gebet.

Gedenk-Veranstaltung 19. Februar 2022

Besondere Gottesdienste
07. November 2021

Auch wenn die Planungen zum Gedenken der Attentate vom 19. Februar noch nicht ganz final sind, möchten wir schon jetzt auf eine gottesdienstliche Feier hinweisen, die von den drei „staatlich angesiedelten“ Gemeinden des 17. und 19. Jahrhunderts in unserer Kirche begangen wird. Zusammen mit der römisch-katholischen und jüdischen Gemeinde werden wir einen Bittgottesdienst um Frieden, Versöhnung und Akzeptanz feiern, in dem die unterschiedlichen Traditionen ihren Platz haben werden. Auch wenn uns der Glaube an Jesus Christus trennt, so eint uns der Glaube Jesu doch mit dem Judentum vor Gott.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
corona information

Mittlerweile sind fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Dies ist für uns aber kein Grund, unvorsichtig zu werden. Wir sind in den vergangenen zwei Jahren mit ruhiger Hand durch die Zeit gekommen und wollen eher vorsichtig bleiben. Deshalb machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.

Was bleibt:
Das Konsistorium hat als Arbeitgeber Sorge für seine Mitarbeitenden. Deshalb gilt auch weiterhin innerhalb des Gemeindezentrums für den Publikumsverkehr eine Maskenpflicht. Jeder Mitarbeitende darf selbst entscheiden, inwiefern er darauf verzichten möchte.
Die Kirche wird nach wie vor nicht voll besetzt werden. Wir haben uns für eine 50% Auslastung entschieden. Es gelten bis auf weiteres die AHA-Regeln, wie sie sich in unserem Hygienekonzept bewährt haben. Im Gemeindezentrum bestimmt auch weiterhin die Raumgröße die zulässige Besucherzahl.

Was sich ändert:
Wir sind zukünftig nicht mehr verpflichtet, Ihre Personendaten zu erfassen und für einzelne kulturelle Veranstaltungen eine G-Regel anzuwenden. Wir werden peu à peu wieder mit den Gruppenangeboten beginnen, allerdings versuchen wir Begegnungen zwischen einzelnen Angeboten zu vermeiden.

Da sich für die Vorbereitung die Registrierung über „Churchevents“ bewährt hat, wollen wir dieses Hilfsmittel auch weiterhin benutzen. Gerne können Sie sich also auch weiterhin zu Veranstaltungen rechtszeitig bei „Churchevents“ anmelden, damit wir einen Überblick haben. Sollte es Ihnen nicht möglich sein sich per „Churchevents“ anzumelden, können Sie sich auch gerne im Gemeindebüro (Tel.-Nr. 06181-22638) melden.

Wir hoffen, damit einen Beitrag zu leisten, um möglichst eine Sommer- bzw. Herbstwelle einzudämmen.

button church events anmeldung

Mehr aus der Rubik

  • Vorstellungsgottesdienst Besondere Gottesdienste

    Am Vorabend von Himmelfahrt, 25. Mai, stellen sich unsere...

  • „Unterwegs vom Gestern ins Heute“ - Christi Himmelfahrt besonders miteinander feiern Besondere Gottesdienste

    Radtour am 26.05. von 14.00 – 16.30 Uhr (ADFC) Auf dem Weg zum...

  • Himmelfahrtsgottesdienst Besondere Gottesdienste

    Zu einem ökumenischen Gottesdienst zusammen mit Pröpstin Sabine...

Nächste Termine

Nachhaltigkeit im Alltag, Familienakademie
Fr, 01. Juli 15:30 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 02. Juli 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfrs. Adriaanse und Telder
So, 03. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 09. Juli 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. Telder
So, 10. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Naturzeit: Kräuterkunde, Familienakademie
Mi, 13. Juli 15:00 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2022 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau