Besondere Gottesdienste

- Details
- Besondere Gottesdienste
9. September 2017:
Ü B E R R A S C H U N G S - Ausflug mit der ganzen Familie raus aus Hanau mit anschließendem Actionprogramm.
Bitte meldet euch bis spätestens zum 24. August unter
- Details
- Besondere Gottesdienste
- 3. Juni 2017: Gemeindegründungsfest im Gemeindezentrum
- ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen
- ab 16:00 Uhr Kindergottesdienst, ab 17:30 Uhr Gemeindefest
25. Juni 2017: 3-G-Gottesdienst,
10:00 Uhr in der Kirche
Ab 09:40 Uhr können im Gemeindezentrum in der Gärtnerstr. 14 alle von Kindern und Eltern mitgebrachten Lebensmittel für ein leckeres Buffet abgegeben werden. Nach dem gemeinsamen Beginn des Gottesdienstes mit den Erwachsenen in der Kirche gehen die Kinder und das Kindergottesdienst-Team ins Gemeindezentrum, um dort den Kindergottesdienst weiterzufeiern. Im Anschluss an den Gottesdienst kommen dann die Eltern und alle lassen sich die mitgebrachten Leckereien schmecken. Und auch all die „großen Freunde“ – alle sind herzlich eingeladen!

- Details
- Besondere Gottesdienste
Das achtköpfige Ensemble Hortus Hibernus entstand 2011 aus einer geselligen Gruppe musikalisch Gleichgesinnter mit dem Ziel, alles zu singen, was Freude macht. Mittlerweile wuchs daraus ein mittlerweile beachtliches Repertoire aus überwiegend geistlicher A-cappella-Musik für vier bis acht Stimmen, hauptsächlich von Renaissance bis Romantik.Gestaltet werden Programme zu einzelnen Themenbereichen wie auch zum Verlauf der Feste des Jahreskreises. So erklingen diesmal Werke zur Passionszeit von J. Eccard, H. Schütz, C. Monteverdi, O. Gibbons,
T. L. da Vittoria. A. Lotti und G. Ph. Telemann.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Seit einigen Jahren schon – und somit fast traditionell – gestaltet der POSAUNENCHOR HOCHSTADT den Musikalischen Abendgottesdienst zu Muttertag in unserer Kirche. Am 14. Mai 2017 um 17 Uhr erwartet die Gottesdienstbesucher wieder ein vielfältiges Programm aus Alt und Neu. Gern Gehörtes wird mit Unbekanntem und Neuem verbunden und so über allem ein großer musikalischen Bogen gespannt.

- Details
- Besondere Gottesdienste
Nachdem am 4. Advent 2016 in der Marienkirche der gemeinsame Predigtgottesdienst stattfand, wird nun in einem zweiten Gottesdienst die Abendmahlsgemeinschaft gefeiert werden. Es war ein gelungener und vor allem gut besuchter Gottesdienst, der das große Interesse und die Verbundenheit widerspiegelte. Das Konsistorium hofft auf einen ebenso zahlreichen Besuch, wenn am Sonntag Invocavit, dem 5. März 2017, um 10:00 Uhr der gemeinsame Gottesdienst mit der Marien-Kirchengemeinde in der Wallonisch-Niederländischen Kirche stattfindet. Die Predigt wird dann Propst Bernd Böttner als ständiger bischöflicher Vertreter im Sprengel Hanau halten. Zusammen feiern die Gemeinden dann das Heilige Abendmahl.
Die Wallonisch-Niederländische Gemeinde ist als selbstständige Kirche mit eigenem Statut Mitglied in der Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), die aus der Leuenberger Kanzel- und Abendmahlsgemeinschaft von 1973 hervorgegangen ist. Zu ihr gehören neben reformierten und lutherischen Kirchen auch unierte, vorreformatorische (z. B. Waldenser oder Brüdergemeine) und methodistische Kirchen und Gemeinden in ganz Europa und Südamerika.