Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Gottesdienst / Predigt
  3. Besondere Gottesdienste

Besondere Gottesdienste

Gottesdienst in holländischer und französischer Sprache

Besondere Gottesdienste
06. Juni 2022

Anlässlich des Jubiläumsjahres haben wir uns etwas Besonderes für Sie überlegt. Wir besinnen uns unserer Wurzeln und laden zu zwei einzigartigen Gottesdiensten ein: Am 3. Juli, um 10:00 Uhr erwartet Sie Pfarrer Telder mit Pfarrer Adriaanse von der Protestante Kerk der Niederlande. Die beiden werden den Gottesdienst in holländischer und deutscher Sprache halten. Für alle, die den französischen Ursprüngen nachspüren mögen, werden Pfarrer Telder und Pfarrer Out von der Wallonischen Kirche Den Haag den Gottesdienst am 24. Juli um 10:00 Uhr in französischer und deutscher Sprache gestalten.

Hygienehinweise bei Veranstaltungen

Besondere Gottesdienste
04. März 2022

Bei Drucklegung des Gemeindeblattes hat das Konsistorium weiterhin entschieden, dass für alle Veranstaltungen in Kirche und Gemeindezentrum die behördlichen Regelungen zur Pandemie Anwendung finden. Dies kann entweder 2G, 2Gplus oder 3 G bedeuten.

Die Gottesdienste sind davon in der Regel ausgenommen. Durch die Anwendung der bewährten AHA-Regelungen kann dies verantwortet werden. Wir wollen niemanden vom Gottesdienstbesuch ausschließen. Sollte es allerdings absehbar sein, dass ein Gottesdienst die Platzkapazität innerhalb der AHA-Regelung überschreitet, muss leider eine G-Regelung angewendet werden. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

Zu all unseren Veranstaltungen können Sie sich gerne über Church Events bis zu vier Wochen im Voraus anmelden.

button church events anmeldung

Meditativer Abendgottesdienst Taizé an Aschermittwoch

Besondere Gottesdienste
04. März 2022

In diesem Jahr feiert die Wallonisch-Niederländische Kirche einen meditativen Abendgottesdienst nach Taizé-Liturgie, dem Pfarrer Torben W. Telder vorsteht. Die Besucher werden eingestimmt auf die Fasten- und Passionszeit. Die einfachen melodischen Gesänge unterstützen den meditativen Charakter dieses Gottesdienstes, der für Menschen jeden Alters offen ist. Der Gottesdienst am 2. März beginnt um 19:00 Uhr.

Gedenkgottesdienst zur 77. Wiederkehr der Zerstörung Hanaus

Besondere Gottesdienste
04. März 2022

Die Erinnerung an die Zerstörung Hanaus werden wir in diesem Jahr am 19. März in Verbundenheit mit den Nagelkreuzzentren und der Kathedrale im englischen Coventry mit einem Gedenkgottesdienst als Evensong begehen. Gestaltet von Pfarrer Telder und Pfarrerin Biller, die dem Leitungskreis der Nagelkreuzgemeinschaft in Deutschland angehört. Die Musik wird der angelsächsischen Tradition entnommen sein, aber auch deutschsprachige Texte und Gebete beinhalten. Der Gottesdienst beginnt um 19:00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss daran (ca. 20:00 Uhr) wollen wir in einer stillen Lichterprozession um die Kirche in den Innenhof ziehen, um uns vor dem Mahnmal zum Gedenken zu versammeln und gemeinsam die Versöhnungslitanei beten, natürlich unter Wahrung des Abstandes.

Gottesdienst zur Einführung des Neuen Konsistoriums

Besondere Gottesdienste
04. März 2022

Am Sonntag, den 3. April übergibt das 38. Konsistorium den Staffelstab an das neu gewählte 39. Konsistorium. Im Gottesdienst um 10:00 Uhr wollen wir den bisherigen Mitarbeitern danken und die neuen in ihre Ämter einführen und Gottes Segen erbitten.

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Mehr aus der Rubik

  • Gottesdienste zu Advent, Weihnachten und zum Jahreswechsel (Besondere Gottesdienste)

    Alle Jahre wieder… Auch in diesem Jahr laden wir zu festlichen...

  • Auf ein Neues! (Besondere Gottesdienste)

    Nach längerer Zeit wollen wir wieder einmal ein spirituelles...

  • Gottesdienst am Bürgerfest (Besondere Gottesdienste)

    Herzliche Einladung zum Ökumenischen Bürgerfest-Gottesdienst unter...

Nächste Termine

Weihnachten wird bunt,Familienakademie
Fr, 08. Dez. 15:30 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit mit Bernhardt Brand-Hofmeister
Sa, 09. Dez. 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Chanukka-Konzertabend zum 80. Todestag von Sophie Scholl
Sa, 09. Dez. 19:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst mit Besuch des Nikolauses
So, 10. Dez. 15:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Musica Adventus
Mi, 13. Dez. 19:30 Uhr /
Kirchenmusik
Weihnachtsgottesdienst der Kitas
Fr, 15. Dez. 16:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2023 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau