Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Gottesdienst / Predigt
  3. Besondere Gottesdienste

Besondere Gottesdienste

Gedenken zur 74. Wiederkehr der Zerstörung Hanaus

Besondere Gottesdienste
28. Februar 2019

In diesem Jahr beginnt das Gedenken an den 19. März 1945 in ökumenischer Verbundenheit am 19. März um 18:00 Uhr an der Alten Johanneskirche. An dem Passionspunkt „Suche den Frieden und jage ihm nach“ werden Pfarrer Dr. Siegfried Krückeberg und Schüler der 10. Klassen der Karl-Rehbein-Schule mit dem Gedenken beginnen. Anschließend folgt ein Schweigemarsch zur Wallonisch-Niederländischen Kirche, in deren Innenhof am Mahnmahl die Kranzniederlegung und das Versöhnungsgebet gegen 18:45 Uhr stattfinden werden. Den Abschluss bildet der um 19:00 Uhr beginnende Evensong-Gottesdienst „Remembrance“ in der Wallonisch-Niederländischen Kirche. Die Musik wird der angelsächsischen Tradition entnommen sein, aber auch deutschsprachige Texte und Gebete beinhalten. 

Meditative Abendgottesdienste

Besondere Gottesdienste
28. Februar 2019

 6. März   19:00 Uhr - Taizé am Aschermittwoch mit der Möglichkeit zur Einzelsegnung (fällt aus wegen Krankheit)

19. März    19:00 Uhr - Evensong zum Gedenktag „Zerstörung Hanaus“

19. April     20:00 Uhr (!) - Taizé-Vigil an Karfreitag

Unionsfest: „200 Jahre Hanauer Union“

Besondere Gottesdienste
02. Dezember 2018

Rund 1.000 Besucher hatten sich bei strahlendem Sonnenschein am 16. September auf dem Marktplatz versammelt. Anlass war der historische Zusammenschluss von lutherischen und reformierten Gemeinden im Sprengel Hanau zu evangelischen Gemeinden vor 200 Jahren. Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein, verwies in seiner Predigt im Festgottesdienst auf diesen Anlass, indem er seinerseits zu mehr Gemeinsamkeit unter den christlichen Konfessionen aufrief: „Die Ökumene ist eine Erfolgsgeschichte. Wir freuen uns an der Vielfalt und leiden am Getrenntsein. Bewegen wir uns aufeinander zu.“ Wie vor 200 Jahren auch schon, wirkte die Wallonisch-Niederländische Kirche als Gast mit – ohne formal zur Union zu gehören. Während des Festes gab es die Meile der Hanauer ACK-Gemeinden. Die Arbeitsgemeinschaft zeigte ein vielfältiges und buntes Bild ihres kirchlichen Lebens.

Festschrift zur Hanauer Union

Besondere Gottesdienste
02. Dezember 2018

wng hanau 2018 12 2019 01 02 17Am 1. Juni 1818 schlossen sich auf einer Hanauer Synode die lutherischen und reformierten Kirchengemeinden im heutigen Sprengel Hanau zu einer evangelischen Kirche zusammen. Man schrieb dem Verbindenden damals mehr Bedeutung zu als dem Trennenden. Diese Festschrift dokumentiert die Vorträge, die im Jubiläumsjahr 2018 gehalten wurden: eine umfassende Standortbestimmungen von Kirche heute, dogmengeschichtliche Einordnungen sowie lokalhistorische Betrachtungen der Hanauer Union. Darin auch der Vortrag über die Wallonisch-Niederländische Kirche von Pfarrer Telder. Zum Preis von 38,- € im Gemeindebüro zu erhalten.

Ökumenische Adventsandacht

Besondere Gottesdienste
02. Dezember 2018

Für den 19. Dezember um 19:00 Uhr lädt der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen zu einer ökumenischen Adventsandacht ein. In diesem Jahr findet der Gottesdienst in der röm.-katholischen Kirche Mariae Namen statt.

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
corona information

Mittlerweile sind fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Dies ist für uns aber kein Grund, unvorsichtig zu werden. Wir sind in den vergangenen zwei Jahren mit ruhiger Hand durch die Zeit gekommen und wollen eher vorsichtig bleiben. Deshalb machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.

Was bleibt:
Das Konsistorium hat als Arbeitgeber Sorge für seine Mitarbeitenden. Deshalb gilt auch weiterhin innerhalb des Gemeindezentrums für den Publikumsverkehr eine Maskenpflicht. Jeder Mitarbeitende darf selbst entscheiden, inwiefern er darauf verzichten möchte.
Die Kirche wird nach wie vor nicht voll besetzt werden. Wir haben uns für eine 50% Auslastung entschieden. Es gelten bis auf weiteres die AHA-Regeln, wie sie sich in unserem Hygienekonzept bewährt haben. Im Gemeindezentrum bestimmt auch weiterhin die Raumgröße die zulässige Besucherzahl.

Was sich ändert:
Wir sind zukünftig nicht mehr verpflichtet, Ihre Personendaten zu erfassen und für einzelne kulturelle Veranstaltungen eine G-Regel anzuwenden. Wir werden peu à peu wieder mit den Gruppenangeboten beginnen, allerdings versuchen wir Begegnungen zwischen einzelnen Angeboten zu vermeiden.

Da sich für die Vorbereitung die Registrierung über „Churchevents“ bewährt hat, wollen wir dieses Hilfsmittel auch weiterhin benutzen. Gerne können Sie sich also auch weiterhin zu Veranstaltungen rechtszeitig bei „Churchevents“ anmelden, damit wir einen Überblick haben. Sollte es Ihnen nicht möglich sein sich per „Churchevents“ anzumelden, können Sie sich auch gerne im Gemeindebüro (Tel.-Nr. 06181-22638) melden.

Wir hoffen, damit einen Beitrag zu leisten, um möglichst eine Sommer- bzw. Herbstwelle einzudämmen.

button church events anmeldung

Mehr aus der Rubik

  • Vorstellungsgottesdienst Besondere Gottesdienste

    Am Vorabend von Himmelfahrt, 25. Mai, stellen sich unsere...

  • „Unterwegs vom Gestern ins Heute“ - Christi Himmelfahrt besonders miteinander feiern Besondere Gottesdienste

    Radtour am 26.05. von 14.00 – 16.30 Uhr (ADFC) Auf dem Weg zum...

  • Himmelfahrtsgottesdienst Besondere Gottesdienste

    Zu einem ökumenischen Gottesdienst zusammen mit Pröpstin Sabine...

Nächste Termine

Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 20. Aug. 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. Dr. Michael Lapp
So, 21. Aug. 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Musik zur Marktzeit mit Bernhardt Brand-Hofmeister
Sa, 27. Aug. 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. Torben W. Telder
So, 28. Aug. 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Eiscafé am Mittwoch, Gemeindezentrum
Mi, 31. Aug. 10:30 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 03. Sep. 12:00 Uhr /
Kirchenmusik

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2022 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau