Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Gottesdienst / Predigt
  3. Predigten

Predigten

images/stories/wng/2018-06/wng_hanau_2018-06-07-08_24.jpg

Predigt zum Gedenken der Zerstörung Hanaus am 19. März 2018

Predigten
28. Mai 2018

Predigttext aus Lukas 19, 28-40

Liebe Schwestern und Brüder im HERRN,
liebe Gäste im Tempel unseres Glaubens,
liebe Konsistoriale im Apostelamt unserer Kirche,

nur damit wir es nicht vergessen (noch einmal): 73 Jahre ist es her, dass der nur 20 Minuten dauernde Nachtangriff der Royal Air Force, die jahrhundertealte Innenstadt Hanaus in eine Trümmerwüste verwandelte und über 2000 Menschen das Leben kostete. Bis heute prägen diese wenigen Minuten das Gebäude der Wallonisch-Niederländischen Gemeinde, zeigt es doch noch Wunden und Risse eines so sinnlosen Krieges. 

Weiterlesen ...

Predigt am Sonntag Sexagesimae 2018 über 2. Samuel 6, 1-23

Predigten
03. März 2018

Liebe Schwestern und Brüder im HERRN,
liebe Gäste im Tempel unseres Glaubens,

die närrischen Tage liegen wieder vor uns. Überall herrscht wieder ausgelassene, bunte, feucht-fröhliche Stimmung. Das ganze Fernsehprogramm scheint nur noch ein Thema zu kennen und auch die Zeitungen zeigen das bunte Treiben. Es wird geschunkelt und getanzt.

Um Tanzen geht es auch im heutigen Predigttext. Da kommt zusammen, was ansonsten scheinbar in der Bibel nicht zusammen passt: ein lauter Umzug mit Musikkapelle; ein ausgelassener, freizügiger König; eine ironische Frau; scheinbar ein respektloser Umgang mit heiligem Gerät. Karnevalsstimmung also auch in der Bibel, die uns eher nüchterne Calvinisten ansteckt?

Weiterlesen ...

Predigt zur Konfirmation und zum Gemeindegründungsfest am Pfingstsonntag

Predigten
01. September 2017

Liebe Schwestern und Brüder im HERRN,
liebe Gäste im Tempel unseres Glaubens,
werte Konsistoriale im Apostelamt unserer Kirche,
und vor allem Ihr: liebe Alicia, Nele, Emma und Marlon,

nun habt Ihr es also geschafft. Der Konfirmandenunterricht ist vorbei. Zwar wart Ihr am vergangenen Dienstag doch auch etwas traurig, nun nicht mehr zu kommen, aber mal schauen, wie lange diese Traurigkeit anhält. Zusammen mit Eurer Konfirmation feiern wir Pfingsten, den Geburtstag der Kirche: Spüren wir, spürt Ihr die Begeisterung der ersten Christen? Und dann erinnern wir uns heute auch noch an unsere Gemeindegründung vor über 400 Jahren: haben auch wir eine solche Glaubensüberzeugtheit, dass wir dafür fliehen und woanders neu anfangen würden? 

Weiterlesen ...

Predigt zur 10-jährigen Amtseinführung - über Jeremia 1,4-10

Predigten
25. Mai 2017

Liebe Schwestern und Brüder im HERRN,
liebe Gäste im Tempel unseres Glaubens,
werte Konsistoriale vom Kollegium des
Kleinen und Großen Konsistoriums,

nun ist es also 10 Jahre her, dass ich den Arbeitsvertag unterschrieben habe und bei Ihnen Pfarrer bin. Eigentlich ist für mich das 10-jährige ja bereits am 28. Januar gewesen, als die Wahl auf mich fiel. Dieser „Gedenktag der Bekehrung und Berufung des Apostel Paulus“ ist ja auch erst einmal vergleichbarer als der heutige Palmsonntag – aber vielleicht auch nur auf den ersten Blick.

Weiterlesen ...

Predigtzusammenfassung aus Anlass eines jugendlichen Suizids

Predigten
27. November 2016

, Text: Johannes 11, 17-21

Weiterlesen ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
corona information

Mittlerweile sind fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Dies ist für uns aber kein Grund, unvorsichtig zu werden. Wir sind in den vergangenen zwei Jahren mit ruhiger Hand durch die Zeit gekommen und wollen eher vorsichtig bleiben. Deshalb machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.

Was bleibt:
Das Konsistorium hat als Arbeitgeber Sorge für seine Mitarbeitenden. Deshalb gilt auch weiterhin innerhalb des Gemeindezentrums für den Publikumsverkehr eine Maskenpflicht. Jeder Mitarbeitende darf selbst entscheiden, inwiefern er darauf verzichten möchte.
Die Kirche wird nach wie vor nicht voll besetzt werden. Wir haben uns für eine 50% Auslastung entschieden. Es gelten bis auf weiteres die AHA-Regeln, wie sie sich in unserem Hygienekonzept bewährt haben. Im Gemeindezentrum bestimmt auch weiterhin die Raumgröße die zulässige Besucherzahl.

Was sich ändert:
Wir sind zukünftig nicht mehr verpflichtet, Ihre Personendaten zu erfassen und für einzelne kulturelle Veranstaltungen eine G-Regel anzuwenden. Wir werden peu à peu wieder mit den Gruppenangeboten beginnen, allerdings versuchen wir Begegnungen zwischen einzelnen Angeboten zu vermeiden.

Da sich für die Vorbereitung die Registrierung über „Churchevents“ bewährt hat, wollen wir dieses Hilfsmittel auch weiterhin benutzen. Gerne können Sie sich also auch weiterhin zu Veranstaltungen rechtszeitig bei „Churchevents“ anmelden, damit wir einen Überblick haben. Sollte es Ihnen nicht möglich sein sich per „Churchevents“ anzumelden, können Sie sich auch gerne im Gemeindebüro (Tel.-Nr. 06181-22638) melden.

Wir hoffen, damit einen Beitrag zu leisten, um möglichst eine Sommer- bzw. Herbstwelle einzudämmen.

button church events anmeldung

Mehr aus der Rubik

  • Predigt zum Gedenken an die Zerstörung Hanaus 1945 Predigten

    am 19.3.2022 Pfarrerin Antje Biller – Leitungskreis...

  • Predigtzusammenfassung zum Vorstellungsgottesdienst Predigten

    Text: Lukas 17, 11 – 19 „Die zehn Aussätzigen“ Liebe Konfirmandinnen und...

  • Predigt zum Kirchentagssonntag Predigten

    von Prälat Bernd Böttner - Text: Markus 6, 35 - 44 Die Gnade unseres Herrn...

Nächste Termine

Nachhaltigkeit im Alltag, Familienakademie
Fr, 01. Juli 15:30 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 02. Juli 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfrs. Adriaanse und Telder
So, 03. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 09. Juli 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. Telder
So, 10. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Naturzeit: Kräuterkunde, Familienakademie
Mi, 13. Juli 15:00 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2022 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau