Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Gottesdienst / Predigt
  3. Predigten

Predigten

Predigt zur Einführung des neugewählten Konsistoriums

Predigten
26. Februar 2014

Predigttext: Markus 10, 35-45

Liebe Schwestern und Brüder im HERRN,
vor allem Sie, liebe Älteste und Diakone,
liebe Gäste im Tempel unseres Glaubens,

mit diesem Festgottesdienst führen wir das neue Kleine Konsistorium ein und sagen Dank jenen Konsistorialen, die in den vergangenen Jahren treu ihren Dienst versehen haben. 

Nicht alle haben ihre Dienstzeit beenden können: Sie sehen hinter einem Stuhl auf der Ältesten-Seite eine Kerze brennen. Sie erinnert uns an den Ältesten Lutz Oberländer, den wir vergangenen Jahres zu Grabe getragen haben. Auch dies gehört zur konsistorialen Arbeit: neben den Geschäften der Kirche eben auch das Miteinander im Leben.

Weiterlesen ...

Predigt zur Konfirmation

Predigten
26. Februar 2014

Predigttext:  Johannes 6, 60-69

Liebe Schwestern und Brüder im HERRN,
liebe Gäste im Tempel unseres Glaubens,
werte Konsistoriale und natürlich Ihr, liebe Konfirmanden!

Heute ist es also soweit: Fast 2 Jahre Unterricht liegen hinter uns, eine Menge an Wissen und Erlebtem, eine andere Gemeinschaft als in der Schule und ebenso andere Themen: über Gott, unseren Glauben und unsere Kirche. 

Und jetzt sitzt ihr hier geschniegelt und gebügelt und wartet, was auf Euch zukommt. Die Konfirmation heute soll Euren Glauben festigen. Natürlich kann das nicht nur an einem Tag geschehen. Denn Festigung im Glauben, die hat sicherlich schon vor dem Konfirmandenunterricht begonnen und wird auch nach der Konfirmation noch weitergehen müssen. Es gibt auch noch eine Menge im Leben zu lernen. 

Weiterlesen ...

Predigt zum Konfirmationsjubiläum 2013 Psalm 27,1-5

Predigten
11. Dezember 2013

1938, 1943, 1948, 1953, 1963 und 1988 wurden Sie hier oder in einer anderen Kirche konfirmiert, die beiden erstgenannten Jahrgänge noch in der intakten Doppelkirche, 1948 und 1953 wahrscheinlich in der Nußallee, ab 1963 und 1988 dann hier in der wieder aufgebauten Kirche. Vieles wurde damals noch auswendig gelernt. 

Das Abfragen war für viele eine heftige Herausforderung. Die Eltern waren sehr beschäftigt und hatten große Sorgen, die meistens gar nichts mit Kirche zu tun hatten: „Kommt Krieg, wie überstehen wir den Krieg, was soll nur nach dem Krieg werden?“

Weiterlesen ...

Kurzpredigt zum Gemeindegründungsfest 2013

Predigten
29. August 2013

Liebe Gemeinde,

nachdem die Kinder nun bereits etwas über den Guten Hirten gehört haben, wollen auch wir uns von Ihm anrühren lassen.  Lassen wir noch einmal den Hebräer-Brief zu Wort kommen: „Der Gott des Friedens, der den großen Hirten seiner Schafe, unseren Herrn Jesus, von den Toten auferweckt hat, nachdem er mit dessen Blut den neuen, ewig gültigen Bund besiegelt hatte  – dieser Gott möge euch die Kraft geben, all das Gute zu tun, das nach seinem Willen durch euch geschehen soll. Durch Jesus Christus möge er in unserem Leben das bewirken, woran er Freude hat. Ihm gebührt die Ehre für immer und ewig (Hebräer 13, 20-21)“.

Weiterlesen ...

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden zum Thema „Anne Frank“ am 28.04.2013

Predigten
27. Juni 2013

Liebe Gemeinde,

in den letzten eineinhalb Jahren haben wir viel zusammen gelernt und gearbeitet. Wir haben uns alle ganz gut kennengelernt und haben viel Spaß zusammen gehabt, zum Beispiel auf den beiden Konfirmandenfahrten nach Fulda 2012 und nach Holland 2013. Davon wollen wir Ihnen im heutigen Gottesdienst etwas erzählen und zeigen, was wir dabei gelernt haben. 

Weiterlesen ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
corona information

Mittlerweile sind fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Dies ist für uns aber kein Grund, unvorsichtig zu werden. Wir sind in den vergangenen zwei Jahren mit ruhiger Hand durch die Zeit gekommen und wollen eher vorsichtig bleiben. Deshalb machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.

Was bleibt:
Das Konsistorium hat als Arbeitgeber Sorge für seine Mitarbeitenden. Deshalb gilt auch weiterhin innerhalb des Gemeindezentrums für den Publikumsverkehr eine Maskenpflicht. Jeder Mitarbeitende darf selbst entscheiden, inwiefern er darauf verzichten möchte.
Die Kirche wird nach wie vor nicht voll besetzt werden. Wir haben uns für eine 50% Auslastung entschieden. Es gelten bis auf weiteres die AHA-Regeln, wie sie sich in unserem Hygienekonzept bewährt haben. Im Gemeindezentrum bestimmt auch weiterhin die Raumgröße die zulässige Besucherzahl.

Was sich ändert:
Wir sind zukünftig nicht mehr verpflichtet, Ihre Personendaten zu erfassen und für einzelne kulturelle Veranstaltungen eine G-Regel anzuwenden. Wir werden peu à peu wieder mit den Gruppenangeboten beginnen, allerdings versuchen wir Begegnungen zwischen einzelnen Angeboten zu vermeiden.

Da sich für die Vorbereitung die Registrierung über „Churchevents“ bewährt hat, wollen wir dieses Hilfsmittel auch weiterhin benutzen. Gerne können Sie sich also auch weiterhin zu Veranstaltungen rechtszeitig bei „Churchevents“ anmelden, damit wir einen Überblick haben. Sollte es Ihnen nicht möglich sein sich per „Churchevents“ anzumelden, können Sie sich auch gerne im Gemeindebüro (Tel.-Nr. 06181-22638) melden.

Wir hoffen, damit einen Beitrag zu leisten, um möglichst eine Sommer- bzw. Herbstwelle einzudämmen.

button church events anmeldung

Mehr aus der Rubik

  • Predigt zum Gedenken an die Zerstörung Hanaus 1945 Predigten

    am 19.3.2022 Pfarrerin Antje Biller – Leitungskreis...

  • Predigtzusammenfassung zum Vorstellungsgottesdienst Predigten

    Text: Lukas 17, 11 – 19 „Die zehn Aussätzigen“ Liebe Konfirmandinnen und...

  • Predigt zum Kirchentagssonntag Predigten

    von Prälat Bernd Böttner - Text: Markus 6, 35 - 44 Die Gnade unseres Herrn...

Nächste Termine

Nachhaltigkeit im Alltag, Familienakademie
Fr, 01. Juli 15:30 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 02. Juli 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfrs. Adriaanse und Telder
So, 03. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 09. Juli 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. Telder
So, 10. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Naturzeit: Kräuterkunde, Familienakademie
Mi, 13. Juli 15:00 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2022 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau