Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Kultur / Angebote
  3. Angebote für Eltern

Angebote für Eltern

Religion trifft Kinderzimmer

Angebote für Eltern
28. Februar 2019

Kinder begegnen der Religion in unterschiedlichen Situationen. Auf deren Wissensdurst reagieren zu können – dafür sollen Erwachsene sprachfähig gemacht werden. An zwei Abenden erhalten Eltern und Großeltern (und Interessierte) einen Überblick über die Religionen, denen sie in Kitas und Grundschulen begegnen. Über Ihre Anmeldung der am 25.03. und 01.04.2019 jeweils um 19:30 Uhr (Gemeindezentrum) stattfindenden Veranstaltungen freuen wir uns bis zum 18.3. 

Von Blüten und Bienen

Angebote für Eltern
28. Februar 2019

Warum sind die Blumen so bunt? Warum haben die Bienen Hosen an und was ist eigentlich „Gelée Royale“? Welche Bedeutung hat die Symbiose von Blüten und Bienen für uns alle und was können wir tun, um diese wichtigen Lebewesen zu schützen? Wir wollen uns der Vielfalt der Blüten und Bienen widmen, den Formen, Farben und den unterschiedlichen Arten. Mithilfe einer selbstgebauten Blumenpresse fangen wir die Schönheit der Blüten ein. Ein selbstangelegter Mini-Bienengarten bringt uns die Blüten auch lebendig nach Hause und mit ein bisschen Glück auch die Bienen. Für Kinder von sechs bis zehn Jahren.

Termine: 08.05./15.05./22.05.2019, jeweils 15:30 – 17:00 Uhr

Teilnehmergebühr: 45,- € (drei Termine)

Kinder im Leistungsstress – Kein Burnout im Kinderzimmer

Angebote für Eltern
28. Februar 2019

Zahlreiche Studien zeigen: Von Kindern wird heute mehr verlangt als früher. Wie können wir Kinder durch die stressige (Vor-)Schulzeit begleiten, ohne den Druck noch zu vergrößern? Prof. Dr. Dollase, Bildungsforscher, erörtert, wie Familien mit den gestiegenen Anforderungen fertig werden können, ohne dass die Kinder Schaden nehmen.

Termin: 21.03.2019, 19:00 – 21:00 Uhr

Teilnehmergebühr: 8,- € (Abendkasse)

„Was geht?“ in der Pubertät – Elternkurs in Kooperation mit pro familia

Angebote für Eltern
28. Februar 2019

Die Pubertät ist eine wichtige und einzigartige Entwicklungsphase, in der viele körperliche und seelische Veränderungen stattfinden. Diese Veränderungen stellen Jugendliche und ihre Eltern vor neue Herausforderungen, die zu Konflikten führen können. Wir möchten Sie bei der Bewältigung dieser Aufgabe unterstützen, indem wir Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie Ihre Kinder gelassener und selbstsicherer beim Erwachsenwerden begleiten können.

Termine: 22.03./29.03./05.04.2019, jeweils von 19:30 – 21:00 Uhr

Teilnehmergebühr: 75,- €/Elternpaar (drei Einheiten). Alleinerziehende zahlen die Hälfte

  • 1
  • 2
corona information

Mittlerweile sind fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Dies ist für uns aber kein Grund, unvorsichtig zu werden. Wir sind in den vergangenen zwei Jahren mit ruhiger Hand durch die Zeit gekommen und wollen eher vorsichtig bleiben. Deshalb machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.

Was bleibt:
Das Konsistorium hat als Arbeitgeber Sorge für seine Mitarbeitenden. Deshalb gilt auch weiterhin innerhalb des Gemeindezentrums für den Publikumsverkehr eine Maskenpflicht. Jeder Mitarbeitende darf selbst entscheiden, inwiefern er darauf verzichten möchte.
Die Kirche wird nach wie vor nicht voll besetzt werden. Wir haben uns für eine 50% Auslastung entschieden. Es gelten bis auf weiteres die AHA-Regeln, wie sie sich in unserem Hygienekonzept bewährt haben. Im Gemeindezentrum bestimmt auch weiterhin die Raumgröße die zulässige Besucherzahl.

Was sich ändert:
Wir sind zukünftig nicht mehr verpflichtet, Ihre Personendaten zu erfassen und für einzelne kulturelle Veranstaltungen eine G-Regel anzuwenden. Wir werden peu à peu wieder mit den Gruppenangeboten beginnen, allerdings versuchen wir Begegnungen zwischen einzelnen Angeboten zu vermeiden.

Da sich für die Vorbereitung die Registrierung über „Churchevents“ bewährt hat, wollen wir dieses Hilfsmittel auch weiterhin benutzen. Gerne können Sie sich also auch weiterhin zu Veranstaltungen rechtszeitig bei „Churchevents“ anmelden, damit wir einen Überblick haben. Sollte es Ihnen nicht möglich sein sich per „Churchevents“ anzumelden, können Sie sich auch gerne im Gemeindebüro (Tel.-Nr. 06181-22638) melden.

Wir hoffen, damit einen Beitrag zu leisten, um möglichst eine Sommer- bzw. Herbstwelle einzudämmen.

button church events anmeldung

Mehr aus der Rubik

  • Battlefield Home – Wie kann Medienerziehung gelingen? Angebote für Eltern

    Der Umgang mit Bildschirmmedien ist in vielen Familien heute ein...

  • Was kleine Kinder von ihren Eltern brauchen – Workshop für Eltern Angebote für Eltern

    Alle Eltern haben den Wunsch, dass sich ihre Kinder zu fröhlichen,...

  • Entspannung für Kinder und Eltern Angebote für Eltern

    Täglich strömt eine Flut von Reizen auf uns ein. Vor allem Kinder...

Nächste Termine

Nachhaltigkeit im Alltag, Familienakademie
Fr, 01. Juli 15:30 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 02. Juli 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfrs. Adriaanse und Telder
So, 03. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 09. Juli 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. Telder
So, 10. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Naturzeit: Kräuterkunde, Familienakademie
Mi, 13. Juli 15:00 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2022 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau