Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Kultur / Angebote
  3. Angebote für Kinder

Angebote für Kinder

Kindertreff

Angebote für Kinder
28. Februar 2019

Zum Kindertreff sind Jungen und Mädchen zwischen sechs und zehn Jahren eingeladen, gemeinsam zu basteln, werkeln, spielen oder auch mal zu backen. Kreativität ist gefragt! Wir freuen uns, das Programm gemeinsam mit den Kindern zu gestalten und deren Wünsche mit einfließen zu lassen. 

Für Kinder von sechs bis zehn Jahren.

Termine:  jeden Donnerstag (außer in den Ferien), jeweils von 15:00 – 17:00 Uhr

Teilnehmergebühr: kostenfrei

Mini-Künstler – Matsche, Knete, Schleim

Angebote für Kinder
28. Februar 2019

Klecksen, matschen, kleckern, malen. Der Fantasie freien Lauf lassen und nach Herzenslust kreativ sein.

Die Reihe „Mini-Künstler“ richtet sich an die jüngsten Künstler/-innen unter uns. Bei jedem Treffen werden verschiedene Materialien und Techniken ausprobiert. Im Mittelpunkt des Kurses stehen das sensomotorische Erlebnis und die eigene Kreativität. Der künstlerische Prozess und die Entwicklung eigener Ideen sind bedeutsamer als das entstandene Produkt.

Für Kinder von zwei bis drei Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

Termin: 12.03.2019, 15:30 – 17:00 Uhr

Teilnehmergebühr: 15,- €

KinderUni Vulkane: Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde

Angebote für Kinder
28. Februar 2019

Um die Frage zu beantworten, warum es Vulkane gibt und die Erde bebt, begeben wir uns auf eine Reise tief ins Innere der Erde.

Ihr könnt Euch denken, dass dies kein gewöhnlicher Ausflug wird. Denn in gut drei Stunden zum Erdkern und wieder zurück ist echte Rekordleistung.

Im Reisegepäck haben wir viele Bilder, Filme, Experimente und natürlich Vulkangesteine.

Für Kinder von acht bis 12 Jahren.

Termin: 23.03.2019, 10:30 – 14:00 Uhr 

Teilnehmergebühr: 30 €/Kind, Geschwisterkinder zahlen 25,- €

MINT *K - Naturwissenschaft trifft Kunst

Angebote für Kinder
28. Februar 2019

Was haben Chemie, Physik und Technik mit Kunst zu tun?

In diesem Workshop wollen wir schon die Kleinsten ganz spielerisch für die Faszination von Chemie, Physik und Technik begeistern. Wir möchten die Kreativität und Lust am Entdecken fördern. Die Kinder probieren gemeinsam mit einem Elternteil verschiedene außergewöhnliche Kunsttechniken aus und können die entstandenen Werke anschließend mit nach Hause nehmen. Für Kinder von drei bis sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

Termine: 26.03./02.04./09.04.2019, jeweils von 15:30 – 17:00 Uhr 

Teilnehmergebühr: 45,- €/3 Termine

KinderCampus „Phantastiplastisches“ Kunststoff-Camp

Angebote für Kinder
28. Februar 2019

Bestehen Kunststoffe immer aus künstlichen Stoffen? Können Folien Sonnenlicht in Strom verwandeln? Und wie bringt man „Plastik“ in Form? Wir erforschen, wie Kunststoffe auf Hitze und Kräfte reagieren, ob sie Strom leiten oder wasserlöslich sind. In einem einfachen 3D-Druck-Experiment gestalten wir ein eigenes Produkt. Mit einem Rohstoff aus Maisstärke stellen wir einen Schwamm her und überlegen, wie daraus ein Material für umweltfreundliche Einkaufstüten werden könnte. Mit organischen Solarzellen zeigen wir, wie wichtig Kunststoffe für die Energieversorgung der Zukunft sind. Für Kinder von neun bis 12 Jahren.

Termin:  15. – 17.04.2019 (Osterferien), jeweils 09:00 – 15:00 Uhr

Teilnehmergebühr: 90,- €/Kind, Geschwisterkinder zahlen 80,- € (inkl. Verpflegung und Ausflug)

Programmieren mit dem Calliope Mini

Angebote für Kinder
28. Februar 2019

Der Workshop bietet Kindern eine Einführung in den Mikrocontroller „Calliope Mini“, mit dem sich eigene Programmierprojekte umsetzen lassen. Nach einer kurzen Einführung in die Handhabung der grafischen Programmiersprache „Open Roberta“ können die Kinder bereits eigene kleine Projekte realisieren. So bauen sie ein Orakel oder programmieren eine Alarmanlage für das Kinderzimmer. Zum Abschluss des Workshops werden die Kinder selbst zu Erfindern.

Für Kinder von neun bis 12 Jahren.

Termin: 18.04.2019 (Osterferien), 09:00 – 15:00 Uhr

Teilnehmergebühr: 45,- €/Kind inkl. Verpflegung und Calliope Mini zum Mitnehmen

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
corona information

Mittlerweile sind fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Dies ist für uns aber kein Grund, unvorsichtig zu werden. Wir sind in den vergangenen zwei Jahren mit ruhiger Hand durch die Zeit gekommen und wollen eher vorsichtig bleiben. Deshalb machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.

Was bleibt:
Das Konsistorium hat als Arbeitgeber Sorge für seine Mitarbeitenden. Deshalb gilt auch weiterhin innerhalb des Gemeindezentrums für den Publikumsverkehr eine Maskenpflicht. Jeder Mitarbeitende darf selbst entscheiden, inwiefern er darauf verzichten möchte.
Die Kirche wird nach wie vor nicht voll besetzt werden. Wir haben uns für eine 50% Auslastung entschieden. Es gelten bis auf weiteres die AHA-Regeln, wie sie sich in unserem Hygienekonzept bewährt haben. Im Gemeindezentrum bestimmt auch weiterhin die Raumgröße die zulässige Besucherzahl.

Was sich ändert:
Wir sind zukünftig nicht mehr verpflichtet, Ihre Personendaten zu erfassen und für einzelne kulturelle Veranstaltungen eine G-Regel anzuwenden. Wir werden peu à peu wieder mit den Gruppenangeboten beginnen, allerdings versuchen wir Begegnungen zwischen einzelnen Angeboten zu vermeiden.

Da sich für die Vorbereitung die Registrierung über „Churchevents“ bewährt hat, wollen wir dieses Hilfsmittel auch weiterhin benutzen. Gerne können Sie sich also auch weiterhin zu Veranstaltungen rechtszeitig bei „Churchevents“ anmelden, damit wir einen Überblick haben. Sollte es Ihnen nicht möglich sein sich per „Churchevents“ anzumelden, können Sie sich auch gerne im Gemeindebüro (Tel.-Nr. 06181-22638) melden.

Wir hoffen, damit einen Beitrag zu leisten, um möglichst eine Sommer- bzw. Herbstwelle einzudämmen.

button church events anmeldung

Mehr aus der Rubik

  • Lego Robotics: Wir bauen ein Rennauto mit Lego Ev3 (Angebote für Kinder)

    Konstruiere mit dem Lego Mindstorms-Baukasten ein Rennauto. Mit...

  • Upcycling: Aus Alt mach Neu (Angebote für Kinder)

    In diesem Workshop geht es um das Umgestalten und Zweckentfremden...

  • Baut und programmiert euren eigenen Tresor mit Calliope (Angebote für Kinder)

    Calliope ist eine kleine, programmierbare Computerplatine und der...

Nächste Termine

Gottesdienst, Präd. Doris Gabriel-Bassin (GZ)
So, 29. Jan. 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Bewegt, gedacht, gelacht (FA)
Do, 02. Feb. 10:00 Uhr /
Veranstaltungen
Wo ist das Glück – Das Glück in mir finden (FA)
Fr, 03. Feb. 10:00 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit
Sa, 04. Feb. 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. i.R. Matthias Gärtner (GZ)
So, 05. Feb. 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Musik zur Marktzeit
Sa, 11. Feb. 12:00 Uhr /
Kirchenmusik

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2023 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau