Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Kultur / Angebote
  3. Angebote für Kinder

Angebote für Kinder

Zauberhafte Filzereien

Angebote für Kinder
06. März 2022

Jedes Werkstück ist ein Unikat und hat seinen eigenen Charakter – eben handgemacht und einzigartig. Hier kann jeder ein individuelles Einzelstück filzen und mit nach Hause nehmen.

Aus einer riesigen Auswahl an Filzwolle in den verschiedensten Farben können die Kinder schöne Dinge, wie z.B. Schlüsselanhänger, Haarbänder oder Blüten filzen.

Alter: 6–10 Jahre
Termine: Freitag, 13.05.2022 von 16:00–17:30 Uhr
Ort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung,
Kosten: 15 €

Experimente mit Schleim, Rasierschaum & Co.

Angebote für Kinder
06. März 2022

Wer kennt den Kinderspaß „Slimy“ noch? In diesem Kurs stellen wir eigenes Slimy her!
Wir zeigen heute, wie sich Schleim und „Zaubersand“ herstellen lassen und wie sich damit lustig experimentieren lässt.

Alter: 2–3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Termin: Freitag, 20.05.2022 von 16:00–17:30 Uhr
Ort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, Kosten: 15 €

Waldbaden für Kinder

Angebote für Kinder
06. März 2022

Der Wald ist ein spannender Ort, der für Kinder viele Abenteuer bereithält und abwechslungs- reiche Eindrücke für die Sinne bietet. Im achtsamen Wahrnehmen des Waldes geht es ums eigene Fühlen und darum, wie für alles was lebt, Wertschätzung entsteht.

Alter: 6–12 Jahre
Termin: Freitag, 20.05.2022 von 14:30–16:30 Uhr
Ort: Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben, Kosten: 15 €

Religion im Schuhkarton - „Gott, das hast du toll gemacht!“

Angebote für Kinder
06. März 2022

Es wird bunt, kreativ und nachdenklich: Gott hat unsere wunderschöne Welt in sieben Tagen erschaffen. Aber was bedeutet das genau? Gemeinsam möchten wir die Schöpfungsgeschichte kennenlernen und die Schöpfung bestaunen. Unsere Ideen, Gedanken und Vorstellungen der Schöpfung packen wir dann in Schuhkartons. Kreativität, Ideenreichtum und ganz viel Freude am Basteln stehen hier im Mittelpunkt.

Alter: 8–11 Jahre
Termin: Mittwoch, 25.05.2022 von 15:00–18:00 Uhr
Kursleitung: Miriam Trapani und Marina Schwabe, Pädagoginnen
Ort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, Kosten: 15 €

Europa-Minigärtner - Mach mit und werde Gartenexperte

Angebote für Kinder
06. März 2022

Du bist gerne in der Natur und im Garten? Du magst Teamwork und Tomaten? Was muss ich machen, um meine eigenen leckeren Erdbeeren essen zu können? Was genau ist „mulchen“ und wie gieße ich richtig? Wie gestalte ich meinen ganz eigenen Garten? All das erfahren wir in verschiedenen Gartenbaubetrieben, die wir besuchen. Nebenbei geht es um gesunde Ernährung und den Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen wie z.B. Boden und Wasser.

Alter: 8–12 Jahre
Termine: 10 Treffen à ca. 2 Stunden. Termine werden bei Anmeldung bekannt gegeben Ort: verschiedene Gartenbaubetriebe
Kosten: 120 € inkl. Profi-Ausstattung wie Minigärtner-Shirt, Gartenschere, Workbook etc.

Experimente rund um unsere Sinne

Angebote für Kinder
06. März 2022

Forschen für die Allerkleinsten: Wir entdecken und schärfen unsere Sinne.

Erkennen wir, was wir essen oder trinken, wenn unsere Augen dabei verbunden sind? Wie gut lassen sich Geräusche beim Hörmemory einordnen? Welche Gegenstände befinden sich in der Tastbox? In diesem Workshop geht es darum, Neugierde zu wecken und das kindliche Staunen und Begreifen lebendig zu halten. Durch die Beschreibung unserer Entdeckungen wird zusätzlich die Sprachfähigkeit gefördert.

Alter: 2–3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Termin: Freitag, 04.03.2022 von 16:00–17:30 Uhr
Ort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Kosten: 15 €

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
corona information

Mittlerweile sind fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Dies ist für uns aber kein Grund, unvorsichtig zu werden. Wir sind in den vergangenen zwei Jahren mit ruhiger Hand durch die Zeit gekommen und wollen eher vorsichtig bleiben. Deshalb machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.

Was bleibt:
Das Konsistorium hat als Arbeitgeber Sorge für seine Mitarbeitenden. Deshalb gilt auch weiterhin innerhalb des Gemeindezentrums für den Publikumsverkehr eine Maskenpflicht. Jeder Mitarbeitende darf selbst entscheiden, inwiefern er darauf verzichten möchte.
Die Kirche wird nach wie vor nicht voll besetzt werden. Wir haben uns für eine 50% Auslastung entschieden. Es gelten bis auf weiteres die AHA-Regeln, wie sie sich in unserem Hygienekonzept bewährt haben. Im Gemeindezentrum bestimmt auch weiterhin die Raumgröße die zulässige Besucherzahl.

Was sich ändert:
Wir sind zukünftig nicht mehr verpflichtet, Ihre Personendaten zu erfassen und für einzelne kulturelle Veranstaltungen eine G-Regel anzuwenden. Wir werden peu à peu wieder mit den Gruppenangeboten beginnen, allerdings versuchen wir Begegnungen zwischen einzelnen Angeboten zu vermeiden.

Da sich für die Vorbereitung die Registrierung über „Churchevents“ bewährt hat, wollen wir dieses Hilfsmittel auch weiterhin benutzen. Gerne können Sie sich also auch weiterhin zu Veranstaltungen rechtszeitig bei „Churchevents“ anmelden, damit wir einen Überblick haben. Sollte es Ihnen nicht möglich sein sich per „Churchevents“ anzumelden, können Sie sich auch gerne im Gemeindebüro (Tel.-Nr. 06181-22638) melden.

Wir hoffen, damit einen Beitrag zu leisten, um möglichst eine Sommer- bzw. Herbstwelle einzudämmen.

button church events anmeldung

Mehr aus der Rubik

  • Naturkosmetik selbst herstellen Angebote für Kinder

    Tierversuche, Mikroplastik und Verpackungen ade: Bei selbstgemachter Kosmetik...

  • Museumsdetektive im Schloss Philippsruhe Angebote für Kinder

    Junge Museumsdetektive aufgepasst! Heute werfen wir einen exklusiven Blick...

  • Welt der Programmierung - Erste Schritte zur digitalen Kompetenz Angebote für Kinder

    Auf spielerische Weise lernen die Kinder im Kursverlauf verschiedene Roboter...

Nächste Termine

Nachhaltigkeit im Alltag, Familienakademie
Fr, 01. Juli 15:30 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 02. Juli 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfrs. Adriaanse und Telder
So, 03. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 09. Juli 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. Telder
So, 10. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Naturzeit: Kräuterkunde, Familienakademie
Mi, 13. Juli 15:00 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2022 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau