Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Kultur / Angebote
  3. Angebote für Kinder

Angebote für Kinder

Museumsdetektive im Schloss Philippsruhe

Angebote für Kinder
06. Juni 2022

Junge Museumsdetektive aufgepasst! Heute werfen wir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Schlosses. Spielerisch und kurzweilig – eine Schlossführung der besonderen Art. In den „geheimen“ Gängen und Räumen kann man einiges entdecken: Wo hat der Kurfürst gebadet und was wird im Museum gesammelt? Im Anschluss können die Kinder im Werkraum ihre eigene Museums-Schatzkiste gestalten.

Alter: 8-12 Jahre
Termin: Donnerstag, 09.06.2022, von 15:00–17:30 Uhr
Kosten: 15 €
Veranstaltungsort: Schloss Philippsruhe, Hanau

Welt der Programmierung - Erste Schritte zur digitalen Kompetenz

Angebote für Kinder
06. Juni 2022

Auf spielerische Weise lernen die Kinder im Kursverlauf verschiedene Roboter kennen und interagieren mit diesen über unterschiedliche Kommunikationswege. Das Spielen und Kennenlernen von Technik steht bei diesem Kurs im Vordergrund. Mit „DOC“ und „mTiny“ lernen wir zunächst die fundamentalen Strukturen und Funktionsweisen des Programmierens kennen. Anschließend zeigen wir Schritt für Schritt, wie ein Programmcode für „Dash“ entwickelt wird.

Alter: 6-8 Jahre
Termin: Dienstags, 14.06.–19.07.2022 je von 16:00–17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Familienakademie , Kosten: 140 € (6 Termine)

Mathe für die Kleinsten

Angebote für Kinder
06. Juni 2022

Kinder haben einen natürlichen Entdeckerdrang! Mit diesem Rüstzeug sind wir bereit, in die Welt der Mengen und Formen einzutauchen. Beim Schütten, Stapeln oder Einwerfen erhalten wir Einblicke in die grundlegende Welt der Mathematik, die uns täglich umgibt. Mit unterschiedlichen Materialien zum Sortieren, Bauen, Wiegen legen wir los!

Alter: 3–5 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen)
Termine: Freitags, 24.06. & 01.07.2022 von 16:00 –17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Familienakademie, Kosten: 30 € (2 Termine)

Naturzeit: Kräuterkunde

Angebote für Kinder
06. Juni 2022

Jeder kennt Kräuter, doch kennen wir die wichtigsten Kräuter wirklich? Wie wirken sie, wo finden wir sie und wie werden sie verwendet? Wir bemalen und befüllen unsere eigenen Kräutersäckchen, Schlafsäckchen oder Erkältungssäckchen und lernen ganz nebenbei mehr über die Kräuter, die wir verwenden können. Lustige Spiele rund ums Thema Natur vermitteln viel Wissenswertes und runden den Nachmittag ab.

Alter: 6 - 11 Jahre
Termin: Mittwoch, 13.07.2022 von 15:00–18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Familienakademie, Kosten: 20 €

„Steinzeit live“ - Ferienprogramm

Angebote für Kinder
06. Juni 2022

Ein Ausflug in die Urgeschichte: Feuer machen ohne Streichhölzer? Wie klingt eine Knochenflöte? Kann man mit einem Steinbeil einen Baum fällen und haben Kinder in der Steinzeit auch gespielt? Das wollen wir herausfinden und uns in das Alltagsleben in der Steinzeit hineinversetzen. Wir arbeiten mit Steinzeit-Werkzeugen, gehen auf die Jagd, üben Spurenlesen, stellen Schmuck her, machen Musik, malen mit Naturfarben und vieles mehr.

Alter: 8 – 12 Jahre
Termin: Montag–Freitag, 25.07.–29.07.22 (Sommerferien) je von 09:00–15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Familienakademie
Kosten: 250 € inkl. Verpflegung und Ausflug, Geschwisterkind 220 €

Familienshow mit Daniel Kallauch

Angebote für Kinder
06. Juni 2022

wng hanau 2203 5 27Der bundesweit bekannte Kindermusiker und Puppenspieler Daniel Kallauch ist bei uns zu Gast, um Kinder und Familien mit seinem Programm zu begeistern. Daniel Kallauch bringt den Spaßvogel Willibald, den eigentlichen Star des Programms, mit. Dieser nimmt alle mit und Daniel Kallauch auf den Arm. Lachen ist erlaubt und kommt nicht zu kurz. Lieder mit Bewegungen tragen dazu bei, dass nicht nur die Kleinen ab ca. 5 Jahren begeistert mitmachen. Fasziniert folgen alle den kurzweiligen Geschichten mitten aus dem Leben. Der Mann mit den roten Schuhen versteht sie zu erzählen und will Mut machen. Das gelingt ihm. Herzliche Einladung für alle Familien mit Ihren Kindern (ab ca. 5 Jahren) zu dem tollen kostenfreien Konzert am Samstag, den 4. Juni um 16:00 Uhr an unserer Kirche. Bitte melden Sie sich hierfür an!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
corona information

Mittlerweile sind fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Dies ist für uns aber kein Grund, unvorsichtig zu werden. Wir sind in den vergangenen zwei Jahren mit ruhiger Hand durch die Zeit gekommen und wollen eher vorsichtig bleiben. Deshalb machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.

Was bleibt:
Das Konsistorium hat als Arbeitgeber Sorge für seine Mitarbeitenden. Deshalb gilt auch weiterhin innerhalb des Gemeindezentrums für den Publikumsverkehr eine Maskenpflicht. Jeder Mitarbeitende darf selbst entscheiden, inwiefern er darauf verzichten möchte.
Die Kirche wird nach wie vor nicht voll besetzt werden. Wir haben uns für eine 50% Auslastung entschieden. Es gelten bis auf weiteres die AHA-Regeln, wie sie sich in unserem Hygienekonzept bewährt haben. Im Gemeindezentrum bestimmt auch weiterhin die Raumgröße die zulässige Besucherzahl.

Was sich ändert:
Wir sind zukünftig nicht mehr verpflichtet, Ihre Personendaten zu erfassen und für einzelne kulturelle Veranstaltungen eine G-Regel anzuwenden. Wir werden peu à peu wieder mit den Gruppenangeboten beginnen, allerdings versuchen wir Begegnungen zwischen einzelnen Angeboten zu vermeiden.

Da sich für die Vorbereitung die Registrierung über „Churchevents“ bewährt hat, wollen wir dieses Hilfsmittel auch weiterhin benutzen. Gerne können Sie sich also auch weiterhin zu Veranstaltungen rechtszeitig bei „Churchevents“ anmelden, damit wir einen Überblick haben. Sollte es Ihnen nicht möglich sein sich per „Churchevents“ anzumelden, können Sie sich auch gerne im Gemeindebüro (Tel.-Nr. 06181-22638) melden.

Wir hoffen, damit einen Beitrag zu leisten, um möglichst eine Sommer- bzw. Herbstwelle einzudämmen.

button church events anmeldung

Mehr aus der Rubik

  • Lego Robotics: Wir bauen ein Rennauto mit Lego Ev3 (Angebote für Kinder)

    Konstruiere mit dem Lego Mindstorms-Baukasten ein Rennauto. Mit...

  • Upcycling: Aus Alt mach Neu (Angebote für Kinder)

    In diesem Workshop geht es um das Umgestalten und Zweckentfremden...

  • Baut und programmiert euren eigenen Tresor mit Calliope (Angebote für Kinder)

    Calliope ist eine kleine, programmierbare Computerplatine und der...

Nächste Termine

Musik zur Marktzeit mit Bernhardt Brand-Hofmeister
Sa, 11. Feb. 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Musikalischer Abendgottesdienst
So, 12. Feb. 17:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Cafè am Mittwoch
Mi, 15. Feb. 10:30 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit mit Suyeon Choi
Sa, 18. Feb. 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Präd. Doris Gabriel-Bassin (GZ)
So, 19. Feb. 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Familien-Workshop Lego Star Wars (FA)
Fr, 24. Feb. 16:00 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2023 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau