Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Kultur / Angebote
  3. Angebote für Kinder

Angebote für Kinder

Spielgruppe

Angebote für Kinder
01. März 2021

Frau Baumann, die einige ja bereits in der Krabbelgruppe kennengelernt haben, erwartet Euch im Gemeindezentrum mit lustigen Spielen, interessanten Geschichten und vielen Überraschungen. Ihr dürft gespannt sein... 

Auch hierfür ist eine Anmeldung per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) erforderlich.

Montag: 17:00 Uhr erwartet die 3- bis 5-Jährigen ein buntes Programm
Mittwoch: 17:00 Uhr dreht sich alles um die 6- bis 10-Jährigen

Oster-Basteln - Osterkrippe aus Papier

Angebote für Kinder
01. März 2021

Liebe Kinder, liebe Eltern, auf den folgenden Seiten findet Ihr und finden Sie eine Krippe mit Figuren aus Papier zum Ausmalen und Selberbasteln.

Bastelanleitung 

Zuerst die Bögen auf Seite 20 bis 27 vorsichtig aus dem Heft heraustrennen oder schneiden. Unser Vorschlag: Male die Figuren und das Ostergrab aus, wenn es noch im Heft ist. Schneide nach dem Ausmalen die acht Figuren aus, forme diese, mithilfe einer Tischkante, zu Kegelformen und klebe sie an der Klebelasche zusammen. Nun ist das Ostergrab an der Reihe: Trenne auch dieses vorsichtig aus dem Gemeindeheft. Wer möchte, kann den Eingang des Grabes rausschneiden indem er vorsichtig um die Grablinie schneidet, so dass hinterher ein Loch zu sehen ist. Dann schneidet Ihr an der gestrichelten Linie entlang. Nun sind zwei Schlitze an beiden Seiten des Grabs. Legt das angeschnittene Papier vor euch, faltet als erstes das Papier unterhalb des Grabs nach oben. Dasselbe macht Ihr im zweiten Schritt in der Mitte des Grabes an der durchgezogenen Linie, auch dieses kappt Ihr nach oben, und zwar so, dass die zweite Falte genau die obere Linie unter den Kreuzen trifft. Je sauberer Ihr arbeitet, desto besser steht hinterher das leere Ostergrab. 

Super - geschafft!!! Wenn Euer leeres Ostergrab nun steht, könnte ein LED- Teelicht hineingestellt werden. Das gibt einen schönen Schein und erinnert daran, dass Jesu auferstanden ist. 

Fertig - viel Freude damit! 

Druckbogen 1
Druckbogen 2

Gerne könnt Ihr auch in den Osterferien auf YouTube nachschauen, ob Sheldon und Amy das mit dem Basteln auch hinbekommen…

LEA-Erzählfiguren: Bibelerzählfiguren selbst bauen

Angebote für Kinder
23. November 2020

Eine LEA-Erzählfigur ist zum Formen und Gestalten konzipiert, um als Medium für Ausdruck und Empfindung zu dienen und eine Erzählung lebendig zu machen. Die typische Figur hat eine Höhe von ca. 30 cm. Mit dieser Größe ist sie gut handhabbar und ausdrucksstark. Die Figuren eignen sich besonders für den Einsatz in der Schule, Kita oder Erwachsenenarbeit.

Für alle Interessierten (Mindestalter 10 Jahre).
Termin: 06.03.2021 von 09:00 –17:00 Uhr 
Ort: Familienakademie 
Teilnehmergebühr: 55,- € inkl. einer Figur

Zauber-Workshop mit dem Zauberer ZaPPaloTT

Angebote für Kinder
23. November 2020

Lerne auf spielerische Art und Weise Zauberkunststücke zum Mit-nach-Hause-Nehmen und erfahre dabei spannende Hintergründe der Zauberkunst. 

Mach mit ZaPPaloTT die ersten Schritte in die Welt der Geheimnisse und bringe dein Publikum zum Staunen. Erlebe hautnah eine Zaubershow vom ZaPPaloTT als zauberhaften Abschluss. Ein abwechslungsreicher Workshop zum Staunen, Lachen und Träumen.

Für Kinder von 8 – 12 Jahren.
Termin: 07.01.2021 & 08.01.2021 von 09:00 –15:00 Uhr 
Ort: Familienakademie 
Teilnehmergebühr: 80,- € inkl. Verpflegung; Geschwisterkinder zahlen 60,- €

Faszination Trickfilm

Angebote für Kinder
23. November 2020

In diesem Workshop zeigen wir, wie man Filme professionell dreht. Wir bauen eigene Figuren und Kulissen und produzieren damit ein kurzes Musikvideo. Bei der Gestaltung Deiner Lieblingsfigur sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mit der Stop-Motion-Technik erwecken wir die Figuren zum Leben. Mit viel Spaß erlernst Du die Grundlagen, um selbst zu Hause eigene Filme zu drehen. Die „Darsteller“ sowie der fertige Film dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden.

Für Kinder von 7 – 12 Jahren.
Termin: 05.01.2021 & 06.01.2021 von 09:00 –15:00 Uhr 
Ort: Familienakademie 
Teilnehmergebühr: 80,- € inkl. Verpflegung; Geschwisterkinder zahlen 60,- €

Kindertreff

Angebote für Kinder
23. November 2020

Eure Kreativität ist gefragt! Jeden Donnerstagnachmittag findet in der Familienakademie der „Kindertreff“ statt. Es wird gemeinsam gebastelt, gewerkelt, gespielt oder auch mal gebacken. Wir freuen uns, das Programm gemeinsam mit Euch zu gestalten und Eure Wünsche mit einfließen zu lassen. Wenn ihr Euch noch nicht so sicher seid, könnt Ihr gerne erst mal reinschnuppern. Sagt uns bitte kurz vorher Bescheid, damit wir gut planen können. Wir freuen uns auf Euch.

Für Kinder von 6 – 10 Jahren.
Termin: Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 15:00 –17:00 Uhr
Ort: Familienakademie 
Teilnehmergebühr: kostenfrei

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
corona information

Mittlerweile sind fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Dies ist für uns aber kein Grund, unvorsichtig zu werden. Wir sind in den vergangenen zwei Jahren mit ruhiger Hand durch die Zeit gekommen und wollen eher vorsichtig bleiben. Deshalb machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.

Was bleibt:
Das Konsistorium hat als Arbeitgeber Sorge für seine Mitarbeitenden. Deshalb gilt auch weiterhin innerhalb des Gemeindezentrums für den Publikumsverkehr eine Maskenpflicht. Jeder Mitarbeitende darf selbst entscheiden, inwiefern er darauf verzichten möchte.
Die Kirche wird nach wie vor nicht voll besetzt werden. Wir haben uns für eine 50% Auslastung entschieden. Es gelten bis auf weiteres die AHA-Regeln, wie sie sich in unserem Hygienekonzept bewährt haben. Im Gemeindezentrum bestimmt auch weiterhin die Raumgröße die zulässige Besucherzahl.

Was sich ändert:
Wir sind zukünftig nicht mehr verpflichtet, Ihre Personendaten zu erfassen und für einzelne kulturelle Veranstaltungen eine G-Regel anzuwenden. Wir werden peu à peu wieder mit den Gruppenangeboten beginnen, allerdings versuchen wir Begegnungen zwischen einzelnen Angeboten zu vermeiden.

Da sich für die Vorbereitung die Registrierung über „Churchevents“ bewährt hat, wollen wir dieses Hilfsmittel auch weiterhin benutzen. Gerne können Sie sich also auch weiterhin zu Veranstaltungen rechtszeitig bei „Churchevents“ anmelden, damit wir einen Überblick haben. Sollte es Ihnen nicht möglich sein sich per „Churchevents“ anzumelden, können Sie sich auch gerne im Gemeindebüro (Tel.-Nr. 06181-22638) melden.

Wir hoffen, damit einen Beitrag zu leisten, um möglichst eine Sommer- bzw. Herbstwelle einzudämmen.

button church events anmeldung

Mehr aus der Rubik

  • Naturkosmetik selbst herstellen Angebote für Kinder

    Tierversuche, Mikroplastik und Verpackungen ade: Bei selbstgemachter Kosmetik...

  • Museumsdetektive im Schloss Philippsruhe Angebote für Kinder

    Junge Museumsdetektive aufgepasst! Heute werfen wir einen exklusiven Blick...

  • Welt der Programmierung - Erste Schritte zur digitalen Kompetenz Angebote für Kinder

    Auf spielerische Weise lernen die Kinder im Kursverlauf verschiedene Roboter...

Nächste Termine

Nachhaltigkeit im Alltag, Familienakademie
Fr, 01. Juli 15:30 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 02. Juli 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfrs. Adriaanse und Telder
So, 03. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Musik zur Marktzeit mit Kavin S. Alderman
Sa, 09. Juli 12:00 Uhr - 12:30 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst, Pfr. Telder
So, 10. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Naturzeit: Kräuterkunde, Familienakademie
Mi, 13. Juli 15:00 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2022 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau