Angebote für Jung und Alt

- Details
- Angebote für Jung und Alt
Für alle, die Freude am Gestalten und Entspannen mit Blumen haben, bieten wir einen weiteren Ikebana-Kurs an. Da alle Teilnehmerinnen der ersten Veranstaltung mit Katharina Tack so große Freude daran hatten, kommen wir den Bitten nach und bieten einen weiteren Termin an. Am 16. November von 14:00 – 17:00 Uhr werden wir uns thematisch schon an den Advent anlehnen. Die Kursgebühren (inkl. Kosten für Material) betragen 20,- Euro.
- Details
- Angebote für Jung und Alt
In einer interaktiven Vorlesung erhalten wir spannende Einblicke in die fantastische Vielfalt und die erstaunlichen Strategien tierischer Plagegeister, den kleinen Untermietern, die sich im Laufe von Jahrmillionen im Umfeld des Menschen häuslich eingerichtet haben. Wir nehmen die Eigenschaften von Kopflaus und Co. unter die Lupe und stellen Schutzmaßnahmen gegen einen der Störenfriede her. Für Kinder von acht bis 12 Jahren.
Termin: 09.11.2019 von 10:30 – 14:00 Uhr (Einlass 10:15 Uhr)
Teilnehmergebühr: 30,- €, Geschwisterkinder zahlen 25,- €
Ort: Hohe Landesschule Hanau
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Wir werden zunächst zeichnerisch den Stil der Krippe definieren. Ob eigene Entwürfe oder nach inspirierenden Musterzeichnungen – Größe, Art des Holzes und weitere Materialien bestimmt jede Familie für sich selbst. Die benötigten Holzteile werden mit den vorhandenen Maschinen individuell zugeschnitten. Auch bei der Auskleidung sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
So entsteht eine wunderbare Handarbeit, die Jahr für Jahr zur Weihnachtszeit wieder aufgestellt werden kann. Für Familien mit Kindern jeden Alters.
Termin: 23.11.2019 von 14:00 – ca. 18:00 Uhr
Teilnehmergebühr: 30,- € pro Familie inkl. Material
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Körperliche Aufmerksamkeit durch sanft fließende Bewegungen und dem Wechsel von Körperspannung (YANG) und Entspannung (YIN). Spannungsregionen werden entdeckt und aufgelöst. Bewusste Wahrnehmung und aktive Entspannung, die sich bei regelmäßiger Übung als größere Gelassenheit und körperliches Wohlbefinden äußert. Unterschiedlichste Beschwerden können verbessert und die Gesamtkonstitution gestärkt werden. Im Kurs werden die Grundlagen des QiGong und Übungsabläufe vermittelt.
Termin: 20.09. – 06.12.2019, freitags von 09:30 – 10:45 Uhr
Teilnehmergebühr: 75,- € (10 Termine)
Kostenfreier Schnuppertermin: Freitag, 06.09.2019 um 09:30 Uhr

- Details
- Angebote für Jung und Alt
Bevor das Café am Mittwoch sich zu einer Sommerpause (vom 26. Juni –
6. August) verabschiedet, laden wir herzlich ein zu einem sommerlichen „Eiscafé“ am 19. Juni von 10:30 – 12:00 Uhr.
Nach der Sommerpause, am 7. August sind die Türen wieder für alle Besucher von 10:30 – 12:00 Uhr geöffnet.