Angebote für Jung und Alt
- Angebote für Jung und Alt
Ein spannender und farbenfroher Nachmittag für Kinder und Eltern.
In diesem Workshop möchten wir schon die Jüngsten ganz spielerisch für die Faszination der Naturwissenschaften begeistern.
Mit spannenden Experimenten und verschiedenen Kunsttechniken fördern wir die Kreativität und die Lust am Entdecken.
Die entstandenen Kunstwerke dürfen mit nach Hause genommen werden.
Alter: 3–5 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Termin: Mittwoch, 28.06.2023 von 15:30–17:00 Uhr
Kosten: 15,- €
- Angebote für Jung und Alt
Wie lebte das Königspaar? Gab es Drachen, Kobolde und Riesen? Wie würden Märchenfiguren heute leben?
In diesem Jahr tauchen wir in das „Land“ der Märchen ein: fantasievoll, voller Abenteuer und mystischer Wesen. Welche Figur wäre man wohl in einer der Fabeln? Zusammen wollen wir Kostüme gestalten, das Märchenreich der Brüder Grimm besuchen und auf einer Rallye zeigen, was in uns steckt. Es wird eine bunte Woche mit vielen Angeboten und Erlebnissen … und einem Happy End!
Alter: 6–10 Jahre (eingeschult)
Termin: Montag–Freitag, 14.–18.08.2023 (Sommerferien) je 09:00–15:00 Uhr
Kosten: 100,- € inkl. Verpflegung, Geschwisterkind 80,- €
- Angebote für Jung und Alt
Gemeinsam Lösungen finden: Um Leistungen der Pflegeversicherung passgenau in Anspruch nehmen zu können ist es wichtig, gut informiert zu sein.
Das Pflegeberatungszentrum bietet Beratung für pflegebedürftige Menschen, pflegende Angehörige, Menschen mit Behinderung sowie für Menschen, die von Behinderung und Pflege bedroht sind.
Es gibt unterschiedliche Arten, Leistungen zu kombinieren und gezielt für die jeweilige Lebenssituation zu nutzen.
Ob Kurzzeitpflege, Sachleistung oder Verhinderungspflege: Dieser Vortrag gibt Ihnen Orientierung bei Themen der Prävention, Rehabilitation, Pflege und Hilfen.
Termin: Montag, 05.06.2023 von 18:00–20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Familienakademie
Kosten: kostenfrei
- Angebote für Jung und Alt
Urban Sketching
Urban Sketching ist das zeichnerische Dokumentieren vor Ort. Gemeinsam werden wir die Umgebung um die Wallonische Ruine erkunden und einfache Skizzen anfertigen.
In einem kurzen Zeichenspaziergang werden wir die Umgebung der Kirchenruine durch kleine Skizzen kennenlernen. Durch das anschließende längere Verweilen an einem Ort und durch verschiedene Übungen können wir die eigenen Eindrücke in die Zeichnungen einfließen lassen.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Vorhandenes Zeichenmaterial kann gerne mitgebracht werden. Eine Grundausstattung wird gestellt
Alter: Ab 16 Jahre
Termin: Freitag. 16.06.2023 von 15:00–18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Familienakademie
Kosten: 25,- Euro
- Angebote für Jung und Alt
Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe
Es gibt viel zu entdecken im GrimmsMärchenReich. Im rechten Seitenflügel von Schloss Philippsruhe offenbart sich den Besuchenden eine märchenhafte Welt mit klugen Prinzessinnen, mutigen Prinzen, bösen Hexen und gefährlichen Riesen.
Kinder ab vier Jahren, Erwachsene, Kindergartengruppen und Schulkassen wandern durch die verschiedenen Märchen und erfahren spannende Geschichten aus der Kindheit und dem Leben der Hanauer Brüder Jacob, Wilhelm und Ludwig Emil Grimm.
Das GrimmsMärchenReich ist ein Museum von Kindern für Kinder: Die Städtischen Museen haben gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro Hanau ein eigenes KinderKomitee für das GrimmsMärchenReich ins Leben gerufen. Das Komitee hat die Konzeption und Gestaltung des Mitmach-Museums unter die Lupe genommen, die Profis bei der Entstehung beraten und von Anfang bis Ende aktiv an der Gestaltung der Ausstellung mitgearbeitet. Das Kinderkomitee setzte sich aus Kindern der Brüder-Grimm-Schule und der Tageseinrichtung der Kathinka-Platzhoff-Stiftung zusammen. Seine Mitarbeit (Partizipation) beim GrimmsMärchenReich wurde 2019 auch mit dem 3. Preis des Hanauer Nachhaltigkeitspreises, Kategorie Publikumspreis, ausgezeichnet.