Angebote für Jung und Alt
- Angebote für Jung und Alt
Gemeinsam werden wir die Umgebung um die Wallonische Ruine erkunden und einfache Skizzen anfertigen. Urban Sketching ist das zeichnerische Dokumentieren vor Ort. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Vorhandenes Zeichenmaterial kann gerne mitgebracht werden. Eine Grundausstattung wird gestellt.
Alter: Ab 16 Jahre
Termin: Freitag, 10.06.2022 von 15:00–18:00 Uhr
Ort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Kosten: 25 €
- Angebote für Jung und Alt
Was können wir selbst ändern, um etwas für unsere Umwelt und unser Klima zu tun?
Die Medien berichten viel über den Klimawandel, die Müllberge, die Plastikflut oder das Artensterben. In diesem Workshop zeigen wir einfache Möglichkeiten für nachhaltige Ver- haltensweisen im Alltag auf und helfen ökologische Zusammenhänge besser zu verstehen.
Termin: Freitag, 01.07.2022, Uhrzeit: 15:30–18:00 Uhr
Ort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Kosten: 10 € inklusive Snack
- Angebote für Jung und Alt
Körperliche Aufmerksamkeit durch sanft fließende Bewegungen und den Wechsel von Körper- spannung (YANG) und Entspannung (YIN). Unterschiedlichste Beschwerden können verbessert und die Gesamtkonstitution gestärkt werden. Im Kurs werden die Grundlagen des QiGong und Übungsabläufe vermittelt.
Termine: Freitags, 29.04.–22.07.2022 (10 Einheiten, 27.05., 03.06. & 17.06. entfallen) von 09:30–10:45 Uhr
Ort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Kosten: 95 €/10 Einheiten
Zertifizierter Präventionskurs nach §20. Bezuschussungsfähig durch Ihre Krankenkasse
- Angebote für Jung und Alt
Risse im Zahnschmelz und bis auf’s Zahnfleisch abgeschliffene Kauflächen: Daran erkennt der Zahnarzt ein Knirschergebiss. Die Ursache ist meistens Stress. Abhilfe kann ein Entspannungstraining bringen – bei richtiger Anwendung lassen sich so das Knirschen, die Schmerzen und die Fehlbeanspruchungen der Kieferpartie am Tag und bei Nacht reduzieren.
Termin: Samstag, 30.04.2022 von 09:30–15:30 Uhr
Ort: Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung
Kosten: 35 €

- Angebote für Jung und Alt
Kann denn Liebe Sünde sein? Kommen wirklich alle Menschen in den Himmel? Und wieso müssen in der Kirche die Schultern bedeckt, der Kopf aber unbedeckt sein? Fragen wie diesen und vielem mehr können theologisch interessierte Menschen miteinander auf den Grund gehen. Mit Pfarrer Torben W. Telder oder anderen theologisch versierten Personen aus der Umgebung. Fragen und Antworten, Suchen und Finden, Diskutieren und Zuhören werden die Methodik dieser Runde sein.
Theologisch interessierte Erwachsene können an diesem Treffen, das von 19:30 – 21:00 Uhr am 5. April im Gemein- dezentrum stattfindet, teilnehmen.