Angebote für Jung und Alt
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Ehrenamtliches Engagement in Kita und Grundschule.
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Kinder für das Lesen zu begeistern, denn Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die entscheidenden Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche hat. Aber leider gibt es immer mehr Kinder, denen das Lesen schwerfällt.
Haben Sie Lust, sich ehrenamtlich als Lesepate oder Lesepatin zu engagieren?
Haben Sie…
- • Spaß am Lesen?
- • Spaß daran, mit Kindern zu arbeiten?
- • Zeit, regelmäßig in einer Kita oder Grundschule vorzulesen?
- • Die Schulung und Begleitung der Lesepaten ist uns wichtig!
Mit einer Schulung durch unsere Lese- und Literaturpädagogin möchten wir Ihnen einen guten Start ermöglichen. Wir vermitteln dann gerne den Kontakt zu einer Kita oder Grundschule.
Neben Stimm- und Präsentationstraining steht auch die Lektürenauswahl sowie die Vorbereitung und Methodik auf dem Programm.
Wer möchte, kann an Treffen zum regelmäßigen und angeleiteten Erfahrungsaustausch teilnehmen.
Termin: Freitag, 08.03.2024
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Ort: Familienakademie
Kosten: kostenfrei
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Unsere Demokratiewerkstatt soll besonders für den Austausch zwischen den Generationen einen Raum schaffen. Es braucht kein Vorwissen, und die Teilnahme ist kostenlos. Die Demokratiewerkstatt bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich einmal monatlich in lockerer Atmosphäre über politische, gesellschaftliche, historische oder wirtschaftliche Themen auszutauschen.
Dabei können lokale Ereignisse, aber auch allgemeine Fragen zum politischen Zusammenleben diskutiert werden.
Auszüge aus den Grundprinzipien der Demokratiewerkstatt:
- Selbstbestimmung: Die Teilnehmenden bestimmen den organisatorischen und inhaltlichen Rahmen.
- Bildungspartnerschaft auf Augenhöhe ohne Hierarchien
- Keine Interessenvertretung, sondern ein Bildungsarrangement, das sich nicht politisch positioniert.
Begleitet wird die Gruppe von zwei erfahrenen Teamerinnen aus der politischen Bildung. Sie moderieren die Treffen und unterstützen bei Bedarf organisatorisch und inhaltlich.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihren Anruf: 06181 5079847
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Gemeinsamkeiten finden und neue Kontakte knüpfen, sich in der Stadt vernetzen steht beim „Speed-Friending“ im Vordergrund. Perfekt für jede Altersgruppe.
Hier können Sie Menschen mit ähnlichen Interessen finden, um z.B. gemeinsame Freizeitaktivitäten zu planen oder sich gegenseitig zu unterstützen.
Eingeladen sind Interessierte und Familien jeden Alters. In aller Kürze sprechen Sie mit allen Teilnehmern und können sich – wenn es passt – zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden.
Termin: Freitag, 24.05.2024
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: Familienakademie
Kosten: kostenfrei
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Ihr möchtet ehrenamtlich Kinder- und Jugendgruppen leiten oder macht dies bereits schon? Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für das eigene (ehrenamtliche) Engagement in der Jugendarbeit.
Hier lernt ihr, wie eine „Gruppe tickt“, welche Methoden und Spiele es gibt und wie diese angeleitet werden.
Zudem erfahrt ihr, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie Projekte, Ausflüge etc. organisiert werden.
Ihr erhaltet also genau das nötige Know-how, um selbst Angebote der Jugendarbeit zu betreuen.
Termine:
Fr. 15.03.2024 & Sa. 16.03.2024
Fr. 26.04.2024 & Sa. 27.04.2024
Fr. 07.06.2024 & Sa. 08.06.2024
Fr. 05.07.2024 & Sa. 06.07.2024
Uhrzeit: freitags · 17:00 – 21:00 Uhr und samstags · 10:00 – 17:00 Uhr
Es müssen alle vier Blöcke besucht werden.
Alter: ab 16 Jahren
Kosten: 25,- Euro
Orte: Die ersten zwei Blöcke finden in der Familienakademie statt.
Die letzten zwei Blöcke finden im Hans-Böckler-Haus, Sandeldamm 19, 63450 Hanau statt.
Kooperationspartner:
Jugendbildungswerk Hanau
www.jbw-hanau.de
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Wir freuen uns über nicht mehr benötigte Kinder- und Jugendbücher für unseren öffentlichen Bücherschrank speziell für Kinder und Jugendliche am Haupteingang der Familienakademie. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Kinder und Jugendliche für das Lesen zu begeistern. Wir glauben, dass ein schneller und unkomplizierter Zugang zu Büchern einen Beitrag leisten kann, die Lesefreude stetig aufrechtzuerhalten und weiter auszubauen. Daher freuen wir uns, dass unser im September 2023 eröffneter öffentlicher Bücherschrank, speziell für Kinder und Jugendliche, rege genutzt wird. Die Idee ist, dass jeder kostenfrei Bücher aus dem Schrank entnehmen kann. Man kann die Bücher zurückbringen oder auch weitergeben und eigene, nicht mehr benötigte Kinder- und Jugendbücher, in den Schrank stellen. Wenn Sie zuhause nicht mehr benötigte Kinder- und Jugendbücher (Erscheinungsjahr ab 2000) haben, können Sie diese gerne an uns weitergeben.Wir freuen uns, wenn Sie diese Info auch an Ihr Netzwerk weitergeben.