Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Kultur / Angebote
  3. Angebote für Jung und Alt

Angebote für Jung und Alt

Religion trifft Leben

Angebote für Jung und Alt
28. Februar 2019

Vorbereitet sein: Mitten im Leben dem Sterben und Tod nahezukommen, überfordert viele Menschen. Nicht ganz unvorbereitet dem eigenen Sterben zu begegnen, soll das Ziel dieser Veranstaltung sein. In einer kleinen Gruppe werden Themen wie Pflege (Angehörige), Vorsorgemöglichkeiten, Palliative Hilfestellungen, Beerdigungsvorbereitungen und –formen betrachtet. Eigene Fragen können eingebracht werden. Bitte melden Sie sich für die am Montag, den 18.03.2019, um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum stattfindende Veranstaltung bis zum 13. März an.

Religion trifft Literatur

Angebote für Jung und Alt
28. Februar 2019

Nicht jedes Werk der (Welt-)Literatur hat auf den ersten Blick auch eine religiöse Aussage. Ein geschärfter Blick lohnt sich aber. An sechs Abenden in 2019 sollen zwei bis drei Bücher besprochen werden, die aus der „populären“ Literatur kommen, und in denen man religiöse Themen entdecken kann, ohne dass der Titel dies vermuten lässt. Dabei kann es sich um Unterhaltungsliteratur, aber auch um Klassiker handeln. Im lockeren Austausch sollen die Teilnehmer über ihre Entdeckungen ins Gespräch kommen. Voraussetzung dafür ist, dass man zwischen den einzelnen Abenden die vorher bekannt gegebenen Bücher liest. Beim zweiten Mal wird Pfarrer Telder sich folgendem Buch widmen: Jo Spain, Tu Buße und stirb, ISBN 978-3404175536.  Ihre Anmeldung bis zum 1. April für diese am Montag, den 15. April 2019, um 19:30 Uhr  im Gemeindezentrum stattfindende Veranstaltung richten Sie bitte an das Gemeindebüro.

KretivWerkstatt - Grußkarten gestalten

Angebote für Jung und Alt
28. Februar 2019

All diejenigen, die gerne liebevoll gestaltete Unikate erhalten und verschenken möchten, sind bei uns am Samstag dem 30. März 2019, von 16:00 – 18:00 Uhr am rechten Ort. In liebevoll gestalteter Umgebung laden wir ein, Grußkarten zu gestalten. Isabell Nossal-Ossawa und Christa Stöppler sind Ihre Gastgeberinnen und haben vielfältige Vorlagen für Tauf-, Hochzeits-, Geburtstags-, Konfirmations- oder sogar Trauerkarten vorbereitet. Über Ihre Anmeldung freuen wir uns bis zum 18. März (begrenzte Teilnehmerzahl). Für die Materialien und eine kleine Stärkung  in unserem Gemeindezentrum, wird ein Kostenbeitrag von 15,- € erhoben.

Entspannen durch Ikebana

Angebote für Jung und Alt
28. Februar 2019

Kreativ sein und gleichzeitig Ruhe finden ist heutzutage mehr denn je von großer Bedeutung. Ein idealer Weg, dies zu erreichen, ist Ikebana, die traditionelle japanische Blumensteckkunst. Bei diesem Schnupperkurs möchte die Kursleiterin, Katharina Tack, (Ikebana Sogetsu Schule) vermitteln, sich mit Hilfe der Blumen und ihrer Sprache wieder in die eigene Mitte begeben.

Bringen Sie bitte zum ersten Termin eine Plastiktischdecke als Unterlage, ein Tuch, eine Schale mit flachem Boden (ca. 30 cm), eine Gartenschere, ein Tuch zum Ablegen der Schere und wer schon hat, einen Kenzan, japanischer Steckigel, mit. Kenzan und Schale können bei der Kursleiterin geliehen werden.

Der Kurs findet am 25. Mai 2019 von 14:00 – 17:00 Uhr in unserem Gemeindezentrum statt. Anmeldungen hierfür bitte bis zum 13. Mai an unser Gemeindebüro (begrenzte Teilnehmerzahl). Die Kurskosten inkl. Material und einer kleinen Stärkung betragen 15,- €.

Wir machen Kunst – Kreative Sommerferienwoche

Angebote für Jung und Alt
28. Februar 2019

In dieser Ferienwoche tauchen wir in die Welt der Künste ein. Wir schauen im Museum vorbei und begutachten die dort ausgestellten Werke. Im Rahmen einer GPS-Tour erforschen wir die Kunst im Park. Dann werden wir kreativ: wir malen, bildhauern und gestalten. Schließlich werden wir sogar selbst zum Kunstwerk und dokumentieren die Verwandlung mit der Kamera. Zum Abschluss ist eine Vernissage für eure Familie und Freunde geplant.

Für Kinder von sechs bis zehn Jahren.

Termin:  08. – 12.07.2019 (Sommerferien), jeweils von 09:00 – 15:00 Uhr

Teilnehmergebühr:  120 €/Kind, Geschwisterkinder zahlen 110 € (inkl. Verpflegung)

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
corona information

Mittlerweile sind fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben. Dies ist für uns aber kein Grund, unvorsichtig zu werden. Wir sind in den vergangenen zwei Jahren mit ruhiger Hand durch die Zeit gekommen und wollen eher vorsichtig bleiben. Deshalb machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.

Was bleibt:
Das Konsistorium hat als Arbeitgeber Sorge für seine Mitarbeitenden. Deshalb gilt auch weiterhin innerhalb des Gemeindezentrums für den Publikumsverkehr eine Maskenpflicht. Jeder Mitarbeitende darf selbst entscheiden, inwiefern er darauf verzichten möchte.
Die Kirche wird nach wie vor nicht voll besetzt werden. Wir haben uns für eine 50% Auslastung entschieden. Es gelten bis auf weiteres die AHA-Regeln, wie sie sich in unserem Hygienekonzept bewährt haben. Im Gemeindezentrum bestimmt auch weiterhin die Raumgröße die zulässige Besucherzahl.

Was sich ändert:
Wir sind zukünftig nicht mehr verpflichtet, Ihre Personendaten zu erfassen und für einzelne kulturelle Veranstaltungen eine G-Regel anzuwenden. Wir werden peu à peu wieder mit den Gruppenangeboten beginnen, allerdings versuchen wir Begegnungen zwischen einzelnen Angeboten zu vermeiden.

Da sich für die Vorbereitung die Registrierung über „Churchevents“ bewährt hat, wollen wir dieses Hilfsmittel auch weiterhin benutzen. Gerne können Sie sich also auch weiterhin zu Veranstaltungen rechtszeitig bei „Churchevents“ anmelden, damit wir einen Überblick haben. Sollte es Ihnen nicht möglich sein sich per „Churchevents“ anzumelden, können Sie sich auch gerne im Gemeindebüro (Tel.-Nr. 06181-22638) melden.

Wir hoffen, damit einen Beitrag zu leisten, um möglichst eine Sommer- bzw. Herbstwelle einzudämmen.

button church events anmeldung

Mehr aus der Rubik

  • Urban Sketching Angebote für Jung und Alt

    Gemeinsam werden wir die Umgebung um die Wallonische Ruine erkunden...

  • Nachhaltigkeit im Alltag Angebote für Jung und Alt

    Was können wir selbst ändern, um etwas für unsere Umwelt und unser...

  • QiGong: Bewegung in Ruhe – Ruhe in Bewegung Angebote für Jung und Alt

    Körperliche Aufmerksamkeit durch sanft fließende Bewegungen und den...

Nächste Termine

Nachhaltigkeit im Alltag, Familienakademie
Fr, 01. Juli 15:30 Uhr /
Veranstaltungen
Gottesdienst, Pfrs. Adriaanse und Telder
So, 03. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Gottesdienst, Pfr. Telder
So, 10. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Naturzeit: Kräuterkunde, Familienakademie
Mi, 13. Juli 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Gottesdienst, Pfr. i.R. Niedzwitz-Beyer
So, 17. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Gottesdienst, Pfrs. Out und Telder
So, 24. Juli 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2022 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau