Angebote für Kinder
- Angebote für Kinder
In diesem Workshop gibt es Spannendes über Insekten und ihre Lebensräume zu erfahren und was wir tun können, um u.a. Bienen glücklich zu machen. Zum Beispiel wie wir schon mit einem kleinen Wildblumenbeet im Garten oder ein paar Pflanzkübeln auf dem Balkon einer großen Insektenvielfalt ein neues Zuhause geben können. Zusammen bauen wir ein Wildbienenquartier und „Samenbomben“ zum Begrünen brachliegender Flächen.
Für Kinder von 6 – 10 Jahren.
Termin: 16.03.2021 – 30.03.2021 von 16:00 - 17:30 Uhr
Ort: Familienakademie, Teilnehmergebühr: 45,- € (3 Termine)
- Angebote für Kinder
In diesem Kurs erwachen die berühmten Szenen der Star Wars-Saga zum Leben. Ob die Schlachten auf dem Eisplaneten Hooth, auf Nabu, dem Waldmond Endor oder beim Podrennen auf Tatooine: Alles ist dabei! Natürlich dürfen auch die legendären Raumschiffe, wie der Millennium-Falke, die X-Wings, imperiale Schlachtschiffe und der Sternenzerstörer nicht fehlen. Bauspaß garantiert! Zum Abschluss sind alle Familienmitglieder herzlich zum Bestaunen und Fotografieren eurer fantastischen Welt eingeladen.
Für Kinder von 8 – 12 Jahren.
Termin: 26.02.2021 von 15:00 – 18:30 Uhr & 27.02.2021 von 09:30 – 16:30 Uhr
Ort: Familienakademie, Teilnehmergebühr: 90,- € inkl. Verpflegung
- Angebote für Kinder
In dieser Kinder-Uni ergründen wir, ob Lichtschwerter funktionieren können, wie Spider-Man es schafft, so schnell zu sein und warum der Hulk grün ist. Außerdem schauen wir uns noch Aliens, Raumschiffe und Superhelden an. Direkt im Anschluss versuchen wir gemeinsam, einige der Effekte aus Hollywood zu rekonstruieren!
Für Kinder von 8 – 12 Jahren.
Termin: 13.03.2021 von 10:30 – 14:00 Uhr
Ort: Hohe Landesschule Hanau, Teilnehmergebühr: 30,- €, Geschwisterkinder zahlen 25,- €
- Angebote für Kinder
Rund um unseren Lagerplatz dürfen Dinge ausprobiert und Gegenstände aus der Urzeit angefasst werden – Sachen, die man sonst im Museum nur anschauen darf. Wir arbeiten mit Werkzeugen aus der Steinzeit, gehen auf die Jagd, üben Spurenlesen, stellen Steinzeitschmuck her, machen Musik, malen mit Naturfarben und vieles mehr.
Für Kinder von 9 – 12 Jahren.
Termin: 14.04.2021 bis 16.04.2021 jeweils von 09:00 – 15:00 Uhr (Osterferien)
Ort: Familienakademie
Teilnehmergebühr: 120,- € inkl. Verpflegung und Ausflug zum Archäologischen Freilichtmuseum „Zeiteninsel“; Geschwisterkinder zahlen 100,- €

- Angebote für Kinder
Einen besonderen Brauch, der auf das 4. Jahrhundert zurückgeht, wollen wir auch in diesem Jahr nicht unter den Tisch fallen lassen. Wir laden herzlich zu einem etwas anderen Nikolaus-Familiengottesdienst im Freien am 6. Dezember um 10:00 Uhr ein. Hierzu treffen wir uns in diesem Jahr im Innenhof der Familienakademie. Für diesen Gottesdienst ist ebenfalls eine Anmeldung erforderlich.
Kleine Herausforderung für dich! Ein oder zwei Kinder dürfen dieses kurze Gedicht zur Nikolausandacht vortragen! Traust du dich?
NIKLAUS, NIKLAUS, LIEBER MANN,
KLOPF AN UNSRE TÜRE AN!
WIR SIND BRAV, DRUM BITTE SCHÖN,
LASS DEN STECKEN DRAUSSEN STEHN!
NIKLAUS, NIKLAUS, HUCKEPACK,
SCHENK UNS WAS AUS DEINEM SACK!
SCHÜTTLE DEINE SACHEN AUS,
GUTE KINDER SIND IM HAUS!
Mit dieser Leckerei kannst Du Dir die Weihnachtszeit versüßen oder jemandem eine Freude machen:
ZUTATEN FÜR DEN TEIG: 125 g kalte Butter, 200 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Ei, etwas Mehl für die Arbeitsfläche
DEKO: 2 EL Zitronensaft, 6 EL Puderzucker und oben drauf darf alles, was süß und bunt ist
Aus den Zutaten einen glatten Teig herstellen und ca. 30 Minuten kaltstellen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dünn ausrollen und verschiedene Formen ausstechen. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 15 Minuten backen. Aus 6 EL Puderzucker und 2 EL Zitronensaft einen Guss herstellen und au den Plätzchen verteilen. Verziert werden darf es mit allem, was süß, bunt und lecker ist. Vielleicht magst Du uns ja ein Foto von Deinen Kunstwerken schicken?
- Angebote für Kinder
Kleine Freunde – Krabbelgruppe
Seit August ist das Gemeindezentrum wieder mit Leben gefüllt. Unter der Leitung von Frau Baumann treffen sich Krabbelkinder, die von einem Eltern- oder Großelternteil begleitet werden, zum Spielen, Singen, Geschichten hören und zum gemeinsamen Austausch. Gerne können Sie sich hierfür im Gemeindebüro (Tel. 06181-22638) anmelden und die Hygienebedingungen erfragen.
Montag | 15:00 – 16:00 Uhr | für Kinder im Alter von 12 – 36 Monaten |
Mittwoch | 10:30 - 11:30 Uhr | für Kinder im Alter von 0 – 18 Monaten und |
15:30 – 16:30 Uhr | für 3-jährige Kinder | |
Freitag | 15:00 – 16:00 Uhr | für Kinder im Alter von 12 – 36 Monaten |
Spielgruppe
Auch unsere Spielgruppe hat wieder gestartet. Frau Baumann, die einige ja bereits in der Krabbelgruppe kennengelernt haben, erwartet Euch im Gemeindezentrum mit lustigen Spielen, interessanten Geschichten und vielen Überraschungen. Ihr dürft gespannt sein☺. Lasst Euch von Euren Eltern vorbeibringen und habt Spaß bei uns!
Montag | 17:00 Uhr | erwartet die 3- bis 5-Jährigen ein buntes Programm |
Mittwoch | 17:00 Uhr | dreht sich alles um die 6- bis 10-Jährigen |