Besondere Gottesdienste

- Besondere Gottesdienste
Während der Sommermonate wollen wir uns mittwochs unter freiem Himmel zu kurzen Andachten treffen und an den Treffpunkten kurz innehalten und besinnen. Die Andachten beginnen um 19:00 Uhr und dauern ca. 30 Minuten, danach bei Sekt und Selters kurzer Nachklang. (Bei Regen fällt uns sicherlich eine Alternativlösung ein.)
21. Juni | Vorplatz St. Elisabeth, Kastanienallee 68 – „Kreuzungen“ |
12. Juli | Garten Gemeindezentrum, Gärtnerstraße 14 – „Gemeinschaft“ |
26. Juli | Wallonische Ruine, Innenhof der Familienakademie, Französische Allee – „Offener Himmel“ |
9. August | Laubhütte Synagoge Hanau, Wilhelmsstraße 11a – „Feste feiern“ |
23. August | Fischerhaus, Fischerstraße 4 – „Selbstbestimmt“ |

- Besondere Gottesdienste
Zu einem überkonfessionellen Gottesdienst für Menschen mit demenzieller Erkrankung und deren Begleiter laden wir herzlich für Donnerstag, den 1. Juni um 15:00 Uhr ins Gemeindezentrum, Gärtnerstraße 14 ein. Im Anschluss daran ist ein Austausch bei Kaffee und Kuchen geplant. Alle Räume sind barrierefrei. Zwecks Planung wird um Anmeldung gebeten an: Christina Hehn-Reis; Kathinka-Platzhoff-Stiftung; Tel.: 06181/91939-40

- Besondere Gottesdienste
Früher waren Karfreitag und Fronleichnam Kampftage der Konfessionen. In mancher Gegend, in denen man Karfreitag für den höchsten evangelischen Feiertag hielt, klopften Katholiken mit Lautstärke ihre Teppiche aus. Im Gegenzug revanchierten sich Protestanten an Fronleichnam mit demonstrativem Wäschewaschen. In ländlichen Gegenden kam es vor, dass man vorher noch schnell die Felder mit Gülle besprengte, um damit gegenseitig seine Meinung kundzutun. Dies ist (zum Glück) lange her. Theologisch trennt uns immer noch vieles im Verständnis des Hl. Abendmahls; was uns aber eint ist das Anliegen, den Glauben mitten in der Gesellschaft sicht- und erlebbar zu machen. Deshalb wird auch in diesem Jahr wieder eine Station bei der Fronleichnams-Prozession (8. Juni) durch die Stadt an der Wallonisch-Niederländischen Kirche sein. (Kommen Sie gerne kurz dazu, der Ablaufplan stand bei Drucklegung noch nicht fest, wird aber auf unserer Homepage und in der Zeitung veröffentlicht werden.)
In ökumenischer Verbundenheit wollen sich evangelische und katholische Christinnen und Christen am Vorabend (7. Juni) zu einem Agape-Gottesdienst treffen, in dem das Brot gebrochen und konfessionsübergreifend geteilt werden kann.
Wir freuen uns, das dieser Abend um 19:30 Uhr in unserer Kirche stattfinden wird. Beginn ist 19:30 Uhr. Lassen Sie sich überraschen, wie man sich trotz Unterschieden sich um einen Tisch versammeln kann. Setzen wir in Hanau gemeinsam ein sichtbares Zeichen des Glaubens.
- Besondere Gottesdienste
Gemeinsame Wurzeln und doch unterschiedliche theologische Aussagen, Fremdes vertraut und dann doch ganz anders. Zusammen wollen wir uns auf Spurensuche in den Schriften und in den Traditionen begeben und einfach einmal über den Tellerrand schauen. Die Gesprächsabende haben immer ein Schwerpunktthema, von welchem man aber sicherlich weite Kreise ziehen kann und viele Fragen ihren Platz haben werden. Geleitet werden sie von Rabbiner Andrew Steinman/Oliver Dainow und Pfarrer Torben W. Telder. Sie werden abwechselnd in der Synagoge oder im Gemeindezentrum stattfinden und beginnen um 19:30 Uhr und enden um 21:00 Uhr.
24. Juli: Die Bibel – Heilige Schriften oder Menschenwerk?
(Synagoge, Wilhelmstraße 11A)
21. August: Das Gesetz – zwingend oder nur Orientierung?
(Gemeindezentrum, Gärtnerstraße 14)

- Besondere Gottesdienste
Gerne können Sie sich schon den diesjährigen ökumenischen Gottesdienst vormerken, der am 3. September um 11:00 Uhr im Amphitheater gefeiert wird.