Besondere Gottesdienste
- Details
- Besondere Gottesdienste
Es ist eine gute Tradition, dass sich am ersten Tag des neuen Jahres die Hanauer Christen zum Gebet für die Stadt und ihre Bürger versammeln. Deshalb laden wir hierzu herzlich ein. Am 1. Januar 2025 um 18:00 Uhr wird diese Veranstaltung mit einer Andacht beginnen und schließt mit dem Neujahrsgebet auf dem Marktplatz.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Fünf Jahre ist es her, dass am 19. Februar 2020 in Hanau der furchtbare Amoklauf stattfand. Seitdem versammeln sich am Abend Juden und Christen, um gemeinsam ein religiöses Gedenken unter dem Titel „In Freiheit und Toleranz den Glauben leben“ abzuhalten. Dechant Andreas Weber, Rabbiner Andrew Steiman und Pfarrer Torben W. Telder laden dieses Mal in die katholische Kirche St. Elisabeth nach Kesselstadt ein. Die Andacht beginnt um 19:00 Uhr.

- Details
- Besondere Gottesdienste
Im Herbst dürfen wir uns auf zwei besondere Musikalische Abendgottesdienste freuen:
Am 13. Oktober begrüßen wir das Duo Calliope, welches aus Sarah Stamboltsyan und Artashes Stamboltsyan besteht. Frau Stamboltsyan studierte Klavier und Kammermusik an der Musikhochschule „Komitas“ in Yerevan/Armenien. Darüber hinaus absolvierte sie eine Ausbildung im Fach Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden. Die freischaffende Künstlerin ist als Solistin und Kammermusikerin auf verschiedenen Tasteninstrumenten (Klavier, Cembalo, Orgel) gleichermaßen gefragt und ist zurzeit Stimmführer der 2. Violinen bei der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach. Der gebürtige Armenier Stamboltsyan studierte Violine am Staatlichen Music College in Yerevan. Noch während des Studiums an der Musikhochschule gründete er das Kammerorchester der Musikhochschule mit und war dessen Konzertmeister. Sein Werdegang setzte sich mit dem Studium im Fach Chordirigieren an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover fort. Seit Januar 2011 ist er der Chorleiter des Kammerchors Zeulenroda. Im Gottesdienst wird Kammermusik verschiedener Epochen und Regionen Europas zu hören sein. Pfarrer Telder leitet diesen Gottesdienst, der um 17:00 Uhr in der Kirche beginnt.
Am 10. November feiern wir unseren Musikalischen Abendgottesdienst mit „Saxophon und Orgel“. Dazu begrüßen wir an der Orgel Rudolf W. Haidu und Frederik Heckel mit dem Saxophon. Beide Musiker sind Masterabsolventen der Musikhochschule Würzburg und der Gemeinde bereits bestens bekannt. Seit über zehn Jahren sind die beiden als Duo unterwegs und überraschen durch interessante Crossover und spannende eigene Arrangements bekannter und unbekannter Meister. Auch dieser Gottesdienst beginnt um 17:00 Uhr und wird von Pfarrer Telder geleitet.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Ahoj Hanau – Ökumenischer Gottesdienst zum Bürgerfest
Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder im Amphitheater Hanau ein ökumenischer Gottesdienst zum Bürgerfest gefeiert werden kann. In diesem Jahr ist das Thema „Ahoj Hanau“, in Anlehnung an das Motto „100 Jahre Hanauer Hafen“.
Gestaltet wird der Gottesdienst von der Evangelischen Allianz, der Evangelischen Landeskirche, der Wallonisch-Niederländischen Kirche und der römisch-katholischen Kirche. Musikalisch wird eine gemeinsame Band der Freikirchen mitwirken. Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, gemeinsam Gottesdienst zu feiern und zu erleben, was Christen, trotz aller Unterschiede miteinander verbindet. Für ein spannendes Kinderprogramm parallel zur Predigt ist wieder gesorgt. Der Gottesdienst am Sonntag, dem 8. September, beginnt um 11:00 Uhr. Herzliche Einladung an alle!

- Details
- Besondere Gottesdienste
Kennen Sie jemanden, der einen Angehörigen hat, der an Demenz erkrankt ist? Oder sind Sie vielleicht selbst jemand, der sich um eine demenzkranke Person kümmert? Dann wissen Sie: Oft fällt es schwer, mit demenziell erkrankten Menschen das Haus oder die Pflegeeinrichtung zu verlassen, weil man die Reaktionen der anderen fürchtet. Dabei ist es enorm wichtig, auch einmal aus dem (Pflege-) Alltag herauszukommen.
Zu unserem Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz sind ALLE herzlich eingeladen. Betroffene, Angehörige, Freunde und Bekannte können Gemeinschaft, Stärkung und Zuspruch erleben. Im Anschluss an den kurzen Gottesdienst sind Sie herzlich zu Kaffee oder Tee und Kuchen eingeladen (kostenfrei).
Datum: Mittwochs jeden zweiten Monat um 15:00 Uhr (bitte erfragen Sie den genauen Termin im Gemeindebüro (Tel. 06181-22638).
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum der Wallonisch-Niederländischen Gemeinde Hanau
Gärtnerstraße 14, 63450 Hanau (Räumlichkeiten barrierefrei)
Hierfür können Sie sich gerne anmelden bei: Sandra Erb, Tel. 06181-259062
Eine Veranstaltung der Wallonisch-Niederländischen Gemeinde Hanau in Zusammenarbeit mit der Kathinka-Platzhoff-Stiftung.