Angebote für Jung und Alt
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Warum sind Bilder so wirkungsstark? Ein Nachmittag mit dem Hanauer Fotojournalisten und Pulitzer-Preisträger Kai Oliver Pfaffenbach. Er arbeitet als Fotograf für die internationale Nachrichtenagentur Reuters. An diesem Nachmittag gibt er uns einen Einblick in sein fotojournalistisches Arbeiten und berichtet aus seinem spannenden Berufsleben. Interpretation von Fotografie und Fotografien sowie ein kleiner Praxisteil mit dem eigenen Smartphone stehen auch auf dem Programm.
Termin: Samstag, 22.03.2025
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Familienakademie
Kosten: 15,- Euro
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Scones, Sandwich oder Shortbread. Smalltalk auf Englisch, gemeinsam backen, Rezepte tauschen, Tee zubereiten: Wir genießen englische Köstlichkeiten. Tee ist weltweit beliebt. Wir schauen nach Großbritannien, ins Mutterland der Teatime. Bei einer guten Tasse Tee und Leckereien lässt sich in geselliger Runde herrlich Englisch plaudern. Zur Teatime sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Termin: Freitag, 04.04.2025
Uhrzeit: 15:30 – 17:30 Uhr
Alter: 4 - 99 Jahre
Veranstaltungsort: Familienakademie
Kosten: 10,- € pro Person 15,- € pro Familie
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Die Kathinka-Platzhoff-Stiftung stellt sich vor. Mittmachaktionen für Groß und Klein - Hüpfburg - Karussell - Kreativstationen und vieles mehr. Wagen Sie einen Blick hinter die Mauern der Wallonischen Ruine und lassen Sie sich überraschen. Es gibt leckeres Essen, Kaffee und Kuchen, ein Karussell und spannende Mitmachangebote für Alt und Jung zum Staunen, kreativ sein und Experimentieren. Keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf Sie!
Termin: Samstag, 31.05.2025
Uhrzeit: 11:30 – 18:00 Uhr
Alter: alle
Veranstaltungsort: Familienakademie
Kosten: kostenfrei
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Politische Bildung mal anders.
Unsere Demokratiewerkstatt soll besonders für den Austausch zwischen den Generationen einen Raum schaffen. Es braucht kein Vorwissen und die Teilnahme ist kostenlos.
Die Demokratiewerkstatt bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich einmal monatlich in lockerer Atmosphäre über politische, gesellschaftliche, historische oder wirtschaftliche Themen auszutauschen.
Dabei können lokale Ereignisse, aber auch allgemeine Fragen zum politischen Zusammenleben diskutiert werden.
Auszüge aus den Grundprinzipien der Demokratiewerkstatt:
- Selbstbestimmung: Die Teilnehmenden bestimmen den organisatorischen und inhaltlichen Rahmen
- Bildungspartnerschaft auf Augenhöhe ohne Hierarchien
- Keine Interessenvertretung, sondern ein Bildungsarrangement, das sich nicht politisch positioniert.
Begleitet wird die Gruppe von zwei erfahrenen Teamerinnen aus der politischen Bildung. Sie moderieren die Treffen und unterstützen bei Bedarf organisatorisch und inhaltlich.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Nachricht an:
Tel: 06181-259062
Veranstaltungsort: Familienakademie
Kosten: kostenfrei
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Sterbebegleitung als Lebenshilfe
Menschen in den letzten Wochen vor ihrem Tod beistehen: Ein Seminar, das sich lebendig und leicht einem schweren Thema widmet.
Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern vor allem praktizierte Mitmenschlichkeit durch Familie, Freunde und Nachbarn. Wir reden über:
· Sterben als Teil des Lebens
· Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht
· Leid und Linderung im Sterbeprozesses
· Abschied
Wir machen Ihnen Mut, das Sterben zu begleiten.
Termin: Samstag, 08.03.2025
Uhrzeit: 10:00 – 14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Familienakademie
Kosten: kostenfrei, der Hospiz-Dienst Hanau freut sich über Ihre Spende