Angebote für Jung und Alt

- Details
- Angebote für Jung und Alt
Herzlich laden wir Sie alle vierzehn Tage zu einem gemütlichen Beisammensein mittwochs ab 10:30 Uhr in unser Gemeindezentrum ein.
Einmal im Monat werden wir uns ein besonderes Highlight für Sie überlegen. Am 7. Dezember laden wir Sie herzlich zu einer Nikolaus-Feier mit Glühwein, Punsch und verschiedenen Leckereien ein. Am 18. Januar erwartet Sie eine köstliche Winterüberraschung und am 15. Februar wird es lustig: Wir sorgen für Kreppel und passende Getränke und Sie sorgen für Stimmung – lassen Sie uns an Ihren besten Witzen und Anekdoten teilhaben. Natürlich können Sie uns auch mit Ihrem Kostüm überraschen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen hierfür. Gerne können Sie sich auch schon mal den 1. Februar vormerken, an dem sie in geselliger Runde bei Kaffee und Keksen zusammenkommen können.
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Bei diesem Schnupperkurs möchte die Kursleiterin Katharina Tack (Ikebana Sogetsu Schule) vermitteln, sich mit Hilfe der Blumen und ihrer Sprache wieder in die eigene Mitte zu begeben. Bringen Sie bitte eine Plastiktischdecke als Unterlage, eine Schale mit flachem Boden (ca. 30 cm), eine Gartenschere, ein Tuch zum Ablegen der Schere und wer schon hat, einen Kenzan – japanischer Steckigel – mit. Kenzan und Schale können bei der Kursleiterin geliehen werden. Der Kurs findet am 17. September von 14:00 – 16:00 Uhr statt.
Termin: Samstag, 17. September 2022, 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum, Gärtnerstraße 14
Kostenfreie Jubiläums-Aktion
Anmeldung: www.wnghanau.church-events.de oder telefonisch 06181-22638
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Was bin ich wert? Eine Preisermittlung von Jörg Klare
Ein spannendes und außergewöhnliches Buch steht wieder einmal zur Diskussion:
Eine Niere bekommt man in Indien für 300 Euro, ein afrikanisches Adoptivkind »kostet« mit allen notwendigen Papieren 20.000 Euro, eine Frau ist in Albanien unter Umständen schon für 800 Euro zu haben. Hieß es nicht immer: Der Mensch ist keine Ware? Tatsächlich werden Menschenleben inzwischen überall ökonomisch bewertet, auch in Deutschland: In Krankenhäusern, Behörden und Personalabteilungen denkt man nach über Fragen wie: „Lohnt“ sich eine Ampel, wenn man den Wert eines Lebens mit 1,2 Millionen ansetzt? „Lohnt“ es sich, 75jährigen noch neue Hüften einzusetzen? Doch darf man solche Fragen überhaupt stellen? Ist es legitim, die Würde des Menschen ökonomisch zu relativieren? „Was bin ich wert?“: Mit dieser Frage hat sich Jörn Klare auf eine sehr persönliche Recherchereise ins Reich der Menschenwertberechner gemacht. Sie führt ihn auf Ämter und ins Gefängnis, zu Politikern und Philosophen, zu Ärzten und Gesundheitsökonomen, aber auch zu seiner kleinen Tochter. Ganz am Ende steht eine konkrete Zahl, auf Euro und Cent genau. Und die Erkenntnis: Die Würde des Menschen ist antastbar – zumindest, wenn es sich „lohnt“.
Termin: Montag, 26. September 2022, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum, Gärtnerstraße 14
Kostenfrei
Anmeldung: www.wnghanau.church-events.de oder telefonisch 06181-22638
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Körperliche Aufmerksamkeit durch sanft fließende Bewegungen und den Wechsel von Körperspannung (YANG) und Ent¬spannung (YIN). Unterschiedlichste Beschwerden können verbessert und die Gesamtkonstitution gestärkt werden. Im Kurs werden die Grundlagen des QiGong und Übungsabläufe vermittelt.
Termine: freitags, 16.09. – 25.11.2022, 9:30 – 10:45 Uhr (10 Einheiten)
Veranstaltungsort: Familienakademie
Kosten: 95 €/10 Einheiten
Zertifizierter Präventionskurs nach §20. Bezuschussungsfähig durch Ihre Krankenkasse
- Details
- Angebote für Jung und Alt
Nach draußen gehen und innen ankommen: Entschleunigen, entspannen und sich einfach nur wohlfühlen. Waldbaden wirkt antidepressiv und stressreduzierend, stärkt das Herz-Kreislaufsystem, lässt die Anzahl der natürlichen Killerzellen und deren Aktivität ansteigen und fördert das Umschalten des Nervensystems auf Regeneration.
Termin: Freitag, 09.09.2022, 15:00 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Wilhelmsbad, Treffpunkt Parkpromenade
Kosten: 25 €