Besondere Gottesdienste
- Details
- Besondere Gottesdienste
Zu einem meditativen Taizé-Abendgottesdienst am Aschermittwoch, dem 17. Februar 2021 lädt Pfarrer Telder herzlich in die Kirche an der Französischen Allee ein. Der Gottesdienst beginnt um 19:00 Uhr.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Die für Pfingstsonntag geplante Konfirmation musste leider aufgrund der Covid 19-Vorschriften verschoben werden. Für unsere zehn Konfirmandinnen und Konfirmanden und deren Eltern sicherlich eine nervenaufreibende Zeit. Musste doch von Monat zu Monat überlegt werden, ob und unter welchen Bedingungen eine Konfirmation stattfinden kann. Nun hat das Moderamen beschlossen, dass die Konfirmanden ihren Vorstellungsgottesdienst mit der Feier des Heiligen Abendmahls am 30. August feiern können. Die Konfirmation wird dann in zwei Gruppen aufgeteilt gefeiert.
Am 6. September werden folgende Konfirmandinnen und Konfirmanden eingesegnet:
Namen von Gemeindemitgliedern werden aus Gründen des Datenschutzes auf der Internetseite nicht publiziert. Bitte lesen Sie im aktuellen Gemeindeblatt nach.
Am 13. September erhalten den Segen:
Namen von Gemeindemitgliedern werden aus Gründen des Datenschutzes auf der Internetseite nicht publiziert. Bitte lesen Sie im aktuellen Gemeindeblatt nach.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Zurzeit finden keine Kindergottesdienste statt, da teilnehmende Kinder aus unterschiedlichen Landkreisen bzw. Schulbezirken kommen. Würde eine Infektion bei uns weitergetragen, hätte dies entsprechend weite Folgen. Auch wenn wir dies besonders schade finden, erscheint es uns doch auf absehbare Zeit als der verantwortlichste Weg.

- Details
- Besondere Gottesdienste
In diesem Jahr stellen die Gottesdienste am Ende des Kirchenjahres eine weitere Herausforderung dar, die davon abhängt, welchen Einfluss Corona auf das öffentliche Leben haben wird. Deshalb müssen wir voraussichtlich in diesem Jahr Änderungen in Kauf nehmen:
Wegen der hohen Anzahl an Sterbefällen kann dieser Verstorbenen nicht wie üblich in einem Gottesdienst am Ewigkeitssonntag gedacht werden. Deshalb werden wir auch den Volkstrauertagsgottesdienst im Gedenken an die Entschlafenen feiern. Die Angehörigen werden darüber rechtzeitig informiert.
Der Gottesdienst zum Volkstrauertag mit erstem Gedenken der Entschlafenen findet statt am 15. November 2020 um 10:00 Uhr mit Pfarrer Torben W. Telder.
Der Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit zweitem Gedenken der Entschlafenen findet statt am 22. November 2020 um 10:00 Uhr ebenfalls mit Pfarrer Torben W. Telder. Auf die Feier des Hl. Abendmahls wird in beiden Gottesdiensten verzichtet.
Am Buß- und Bettag, dem 18. November 2020 möchten wir den Meditativen Gottesdienst als Vigilfeier nach Taizé-Liturgie um 19:00 Uhr feiern. Die meditativen Gesänge laden dazu ein, in sich zu gehen. In diesem Jahr wird wahrscheinlich auf die freiwillige Einzelsegnung im Gottesdienst verzichtet werden müssen.
- Details
- Besondere Gottesdienste
Im Jahre 2020 jährt sich das Gedenken der Zerstörung Hanaus zum 75. Mal. Aus diesem Grund möchten wir am 19. März um 18:00 Uhr in Verbundenheit mit den Nagelkreuzzentren und der Kathedrale im englischen Coventry einen besonderen Gedenkgottesdienst feiern. Zusammen mit Pfarrer Dirk Krenzer, von der katholischen Gemeinde Mariae Namen und Pfarrerin Heike Mause von der Evangelischen Stadtkirchengemeinde, wird dieser Gedenkgottesdienst in ökumenischer Verbundenheit gefeiert. Es singt der Chor der Neuapostolischen Kirche. Im Anschluss daran wollen wir in einer stillen Lichterprozession um die Kirche in den Innenhof ziehen, um uns vor dem Mahnmal zum Gedenken zu versammeln und gemeinsam die Versöhnungslitanei beten.