Rückblick
- Rückblick
Die Lange Nacht, am 28. August 2010, stand in diesem Jahr unter dem Thema „Josef und seine Brüder“. Jugendliche hatten die Geschichte von Josef als Theaterstück einstudiert. Das (erweiterte) Kindergottesdienst-Team hatte ein ansprechendes Programm für den Abend zusammengestellt: Die Kinder konnten u. a. basteln, backen und lustige Spiele mit Wasser machen. In einem ruhigen Raum konnten die Kinder Gebete formulieren oder ihre Anliegen aufmalen und wer mochte, durfte seinen Brief später im Feuer verbrennen. Allen Jugendlichen und Erwachsenen, die das Programm mit getragen haben, vielen Dank für den erlebnisreichen Abend!
Fotos: C. Feuerstein
- Rückblick
Wieder einmal versammelten sich die Einwohner Hanaus und Umgebung zum Gottesdienst zum Bürgerfest am 5. September im Amphitheater von Schloss Philippsruhe. Zahlreiche Besucher genossen diesen Gottesdienst, der alljährlich von den evangelischen Kirchen in Hanau gemeinsam ausgerichtet wird. In diesem Jahr hielt Pfarrer Telder die Predigt.
Fotos: S. Astikainen
- Rückblick
Nachdem Dominee Michel Badry (Bild Mitte) am 05.06.2010 Gast in unserer Kirche war, war am ersten Juniwochenende Pfarrer Telder nun eingeladen zur Synode der wallonischen Gemeinden in den Niederlanden. Es war ein offenes Kennenlernen mit viel Interesse an der aktuellen Situation der einzelnen Gemeinden. Ebenfalls war auch der Generalsekretär der Protestantischen Kirche in den Niederlanden, Dr. Arjan Plaisier (Bild links) anwesend, der über die Zukunft der Kirche referierte. Nach wie vor ist die Gottesdienst- und Synodensprache Französisch. Als ein Zeichen der Verbundenheit erhielt unsere Gemeinde eine alte französische Altarbibel, in der auch die Glaubensbekenntnisse und Kirchengebete unserer Gründungsväter enthalten sind.
Foto: privat
- Rückblick
Der monatliche Ausflug der Kathinka-Platzhoff-Stiftung führte am 17. August 2010 zum Kreuzberg in die bayerische Rhön. Besucht wurden hierbei das Infozentrum des „Biosphärenreservat Rhön“, das neue Meditationshaus und der Kreuzberg. Kaffee und Kuchen im Antoniussaal durften natürlich auch nicht fehlen.
Foto: M. Götz
- Rückblick
Unter dem Motto „Lachen ist gesund“ gab es eine sehr amüsante Kleinkunstvorstellung im Diakoniezentrum am 23. August 2010. Das bekannte Hanauer Kabarett-Duo Karl-Heinz & Hiltrud versorgten die mehr als 70 Besucher mit ordentlich Zündstoff, wofür sie tosenden Applaus ernteten.
Foto: M. Götz
- Rückblick
![]() |
Am 4. Mai brüteten unsere sechs Konfirmanden über ihrer schriftlichen Prüfung, die alle bestanden haben. Diese Klausur ist zusammen mit einem Referat und dem Vorstellungsgottesdienst der Nachweis, dass die vergangenen eineinhalb Jahre Unterricht nicht spurlos an den Jugendlichen vorbeigegangen sind.
In einem feierlichen Gottesdienst wurden am Pfingstsonntag dann die Konfirmanden eingesegnet. Der Gottesdienst wurde von beiden Pfarrern gestaltet und vom Kirchenchor musikalisch umrahmt. Nach der Einsegnung traten dann die Konfirmierten gemeinsam mit dem Konsistorium an den Abendmahlstisch. Wir wünschen den Jugendlichen Gottes reichen Segen für ihren weiteren Lebensweg und hoffen, dass sich unsere Wege ab und zu kreuzen. Fotos: F. Günther |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
- Rückblick
Mitte Mai hat die Firma Johannus aus den Niederlanden unsere Orgel modernisiert und erweitert. An drei Tagen wurde der alte Spieltisch durch einen neuen ersetzt und über 40 Lautsprecher und Basswoofer in der Kirche eingebaut. Die Wallonisch-Niederländische Kirche besitzt nun dank der „Hybrid Organ Solutions-Technik“ eine der umfangreichsten Orgeln im Rhein-Main Gebiet, bestehend aus der alten noch spielenden Pfeifenorgel und der digitalen Erweiterung. Ihre über 80 klingenden Register samt Schlagwerk und Effekten sind auf 4 Manuale verteilt. Dieses breite Klangspektrum wird hoffentlich viele Hörer in den Gottesdiensten und Konzerten begeistern. Die Firma Johannus zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis und hat bereits einen Workshop für Orgelhändler und -bauer im Herbst dieses Jahres in unserer Kirche angesetzt.
Fotos: privat
![]() |
![]() |
Alter Spieltisch | Neuer Spieltisch |
![]() |
![]() |
Offene Regale | Die fertige Installation |