Rückblick

- Rückblick
Ende März konnten die Senioren gemeinsam mit Museumspädagogin und Kunsthistorikerin Katharina Völk eine Zeitreise in die Epoche des Barocks unternehmen. Frau Völk präsentierte am Beispiel von Schloss Philippsruhe Stilelemente der Architektur und Malerei. Nach dem Kunstgenuss ließen die Senioren den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen.

- Rückblick
Auch in diesem Jahr konnten wir, bedingt durch die behördlichen Vorgaben, unsere Weihnachtsgottesdienste nicht so feiern, wie wir das schon seit Jahrzehnten gerne tun. Um möglichst vielen Besuchern die Möglichkeit zu bieten, an einem Gottesdienst teilzunehmen, bauten fleißige Helfer eine Bühne an der Kirche auf, um im Freien die Geburt Jesu zu feiern.

- Rückblick
Ach, was ist es schön, wenn man so herzliche Rückmeldungen auf die versandte Weihnachtspost bekommt! Im letzten Jahr haben wir allen Gemeindegliedern Karten gesandt, damit sie anderen mit einem Kartengruß eine Freude bereiten konnten. Es haben sich sogar vereinzelt Karten ins Büro verirrt, die mit großer Freude entgegenge- nommen wurden.
Familien bekamen in diesem Jahr ein Geschenk, das dazu einlud, ein Familienevent daraus zu machen. Wie wir dem wunderschönen Foto von Familie Steinhorst entnehmen, scheint es eine gelungene Aktion gewesen zu sein, Backmischungen zu verschenken. Herzlichen Dank für Ihre lieben Rückmeldungen!

- Rückblick
Wie doch die Zeit vergeht! Am 25. Januar 2007 wurde Pfarrer Torben W. Telder zum Dienst in die Wallonisch-Niederländische Gemeinde durch das Große Konsistorium berufen. Was wohl die wenigsten wussten: dies ist der liturgische Gedenktag der Berufung des Apostel Paulus. Das nahmen der Präses- Älteste Hans Lückhardt und die stellvertretende Präses-Älteste Heike Rivera-Lückhardt zum Anlass, Pfarrer Telder für sein großes und außerordentliches Engagement zu danken. Ein Fotobuch mit Stationen seines 15-jährigen Wirkens wurde ihm überreicht.

- Rückblick
Die Konsistoriumssitzung im Januar endete ganz anders als die bisherigen. Die Konsistorialen krempelten die Ärmel hoch und stempelten, falteten und tüteten die Wahlunterlagen ein für die insgesamt 935 Wahlberechtigten.

- Rückblick
Leider haben wir davon erfahren, dass Pfarrerin Heike Mause aus der Marienkirche (Ev. Stadtkirchengemeinde) Hanau verlässt. Seit 2008 bestand ein gutes Miteinander zwischen unseren beiden Gemeinden. Pfarrerin Mause wurde zur Dekanin des Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim gewählt. Im Rahmen des Abschiedsgottesdienstes am 6. Februar überbrachte Pfarrer Telder Dank- und Segenswünsche an die scheidende Pfarrerin.

- Rückblick
In den Herbstferien erkundeten die Kinder des „Mittendrin“ zwei Tage lang das Puppenmuseum in Hanau. Gemeinsam wurde am ersten Tag unter fachkundiger Anleitung der Direktorin der städtischen Museen Hanaus das Leben von Mädchen und Jungen in der vergangenen Zeit untersucht. Im Anschluss überlegten sich alle, welche Rolle sie in ihrer Zukunft einnehmen wollen. Am zweiten Tag wurden Puppen gebastelt und kleine Geschichten geschrieben. Mit verteilten Rollen wurden diese dann präsentiert. Das machte riesig Spaß und krönte die auf- regenden Tage.