Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Spende
  • YouTube Andacht
  • Start
  • Gemeindeleben
      • Back
      • Grußwort
      • Mitteilungen
      • Rückblick
      • Archiv
          • Back
          • Online-Archiv
          • Gemeindeblätter
  • Gottesdienst / Predigt
      • Back
      • Gottesdienstordnung
      • Besondere Gottesdienste
      • Predigten
      • Theologische Informationen
      • Publikationen
  • Kultur / Angebote
      • Back
      • Neue Angebote
      • Regelmäßige Veranstaltungen
      • Besondere Veranstaltungen
      • Angebote für Jung und Alt
      • Angebote für Kinder
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Eltern
      • Angebote für Frauen
      • Angebote für Senioren
      • Terminübersicht
  • Kirchenmusik
      • Back
      • Spende
      • Musik zur Marktzeit
      • Johannus-Peter-Orgel
  • Unsere Kirche
      • Back
      • Gemeinde-Selbstverständnis
      • Einst und Gegenwärtig
      • Diakonie und Stiftungen
      • Links
  • Personen / Ansprechpartner
      • Back
      • Moderamen & Konsistoriale
      • Pastorat
      • Kirchenmusik und Küsterin
      • Kirchenverwaltung
      • Einrichtungen der KPS
      • Kontakt
  1. Start
  2. Gemeindeleben
  3. Rückblick

Rückblick

TafKi

Rückblick
27. November 2022

Am 20. September war Weltkindertag, der dieses Jahr unter dem Thema „Gemeinsam für Kinderrechte“ stand. Passend zu diesem Anlass machten sich die Kinder zusammen mit dem pädagogischen Team Gedanken über die Rechte von Kindern. Mit der Gestaltung von Collagen, Gesprächen und vielen anderen Aktionen wurde das Thema richtig vertieft. Als Ergebnis wurde dann für alle gut sichtbar ein Banner aufgehängt. Dieses zeigt ein paar Kinder der TafKi und Handabdrücke, die die Kinder gestaltet haben. In jedem Handabdruck ist ein Kinderrecht zu finden.

60er Jahre Show

Rückblick
27. November 2022

Im Juli erfreuten sich die Fischerhaus-Bewohner an einer 60er-Jahre Revue, gesungen und gespielt von der jungen Schauspielerin Kathi Martin. Viele altbekannte Schlager weckten Erinnerungen, die beim anschließenden Pizzaessen im Garten rege ausgetauscht wurden.

Cocktailabend

Rückblick
27. November 2022

An einem der letzten warmen Sommertage im September waren die Bewohner zu einem „Cocktailabend“ in den Fischerhaus-Garten eingeladen. Dort gab es bei herrlich lauer Temperatur leckere Cocktails und Knabbereien. Damit ließen die Senioren den Sommer ganz „gechillt“ ausklingen.

Sommerferienprogramm

Rückblick
27. November 2022

Ob Barfußpfad, Schwimmbad oder Zoo – in den ersten drei Wochen der Sommerferien war wieder viel los! Bei den heißen Temperaturen wurde jede Gelegenheit zur Abkühlung genutzt, aber es wurden auch viele Ausflüge gemacht. Die Mittendrin-Kinder freuen sich immer riesig auf das Sommerferienprogramm!

Familienzentrum

Rückblick
27. November 2022

Die Kinder vom Familienzentrum beschäftigten sich im September mit der sensomotorischen Farbenlehre. Kreativ wurden im Atelier Farben gemischt und erforscht. Dabei lernten die Kinder vor allem: Wie fühlt sich Farbe an? Welche Farben gibt es überhaupt und welche entstehen auf einmal, wenn man sie mischt? Für die Sensomotorik gibt es viele verschiedene Techniken zum Erforschen von Farben. Beispielsweise kann man Kunstwerke durch Murmeln, die in Farben getaucht werden, entstehen lassen. Das bedeutet sehr viel Spaß für die Kinder und doch gleichzeitig auch ein Lernziel.

Familienakademie

Rückblick
27. November 2022

Deutsch-Lernferien und Heraeus Ferienspiele gemeinsam mit ukrainischen Grundschülern.

Für die Sommerferien konnten wir kurzfristig ein hochwertiges Deutsch-Lern-Programm für ukrainische Grundschüler auf die Beine stellen. 20 Kinder bekamen die Möglichkeit, an einem einwöchigen, sehr intensiven Deutschkurs teilzunehmen, in dem sie ihre bereits in den Schulen erlernten Deutschkenntnisse erweitern und vertiefen konnten. In der zweiten Ferienwoche nahmen die Kinder an den Heraeus Ferienspielen teil. Die gesamten 14 Tage waren für die ukrainischen Kinder kostenlos (inklusive Verpflegung).

Junge Klimaforscher

Rückblick
27. November 2022

„Baue eine Tüte Donner!“ So lautetet eine der Aufgabenstellungen für die 12 Wetterfrösche, die am 16. und 23. September in der Familienakademie den Workshop besuchten. Mit diesem und vielen weiteren Experimenten konnten die Kinder sich auf sehr praktische Art und Weise verschiedene Wetter – und Klimaphänomene erschließen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Mehr aus der Rubik

  • Geduld tut gut (Rückblick)

    Anlässlich des Buß- und Bettags kam der Generalvikar des Bistums...

  • Besondere Musik zur Marktzeit (Rückblick)

    Ende November war Prof. Adam Pajan wieder auf Deutschlandtour und...

  • Adventskonzert (Rückblick)

    Zahlreiche Besucherinnen und Besucher betraten unsere Kirche zum...

Nächste Termine

Dinner für Frauen „Ein Notfallkoffer für die Seele“ mit Petra Hahn-Lütjen (GZ)
Fr, 24. März 18:00 Uhr /
Veranstaltungen
Musik zur Marktzeit, Bernhardt Brand-Hofmeister
Sa, 25. März 12:00 Uhr /
Kirchenmusik
Gottesdienst im Gemeindezentrum, Pfr. i.R. Niedzwitz-Beyer
So, 26. März 10:00 Uhr /
Besondere Gottesdienste
Schokohasen, Ostereier und ein weggerollter Stein (FA)
Di, 28. März 15:00 Uhr /
Veranstaltungen
Café am Mittwoch (GZ)
Mi, 29. März 10:30 Uhr /
Veranstaltungen
Fit im Puppenmuseum (FA)
Mi, 29. März 14:30 Uhr /
Veranstaltungen

Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Mitteilungen
  • Rückblick
  • Suchen

Angebote

  • Neue Angebote
  • Kirchenmusik
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Besondere Veranstaltungen
  • Terminübersicht
  • Theologische Informationen
  • Publikationen

Archiv

  • Online-Archiv
  • Gemeindeblätter

Reformierte Gemeinde

  • Gemeinde-Selbstverständnis
  • Einst und Gegenwärtig
  • Johannus-Peter-Orgel
  • Diakonie und Stiftungen

Personen/Ansprechpartner

  • Moderamen & Konsistoriale
  • Pastorat
  • Kirchenmusik und Küsterin
  • Kirchenverwaltung
  • Einrichtungen der KPS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • /
  • Impressum
© 2023 Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau