Rückblick

- Rückblick
Am 25.09.2021 fand am Quartiersbüro im Freigerichtsviertel ein Tauschmarkt für die Bewohner statt. Diese Aktion unterstützte das Mittendrin gern mit einer Bastelaktion für die Kinder im Stadtteil. Bei schönstem Spätsommerwetter wurden Steine bemalt und Armbänder geknüpft. Das Angebot war ein voller Erfolg!

- Rückblick
Da das traditionelle Senioren-Kinder-Treffen in Pandemiezeiten leider nicht stattfinden kann, hatten sich die Kinder des Familienzentrums eine Alternative überlegt, wie sie trotz widriger Umstände den Fischerhaus-Senioren eine Freude bereiten könnten. Eifrig wurden Bilder gemalt, Bügelperlenbilder kreiert, Schmetterlinge als Gruß aus Handabdrücken gestaltet und sogar ein kleiner Fragenkatalog für die Senioren erstellt. All diese Schätze wurden in hübschen Tüten verpackt an die Wohnungstüren der Senioren gehängt. Eine tolle Überraschung! Die Fischerhaus-Bewohner freuten sich außerordentlich.

- Rückblick
Erfreulicherweise ist es seit dem Sommer wieder möglich, dass die Kinder zusammen mit Miriam Trapani und Beate Baumann die wöchentlichen Andachten feiern. Zusätzlich dürfen auch wieder kleine Projekte stattfinden. Das Erntedankfest konnte also gebührend gefeiert werden. Gemeinsam überlegten die Kinder, wofür sie danken möchten: Für die reiche Ernte, die Gott uns schenkt, das leckere Obst und Gemüse, das Brot und vieles mehr. Zum Abschluss wurde zu- sammen ein großes Beet mit den liebsten Obst- und Gemüsesorten gebastelt.

- Rückblick
Nach langer „epidemischer Zwangspause“ konn- ten im Sommer endlich wieder ein paar Aktivi- täten im Fischerhaus stattfinden. So saßen die Seniorinnen und Senioren z.B. Ende August im gemütlichen Garten und bekamen einen lecke- ren „Fischerhaus-Eisbecher“ serviert!
- Rückblick
Am 30.09.2021 fand in Kooperation mit der Karl-Rehbein- Schule eine Veranstaltung zum Thema: „Was in der Pubertät hilft“ mit der Psychologin und Autorin Frau Dr. Elisabeth Raffauf statt. Rund 75 interessierte Zuhörer bekamen Ori- entierung und hilfreiche Tipps, wie sie ihre Kinder gut durch diese teilweise schwierige Zeit begleiten können.

- Rückblick
Unter der fachkundigen Anleitung von Elke Noeske entstanden Anfang Oktober wunderschöne Bibelerzählfiguren. Viele Arbeitsschritte waren nötig bis zur fertigen Figur. Die Zeit wurde genutzt um nebenbei auch theoretisches Wissen zum Einsatz der Figuren zu vermitteln.

- Rückblick
Herbstferienzeit ist KinderCampus-Zeit. Diesmal drehte sich alles ums Thema Was- ser. 12 Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren forschten im Oktober unter der Anleitung eines erfahrenen Naturwissenschaftlers, unternahmen eine Exkursion an die Kinzig und nutzten die Labore der nahe gelege- nen Ludwig-Geissler-Schule zur Untersuchung ihrer Proben.